Lindisfarne Castle

Sehenswürdigkeit | Berwick-upon-Tweed | England | Großbritannien

Sehenswürdigkeiten auf Heiligen Insel

Das Lindisfarne Castle in Berwick-upon-Tweed, England, ist eine faszinierende Sehenswürdigkeit, die Geschichte, Architektur und eine atemberaubende Lage auf der Heiligen Insel Lindisfarne, auch bekannt als Holy Island, miteinander verbindet. Diese kleine, aber beeindruckende Festung thront auf einem vulkanischen Felsvorsprung an der Nordostküste Northumberlands und bietet einen unvergleichlichen Blick über die Nordsee und die umliegende Landschaft. Unter der Obhut des National Trust ist das Schloss ein beliebtes Ziel für Besucher, die sowohl die historische Bedeutung als auch die raue Schönheit der Insel schätzen. Es ist ein Ort, der durch seine Abgeschiedenheit und die Gezeiten, die die Insel zeitweise vom Festland trennen, eine ganz besondere Atmosphäre ausstrahlt.

Historische Stätten in Northumberland

Die Geschichte des Lindisfarne Castle beginnt im 16. Jahrhundert, als es ab 1542 unter Heinrich VIII. als militärische Verteidigungsanlage gegen schottische Übergriffe errichtet wurde. Es nutzte Steine aus dem nahegelegenen Lindisfarne Priory, einem Kloster, das während der Reformation zerstört wurde, was dem Bau eine zusätzliche historische Schicht verleiht. Das Schloss diente über Jahrhunderte als Festung und Garnison, verlor jedoch im 19. Jahrhundert seine militärische Bedeutung, als die Kanonen veraltet waren. Im Jahr 1901 kaufte Edward Hudson, der Gründer des Magazins *Country Life*, das Anwesen und beauftragte den renommierten Architekten Sir Edwin Lutyens mit einer Umwandlung in ein privates Ferienhaus. Lutyens' Arbeit verlieh dem Schloss eine einzigartige Mischung aus mittelalterlicher Robustheit und edwardianischem Komfort, die es heute prägt.

Lindisfarne Castle Besichtigungstipps

Das Schloss selbst ist kompakt, aber voller Charakter. Der Eingang führt über eine steile, gepflasterte Rampe, die einst Kanonen transportierte, in ein labyrinthartiges Inneres aus engen Gängen und kleinen Räumen. Die von Lutyens gestalteten Wohnräume – darunter das Esszimmer mit seinem gewaltigen Kamin und die Küche mit originalen Einbauten – strahlen eine gemütliche Wärme aus, die den rauen Steinwänden einen Kontrast bietet. Besonders beeindruckend ist der „Ship Room“, wo ein Modellschiff an der Decke hängt und an die maritime Geschichte der Insel erinnert. Die Fenster, oft mit Blick auf die stürmische See oder die Dünenlandschaft, sind bewusst klein gehalten, um die Festungsstruktur zu bewahren, bieten aber dennoch spektakuläre Ausblicke. Die oberen Wehrmauern, die man über enge Treppen erreicht, sind ein Highlight: Von hier aus sieht man die Küste bis nach Bamburgh Castle und bei klarem Wetter sogar die Farne-Inseln.

Architekturgeschichte von Lindisfarne Castle

Die Atmosphäre des Lindisfarne Castle ist geprägt von einer Mischung aus Wildheit und Intimität. Die salzige Meeresluft, das Heulen des Windes und das Krächzen der Möwen schaffen eine raue Kulisse, während die Inneneinrichtung mit ihren Holzmöbeln und historischen Details ein Gefühl von Geborgenheit vermittelt. Der Garten, von Gertrude Jekyll entworfen, liegt etwas abseits in einem geschützten Winkel und überrascht mit seinen farbenfrohen Blumenbeeten, die trotz des rauen Klimas gedeihen. Dieser „Walled Garden“ ist ein verstecktes Juwel, das die Vision von Lutyens und Hudson komplettiert – eine romantische Ergänzung zur kargen Festung.

Naturerlebnisse rund um Lindisfarne

Für Besucher bietet das Schloss eine Fülle an Erlebnissen. Die Gezeiten spielen eine entscheidende Rolle: Die Insel ist nur bei Ebbe über einen Damm erreichbar, was jedem Besuch einen Hauch von Abenteuer verleiht. Im Inneren erzählen freiwillige Helfer des National Trust Geschichten über die militärische Vergangenheit, die Schmuggler, die die abgelegene Lage nutzten, und die künstlerische Transformation durch Lutyens. Für Familien ist die Erkundung der Wehrmauern und des Gartens ein Vergnügen, auch wenn die steilen Treppen und unebenen Böden für kleine Kinder oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität eine Herausforderung darstellen können. Es gibt kein Café direkt im Schloss, aber die nahegelegenen Dörfer auf der Insel bieten Teestuben und Pubs mit traditionellen Speisen wie Krabben-Sandwiches oder frischem Fisch, die nach der Erkundung willkommen sind.

Die Umgebung des Schlosses verstärkt seinen Reiz. Die Heilige Insel selbst ist ein Ort von spiritueller Bedeutung, bekannt für das Lindisfarne Priory, wo der heilige Cuthbert wirkte und die berühmten Lindisfarne-Evangeliarien entstanden. Die Dünen, Salzwiesen und Strände rund um das Schloss sind ein Paradies für Vogelbeobachter – Seehunde und Zugvögel wie Austernfischer sind hier keine Seltenheit. Der Weg zum Schloss, oft ein Spaziergang über die Salzwiesen, ist ebenso Teil des Erlebnisses wie der Besuch selbst.

Kontaktdaten

Web

Telefon

Adresse
Holy Island
TD15 2SH Berwick-upon-Tweed

Kartenansicht

Bewertungen

3062 Bewertungen

Игро Мульт
03.03.2025

Good place to visit
Hasan Mamun
21.02.2025

Small castle next to sea, worth visit.
Paul & Chris Martins
01.02.2025

Didn’t go in as it was shut, but a lovely walk up to it anyway. Worth the short walk for the great views alone.
Anthony Brookes
14.01.2025

A very enchanting experience.
x Yannick
17.08.2024

Such a great view. I could sit on the shore all day and enjoy the view.
HistoryNeedsYou
29.12.2024

Lindisfarne Castle is one of the most historic and scenic places in the whole of the UK. I have visited many times but this was only a flying visit in the evening to see Uranus shining over the fortress. Famously witness to the first Viking raid, the castle was restored as a home by Lutyens. Make sure you court Lindisfarne Castle in 2025!
Craig Smith
07.12.2024

The castle wasn't open during our visit, but we made the trek out to the castle to walk around, great just to walk around, poured with rain whilst we were there but enjoyed every minute of it.
ewelina svobodova
06.12.2024

Absolutely beautiful day .Castle is nice with amazing view. All Island is nice for long walk wich is enough from lowtide to lowtide.
Spam Robinson
17.11.2024

Parking on the island is expensive
Chris Kilburn
26.10.2024

Historical, beautiful island, friendly people, get out before the tide comes in! 🤣
Andy Hunneybell
10.11.2024

If you love your castles this is the one for you, absolutely awesome....
Chris Dent
31.10.2024

Not a real castle but an old fort converted to a house (Edwin Lutyens) for a rich person. Opens at 10. 1.5 mule walk from car oark
Trisha Crank
28.10.2024

This small castle is a fabulous and interesting few hours entertainment steeped in history
Simon Marriott
28.10.2024

Interesting place to visit learning about Edward Hudson redevelopment
Cathy Moore
28.10.2024

Wonderful old castle, well presented, showing different periods of its history. Glorious views.
Oron Joffe
26.10.2024

Lovely island, visually interesting. However not as much of historical interest as I expected.
Macartney Forbes
26.10.2024

Autumnal wander along the beach to Lindisfarne Castle.

 

In der Nähe