Farmhouse at Mackworth
Cocktailbar | Derby | England | Großbritannien
Cocktailbar in Derby mit Garten
Die Cocktailbar "Farmhouse at Mackworth" in Derby, England, ist ein charmantes Pub-Restaurant, das zur Marston’s-Inns-Kette gehört und sich in einem ehemaligen Bauernhaus aus dem 18. Jahrhundert befindet. Es liegt am Rande des mittelalterlichen Dorfes Mackworth, nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum Derbys und in unmittelbarer Nähe zum Peak District entfernt, was ihm eine idyllische Lage zwischen Stadt und Natur verleiht. Das Gebäude wurde sorgfältig restauriert, um historische Elemente wie alte Scheunentore mit modernen Akzenten wie Hochglanzfliesen und zeitgenössischen Möbeln zu kombinieren. Seit seiner Eröffnung hat sich das "Farmhouse at Mackworth" als beliebter Treffpunkt für Einheimische, Reisende und Besucher etabliert, die eine Mischung aus traditionellem Pub-Charme und gehobenem Komfort suchen.
Pub-Restaurant im Peak District
Der Innenraum ist großzügig und vielseitig gestaltet, mit verschiedenen Bereichen, die unterschiedliche Stimmungen bieten: vom gemütlichen Kaminzimmer mit Holzöfen bis hin zur offenen Bar, die mit Ledersesseln und einer entspannten Atmosphäre lockt. Besonders auffällig ist die sogenannte "Library", ein Bereich mit Büchern, die von der Decke hängen, sowie die Verwendung von Naturmaterialien wie Eichenholzböden und Steinfliesen. Im Außenbereich gibt es einen Garten und eine Terrasse, die an wärmeren Tagen ideal zum Entspannen sind. Die Bar selbst ist ein zentraler Punkt des Erlebnisses, ausgestattet mit einer Jukebox und einem Ambiente, das sowohl für einen ruhigen Drink als auch für gesellige Abende geeignet ist. Für größere Feiern oder Veranstaltungen steht "The Folly" zur Verfügung, ein stilvoller Raum, der auch für Hochzeiten und Zeremonien genutzt wird.
Historisches Bauernhaus mit Cocktails
Kulinarisch bietet das "Farmhouse at Mackworth" eine Mischung aus klassischen Pub-Gerichten und raffinierten Spezialitäten. Die Holzofenpizzas sind ein Highlight, mit einem hauseigenen Teigrezept und frischen Zutaten zubereitet – besonders beliebt ist die Variante mit würziger Pepperoni, die vor den Augen der Gäste im offenen Ofen gebacken wird. Auch die Steaks, die im Josper-Holzkohleofen gegart werden, sind ein Favorit: Das Fleisch, von reinrassigen Limousin- und Charolais-Rindern aus Yorkshire, wird 28 Tage gereift und überzeugt durch seinen rauchigen, saftigen Geschmack. Für den Morgen gibt es Frühstücksoptionen wie das Full English Breakfast mit knusprigem Speck und frischen Eiern, das besonders bei Gästen beliebt ist, die einen Tag im nahegelegenen Peak District planen.
Gemütliches Restaurant mit Live-Musik
Die Cocktailkarte ist ein wesentlicher Bestandteil des Angebots und hebt die Bar von einem reinen Pub ab. Sie umfasst eine Auswahl an klassischen und kreativen Cocktails, die mit hochwertigen Spirituosen und frischen Zutaten gemixt werden, sowie eine breite Palette an Weinen und Real Ales, die oft von lokalen Brauereien stammen. Besonders geschätzt wird die Möglichkeit, die Getränke mit den Speisen zu kombinieren, etwa ein fruchtiger Cocktail zum Dessert oder ein kräftiges Ale zum Steak. Der Service ist typisch für einen Pub: Die Gäste bestellen an der Theke, das Essen wird jedoch an den Tisch gebracht. Das Personal wird oft für seine Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft gelobt, auch wenn es in Stoßzeiten – etwa an Wochenenden oder nach Veranstaltungen in Derby – etwas hektisch werden kann.
Hochzeitslocation in Derbyshire
Das "Farmhouse at Mackworth" ist nicht nur eine Cocktailbar, sondern auch ein Hotel mit zehn stilvollen Zimmern, die nach Figuren aus George Orwells "Animal Farm" benannt sind, wie "Napoleon" oder "Boxer". Diese Zimmer bieten modernen Komfort mit Kingsize-Betten, Nespresso-Maschinen und luxuriösen Bädern, oft mit freistehenden Badewannen, die einen Hauch von Extravaganz verleihen. Das macht es zu einem idealen Ort für einen Kurzurlaub oder eine Übernachtung nach einem Abend in der Bar. Die Lage nahe dem Peak District und Sehenswürdigkeiten wie Kedleston Hall zieht zusätzlich Besucher an, die Natur und Kultur verbinden möchten.