Bressingham Steam Museum & Gardens
Museum | Diss | England | Großbritannien
Freilichtmuseum Dampftechnologie erleben
Das Bressingham Steam Museum & Gardens in Diss, Norfolk, ist ein einzigartiges Freilichtmuseum, das die Geschichte der Dampftechnologie mit beeindruckenden Gartenanlagen verbindet. Es wurde 1961 von Alan Bloom gegründet, einem renommierten Gärtner und Pflanzenzüchter, der seine Leidenschaft für Dampftechnologie mit seiner Liebe zur Gartenkunst vereinte.
Historische Dampflokomotiven und Gartenkunst
Sammlung und Ausstellungen
Gartenanlagen von Alan Bloom besuchen
Das Museum beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Dampflokomotiven, Dampfrössern und anderen Dampffahrzeugen, die die Entwicklung der Dampftechnologie im 19. und 20. Jahrhundert veranschaulichen. Besondere Highlights sind die drei historischen "Gallopers" , die ursprünglich mit Dampfkraft betrieben wurden und heute noch in Betrieb sind. Diese Karussells wurden 1897 von Frederick Savage in King's Lynn gebaut und sind ein zentrales Element des Museums.
Dampfmuseum mit Schmalspurbahnen
Gartenanlagen
Events im Bressingham Steam Museum
Neben den Dampftechnologie-Ausstellungen bietet das Museum auch beeindruckende Gartenanlagen, die von Alan Bloom und seinem Sohn Adrian Bloom gestaltet wurden. Die Gärten sind in verschiedene Bereiche unterteilt, darunter der Dell Garden mit seinen charakteristischen Inselbeeten und der Foggy Bottom Garden, der für seine Nebel-Effekte bekannt ist. Diese Gärten bieten Besuchern das ganze Jahr über eine Vielzahl von Farben und Formen und sind ein Paradies für Gartenliebhaber.
Eisenbahnen
Für Eisenbahnfans bietet das Museum drei verschiedene Schmalspurbahnen, die durch das Gelände führen:
Fen Railway: Eine 2,5 Meilen lange Strecke, die durch Wiesen und entlang des ehemaligen Pflanzenbaus führt.
Waveney Valley Railway: Eine 1,5 Meilen lange Strecke, die parallel zur Fen Railway verläuft und einen Blick auf die umliegende Landschaft bietet.
Garden Railway: Eine kleinere Strecke, die durch die Dell Garden führt und den Besuchern einen einzigartigen Blick auf die Blumenbeete ermöglicht.
Veranstaltungen und Aktivitäten
Das Museum veranstaltet regelmäßig Events, darunter historische Nachstellungen, saisonale Aktivitäten und spezielle Dampftage, an denen verschiedene Dampflokomotiven in Betrieb sind. Ein Beispiel ist das Victorian Christmas Family Fun Day, bei dem Besucher in die festliche Atmosphäre des 19. Jahrhunderts eintauchen können.
Einrichtungen
Für das leibliche Wohl der Besucher sorgt ein Café, das eine Auswahl an Speisen und Getränken anbietet. Ein Souvenirladen bietet Modellflugzeuge, Souvenirs und Luftfahrtliteratur an. Das Museum ist vollständig barrierefrei zugänglich, mit Ausnahme der Flugzeugcockpits, die über Leitern erreicht werden. Behindertengerechte Toiletten befinden sich im Flughafen-Café. Es gibt ausreichend Parkmöglichkeiten vor Ort.