The Chief Justice of the Common Pleas
Cocktailbar | Keswick | England | Großbritannien
Cocktailbar im Lake District
„The Chief Justice of the Common Pleas“ ist eine Cocktailbar und ein Pub der bekannten britischen Wetherspoon-Kette, gelegen in Keswick, einer malerischen Stadt im Lake District in Cumbria, England. Das Lokal befindet sich in einem historischen Gebäude, das zwischen 1901 und 1902 als Magistratsgericht und Polizeistation errichtet wurde und bis zum Jahr 2000 in dieser Funktion genutzt wurde. Es steht auf dem Gelände eines ehemaligen Arbeitshauses, das im Testament des bedeutenden Juristen und Richters Sir John Bankes aus dem Jahr 1642 gegründet wurde. Bankes, geboren 1589, wurde 1631 zum Ritter geschlagen, 1634 zum Attorney General ernannt und stieg 1640 zum Chief Justice of the Common Pleas auf – einer der höchsten juristischen Positionen Englands zu seiner Zeit –, bis zu seinem Tod 1644. Der Name des Pubs ehrt diese historische Verbindung und verleiht dem Ort eine besondere Bedeutung.
Historische Pubs in Cumbria
Das Innere des „Chief Justice of the Common Pleas“ ist ein gelungenes Beispiel für die Wetherspoon-Philosophie, alte Gebäude zu erhalten und neu zu nutzen. Viele originale Elemente des Gerichts- und Polizeigebäudes wurden bewahrt, darunter die Zellen mit ihren eisernen Türen und das Gerichtszimmer mit dem überdachten Zeugenstand, dem Hauptgerichtstisch und dem Angeklagtenbereich. Diese historischen Merkmale schaffen eine einzigartige Atmosphäre, die von Gästen oft als interessant und skurril beschrieben wird. Die Einrichtung ist ansonsten typisch für Wetherspoon-Pubs: funktional, mit dunklen Holzmöbeln, einfachen Tischen und einer zentralen Bar. Ein kleiner Biergarten ergänzt den Innenraum und bietet eine willkommene Option für sonnige Tage, auch wenn er nicht die Größe anderer Wetherspoon-Locations erreicht. Die Sauberkeit wird häufig positiv hervorgehoben, ebenso wie die regelmäßige Pflege durch das Personal.
Wetherspoon Pub mit Geschichte
Das Getränkeangebot ist umfassend und orientiert sich an den Standards der Kette. Es gibt eine Auswahl an Real Ales, darunter drei regelmäßige Biere und bis zu vier wechselnde Gastbiere, die oft von regionalen Brauereien stammen. Ergänzt wird das Sortiment durch Craft-Biere, Fassbiere wie Brewdog und frisch gemahlenen Lavazza-Kaffee. Die Cocktailbar bietet keine außergewöhnlichen Eigenkreationen, sondern setzt auf solide, erschwingliche Klassiker, die oft in Kombination mit Mahlzeiten angeboten werden – ein typisches Wetherspoon-Merkmal. Die Speisekarte umfasst traditionelle britische Gerichte wie Fish & Chips, Steaks, Pies und Frühstücksoptionen, die bis mittags serviert werden, sowie modernere Alternativen wie Pizza oder vegetarische Gerichte. Die Qualität des Essens variiert laut Gästen: Einige loben die Frische und das Preis-Leistungs-Verhältnis, andere bemängeln gelegentlich kalte Speisen oder lange Wartezeiten.
Beste Pubs für Wanderer
Die Kundschaft ist bunt gemischt: Wanderer und Touristen, die den Lake District erkunden, treffen auf Einheimische und Gruppen, die die günstigen Preise schätzen. Die Nähe zum Keswick Museum & Art Gallery macht es zu einem praktischen Stopp nach einem Ausflug. Die Bar ist familienfreundlich und bietet moderne Annehmlichkeiten wie die Bestellung per App, was den Service erleichtert, auch wenn technische Probleme gelegentlich auftreten. Der Lärmpegel kann an belebten Tagen hoch sein, was die Atmosphäre eher lebhaft als entspannt macht. Das Personal wird meist als freundlich und hilfsbereit beschrieben, wobei einzelne Mitarbeiter wie Emma oder die Managerin für ihre Höflichkeit gelobt werden. Kritik gibt es jedoch an der Bedienung an hektischen Tagen, an der begrenzten Bierauswahl für Kenner und an der fehlenden Hundefreundlichkeit im Biergarten – ein Minuspunkt in einer wanderfreundlichen Region wie Keswick.