Calderstones Park

Sehenswürdigkeit | Liverpool | England | Großbritannien

Historische Grünflächen in Liverpool

Calderstones Park ist eine der schönsten und historisch bedeutsamsten Grünflächen in Liverpool, England, und liegt im Stadtteil Allerton im Süden der Stadt. Dieser weitläufige öffentliche Park erstreckt sich über etwa 38 Hektar und bietet eine Mischung aus gepflegten Gärten, alten Bäumen, historischen Elementen und Freizeitmöglichkeiten, die ihn zu einem beliebten Ziel für Einheimische und Besucher machen. Benannt nach den geheimnisvollen Calder Stones, einer Gruppe prähistorischer Megalithen, die ursprünglich auf dem Gelände standen, ist der Park ein Ort, der Natur, Geschichte und Gemeinschaftsleben harmonisch vereint.

Freizeitmöglichkeiten im Calderstones Park

Die Geschichte des Parks beginnt im 19. Jahrhundert, als das Gelände Teil eines privaten Anwesens war, das von Joseph Need Walker, einem wohlhabenden Kaufmann und späteren Bürgermeister von Liverpool, erworben wurde. Walker ließ das Calderstones Mansion erbauen, ein elegantes Herrenhaus im georgianischen Stil, das zwischen 1825 und 1828 fertiggestellt wurde. Nach seinem Tod wechselte das Anwesen mehrfach den Besitzer, bis es 1902 von der Liverpool Corporation gekauft wurde, mit der Absicht, es in einen öffentlichen Park umzuwandeln. Der Park wurde 1914 offiziell eröffnet, und das Herrenhaus dient heute als Nutzungsfläche für Veranstaltungen und Gemeindeaktivitäten, während die Gärten und Grünflächen für alle zugänglich sind.

Calderstones Park für Familienbesuche

Eines der herausragendsten Merkmale des Calderstones Parks sind die namensgebenden Calder Stones, eine Gruppe von sechs megalithischen Steinen, die auf etwa 4.000 Jahre datiert werden und vermutlich Teil eines neolithischen Grabhügels waren. Diese Steine, die mit mysteriösen spiraligen Schnitzereien versehen sind, wurden im 19. Jahrhundert entdeckt und später in ein Gewächshaus im Park verlegt, um sie vor Witterungseinflüssen zu schützen. Sie gelten als eines der ältesten erhaltenen Monumente in Liverpool und verleihen dem Park eine Verbindung zur prähistorischen Vergangenheit der Region, die an die berühmten Stonehenge-Steine erinnert, wenn auch in kleinerem Maßstab.

Calderstones Park und seine Geschichte

Die Gärten des Parks sind ein weiteres Highlight und spiegeln die reiche Tradition der englischen Landschaftsgestaltung wider. Der Japanese Garden, inspiriert von östlicher Gartenkunst, wurde Anfang des 20. Jahrhunderts angelegt und bietet mit seinem Teich, Steinlaternen und sorgfältig gestutzten Pflanzen eine ruhige Oase. Ebenso beeindruckend ist der Old English Garden, ein formeller Bereich mit Rosenbeeten, Kräutergärten und einer Sonnenuhr, der an die viktorianische Ära erinnert. Diese gestalteten Bereiche kontrastieren mit den weitläufigen Wiesen und alten Baumgruppen, darunter majestätische Eichen und Kastanien, die dem Park eine natürliche Wildheit verleihen. Besonders auffällig ist die „Allerton Oak“, ein über 1.000 Jahre alter Baum, der als einer der ältesten in Großbritannien gilt und mit seinen knorrigen Ästen ein beeindruckendes Naturdenkmal darstellt.

Schöne Gärten im Calderstones Park

Für Besucher bietet Calderstones Park zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Ein großer Spielplatz mit Rutschen, Schaukeln und Klettergerüsten macht ihn besonders attraktiv für Familien, während Tennisplätze und offene Rasenflächen Sportbegeisterten Raum für Aktivitäten bieten. Der Park grenzt an den Botanischen Garten von Harthill, der ursprünglich Teil des Anwesens war und heute eine beeindruckende Sammlung von Rhododendren, Azaleen und anderen Pflanzen zeigt, die im Frühling in leuchtenden Farben erblühen. Spazierwege schlängeln sich durch das Gelände und führen zu versteckten Ecken wie einem kleinen See, der von Wasservögeln bevölkert wird und eine friedliche Atmosphäre schafft.

Der Park ist auch ein kultureller Treffpunkt. Das Mansion House dient als Veranstaltungsort für Hochzeiten, Ausstellungen und Gemeindefeste, während das „Reader Café“ – benannt nach der gemeinnützigen Organisation „The Reader“, die dort ansässig ist – einen gemütlichen Ort für Kaffee und Literatur bietet. Saisonale Veranstaltungen wie Sommerfeste oder Weihnachtsmärkte beleben den Park regelmäßig und ziehen Besucher aus der ganzen Stadt an. Zudem gibt es einen kleinen Laden, der regionale Produkte und Souvenirs verkauft, was das Erlebnis abrundet.

Die Bedeutung von Calderstones Park liegt in seiner Vielschichtigkeit. Er ist ein Zeugnis der industriellen Blütezeit Liverpools im 19. Jahrhundert, als wohlhabende Familien große Anwesen wie dieses schufen, und gleichzeitig ein Fenster in die prähistorische Vergangenheit durch die Calder Stones. Seine Umwandlung in einen öffentlichen Raum spiegelt den Wandel der Stadt wider, die Grünflächen als Ausgleich zum urbanen Leben schuf. Der Park wurde im Laufe der Jahre liebevoll gepflegt, wobei Initiativen wie die „Friends of Calderstones Park“ dazu beitragen, seine Schönheit zu erhalten und ihn für die Gemeinschaft zugänglich zu halten.

Kontaktdaten

Web
://

Telefon

Adresse
Calderstones Mansion House, Calderstones Rd
L18 3JB Liverpool

Kartenansicht

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

Bewertungen

4057 Bewertungen

Lawrence Harris
02.03.2025

There is no other park in the world like Calderstones. If you have never been there then you have never seen a real park. Just go there - and enjoy .....
Keith Robinson
27.02.2025

This is my local park and it is beautiful. Visit the Mansion house for a coffee and something to eat . Well worth it. Lovely walks here
Phil Aspden
27.02.2025

Lovely park, don't miss the cafe and the chips and gravy barm. Yum!
Mehmet Ali Eroğlu
27.02.2025

It’s very healthy and fresh fully atmosphere
Cara Barker
24.02.2025

Fabulous park reader room and cafe
Liam Brown
16.02.2025

Very good park
James Cassidy
15.02.2025

It was a cold wind coming up from the river mersey that Friday ,picnic area play area and ancient prehistoric encrypted standing stone with plenty of information close to cafe and museum the ancient OAK TREE needs a lot of attention Calderstones Park is easily accessible via local bus routes in and out of Liverpool City centre highly recommend for families during the summer. ✴✴☕🍰🚌😁👍.
Jeanette
20.10.2024

Beautiful park, with lots of historical things ,like the neolithic calder stones and the 1000 year old tree . The cafe in the mansion sells delicious food and cakes , there's also an ice cream parlour
Sallyjord1
05.02.2025

Beautiful park and cafes
Vicky Ellis
05.02.2025

Nice park
Ben Hall
29.01.2025

Play park could do with an upgrade ASAP, the rest is lovely
Steve Mcloughlin
16.10.2018

One of the best parks in Liverpool. Open spaces to exercise your dog,a children's playground,formal gardens and the reader cafe. Well worth a visit.
Balerathon
20.12.2017

Visited during high winds for a walk and that park was unusually quiet. It's normally very busy. Had coffee in the Mansion House which was excellent and reasonably priced. Best park in Liverpool by a considerable margin.
Louise Hanley
23.01.2025

Went here to the Storybarn with my daughter and her grandson. It was a really good social and informative session for little ones. My Grandson loved it. He is really becoming more confident in social situations.

 

In der Nähe