Liverpool Cathedral

Sehenswürdigkeit | Liverpool | England | Großbritannien

Größte anglikanische Kirche der Welt

Die Liverpool Cathedral in Liverpool, England, ist eine der beeindruckendsten Kathedralen Großbritanniens und ein architektonisches Meisterwerk, das als größte anglikanische Kirche der Welt gilt. Offiziell als „Cathedral Church of Christ in Liverpool“ bekannt, wurde sie im 20. Jahrhundert erbaut und steht als Symbol für die spirituelle und kulturelle Bedeutung der Stadt. Mit ihrer monumentalen gotischen Architektur, ihrem riesigen Innenraum und ihrer bewegten Geschichte ist sie nicht nur ein Ort des Glaubens, sondern auch eine Touristenattraktion, die Besucher aus aller Welt anzieht.

Neugotische Architektur der Kathedrale

Der Bau der Kathedrale begann im Jahr 1904, nachdem Liverpool 1880 zum Bischofssitz erhoben worden war und eine größere Kirche benötigte. Der Entwurf stammt von Giles Gilbert Scott, einem damals erst 22-jährigen Architekturstudenten, der einen Wettbewerb gewann, obwohl er zunächst wenig Erfahrung hatte. Scott, der später auch für die roten Telefonzellen Großbritanniens bekannt wurde, widmete sein Leben diesem Projekt, das sich über Jahrzehnte hinzog. Der Grundstein wurde von König Edward VII. gelegt, doch der Bau wurde durch zwei Weltkriege und wirtschaftliche Herausforderungen verzögert. Erst 1978, nach 74 Jahren Bauzeit und kurz nach Scotts Tod, wurde die Kathedrale vollständig fertiggestellt – ein Zeugnis menschlicher Ausdauer und Hingabe.

Historische Bedeutung der Liverpool Cathedral

Die Architektur der Liverpool Cathedral ist im neugotischen Stil gehalten, inspiriert von den großen mittelalterlichen Kathedralen Englands, jedoch mit modernen Elementen angepasst an das 20. Jahrhundert. Das Gebäude ist aus rotem Sandstein gefertigt, der aus lokalen Steinbrüchen stammt, und erstreckt sich über eine Länge von 189 Metern, was sie zur längsten Kathedrale der Welt macht. Der zentrale Turm, bekannt als „Vestey Tower“, erhebt sich 101 Meter in die Höhe und ist damit der höchste Kathedralenturm Großbritanniens. Von hier aus bietet sich ein atemberaubender Blick über Liverpool, den Fluss Mersey und bis zu den Hügeln von Wales an klaren Tagen.

Sehenswürdigkeiten in Liverpool erkunden

Der Innenraum der Kathedrale ist ebenso beeindruckend wie ihre Außenansicht. Das Hauptschiff ist eines der höchsten der Welt, mit einer Gewölbedecke, die 35 Meter über dem Boden schwebt, und riesigen Buntglasfenstern, die das Licht in farbenprächtigen Mustern hereinlassen. Das größte dieser Fenster, das „Great West Window“, erzählt biblische Geschichten und ist ein Kunstwerk für sich. Der Altarraum, der „High Altar“, wird von einem massiven Baldachin aus Stein überragt, während die „Lady Chapel“, eine kleinere Kapelle im Ostteil, eine intimere Atmosphäre bietet und als erste vollendete Sektion der Kathedrale einen besonderen historischen Wert hat.

Kulturelle Veranstaltungen in der Kathedrale

Ein weiteres Highlight ist die Orgel, eine der größten Kirchenorgeln der Welt, mit über 10.000 Pfeifen. Sie wurde von Henry Willis & Sons gebaut und ist für ihre kraftvolle Klangqualität bekannt, die bei Konzerten und Gottesdiensten gleichermaßen zur Geltung kommt. Die Kathedrale ist auch ein musikalisches Zentrum, mit regelmäßigen Auftritten des Chors und Gastmusikern, die die Akustik des riesigen Raums nutzen, um unvergessliche Klangerlebnisse zu schaffen.

Die Liverpool Cathedral ist nicht nur ein spiritueller Ort, sondern auch ein kultureller Treffpunkt. Sie beherbergt Kunstinstallationen, Ausstellungen und Veranstaltungen, die von Konzerten bis hin zu Wohltätigkeitsveranstaltungen reichen. Besonders beliebt sind die saisonalen Events, wie die Weihnachts- und Osterfeiern, die Tausende Besucher anziehen. Die Kathedrale hat auch eine Rolle in der Popkultur gespielt, etwa als Drehort für Filme und Musikvideos, was ihre moderne Relevanz unterstreicht.

Für Besucher gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Kathedrale zu erkunden. Der Aufstieg auf den Vestey Tower ist ein Highlight, bei dem man über Treppen und Aufzüge die Spitze erreicht und unterwegs Einblicke in die Glockenkammer mit ihren 14 Glocken erhält, darunter „Great George“, eine der schwersten Glocken Englands. Im Inneren gibt es eine Ausstellung zur Geschichte des Baus, die Modelle, Fotos und Artefakte zeigt, sowie ein Café, das in einem der Seitenschiffe untergebracht ist und einfache Mahlzeiten mit Blick auf die Architektur bietet.

Die Kathedrale ist tief in die Geschichte Liverpools eingebunden und steht in einem interessanten Kontrast zur katholischen Metropolitan Cathedral, die nur etwa einen Kilometer entfernt liegt und eine moderne Architektur repräsentiert. Diese „zwei Kathedralen“ sind ein Symbol für die religiöse Vielfalt der Stadt und ihre Entwicklung von einem industriellen Hafen zu einem kulturellen Zentrum. Während der Luftangriffe im Zweiten Weltkrieg blieb die Liverpool Cathedral weitgehend unversehrt, obwohl die Stadt schwer getroffen wurde, was ihre Rolle als Zufluchtsort und Hoffnungsträger verstärkte.

Die Umgebung des Gebäudes ist ebenfalls sehenswert. Der „St. James’ Cemetery“, ein historischer Friedhof neben der Kathedrale, bietet eine melancholische Kulisse mit alten Grabsteinen und einem ehemaligen Steinbruch, der in einen Garten umgewandelt wurde. Der erhöhte Standort der Kathedrale auf dem St. James’ Mount bietet zudem eine natürliche Erhöhung, die ihre Dominanz in der Skyline unterstreicht.

Kontaktdaten

Web

Telefon

Adresse
St James’ Mount
L1 7AZ Liverpool

Kartenansicht

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 18:00
Montags10:00 - 18:00
Dienstags10:00 - 18:00
Mittwochs10:00 - 18:00
Donnerstags10:00 - 18:00
Freitags10:00 - 18:00
Samstags10:00 - 18:00

Bewertungen

14297 Bewertungen

Phil Nott
09.03.2025

Free to get in amazing space. Worship and lunch. Recommended
Eric LARGE
09.03.2025

Majestueuse
Laura Taylor
09.03.2025

Brilliant place to visit. Amazing space with helpful, knowledgeable guides. A lovely atmosphere in this 20th century cathedral. A trip up the tower is well worth it, giving fantastic views over the city, the Mersey and beyond, plus interesting views of the bell peal and how this giant building was constructed.
Alberto
08.03.2025

Una mole inmensa, un poco tétrica. Entrada gratuita o donación voluntaria.
Verónica Matamala
08.03.2025

It was a very good experience, the cathedral is really beautiful inside, the architecture and especially the whispering arch, which is a must do. The entrance is free, you only pay to go up the tower if you want to do it, which I also recommend, as it is not expensive and the view is very nice.
Bindya Balakrishnan
08.03.2025

This breathtaking masterpiece of architecture is the largest cathedral in UK & 8'th in the world.
Marin „SayanMk“ Kolev
06.03.2025

I can't say it's something special both in and outside. Asked to donate at the entrance too, not mandatory ofc., but still. Not able to go around it, but maybe not that worth it. Rather go inside. There was an art expo too.
Oktay „Frestayle“ Oktay
06.03.2025

Very big, very good, incredible...
Neil A
05.03.2025

Beautiful building, recommend the tour guides - v informative and entertaining.
Libor Ležák
05.03.2025

Stojí za prohlídku
Shibo Chen
04.03.2025

非常好,非常大,非常古典
Israel V. Mora
03.03.2025

Visita interesante y gratuita. Puedes subir a la parte superior pagando 7 libras.
Hayley Little
03.03.2025

Absolutely brilliant!! I highly recommend!! My self and my partner also seen the greatest works of Hans Zimmer by candlight on Valentines Day in St Georges Hall, these events are so magical and romantic in such beautiful settings!! Cannot wait for the Opera by Candle light on the 25th May!! 😃😃
Greg Schweiz
02.03.2025

What a wonderful cathedral!

 

In der Nähe