The Cavern Pub
Cocktailbar | Liverpool | England | Großbritannien
Cocktailbar in Liverpool besuchen
Die "The Cavern Pub" in Liverpool, England, ist eine Cocktailbar, die jedoch vor allem als ein lebendiges Pub mit einer tiefen Verbindung zur Musikgeschichte der Stadt bekannt ist. Sie gehört zum berühmten Cavern-Ökosystem, das auch den legendären Cavern Club und die Cavern Live Lounge umfasst, und liegt direkt gegenüber dem Club in der Mathew Street. Das Pub ist ein fester Bestandteil des Cavern Quarters, einem Viertel, das als Wiege der britischen Popmusik gilt, insbesondere wegen der frühen Auftritte der Beatles im nahegelegenen Cavern Club zwischen 1961 und 1963. Während der Cavern Club eine Eintrittsgebühr verlangt, ist der Zutritt zum Cavern Pub stets kostenlos, was es zu einem zugänglichen Treffpunkt für Musikliebhaber und Touristen macht.
Live Musik im Cavern Pub
Das Getränkeangebot der "The Cavern Pub" ist vielfältig und hebt sie auch als Cocktailbar hervor, obwohl sie nicht ausschließlich darauf fokussiert ist. Die Bar bietet eine breite Auswahl an Getränken, darunter klassische Cocktails, die von erfahrenen Barkeepern gemixt werden, sowie eine solide Palette an Fassbieren, die lokale Favoriten und internationale Marken umfassen. Besonders stolz ist man auf die Verbindung zur Liverpooler Musikszene, was sich in der Getränkekarte widerspiegelt, die oft saisonale oder thematische Drinks anbietet, die an die Geschichte des Ortes anknüpfen. Auch Whisky und andere Spirituosen sind reichlich vorhanden, passend zur schottisch-englischen Pub-Tradition. Die Preise werden als fair beschrieben, was das Pub für ein breites Publikum attraktiv macht, von Studenten über Einheimische bis hin zu internationalen Besuchern, die die Beatles-Geschichte erleben wollen.
Historische Bedeutung von Liverpooler Pubs
Kulinarisch hat die "The Cavern Pub" keinen großen Fokus auf Essen, wie es etwa im nahegelegenen Cavern Restaurant der Fall ist, aber es gibt einfache Snacks, die den Hunger zwischen den Drinks stillen. Typische Pub-Speisen wie Chips oder Nüsse stehen zur Verfügung, und gelegentlich werden kleine Speisen angeboten, die das Erlebnis ergänzen, ohne den Schwerpunkt von Getränken und Musik abzulenken. Der Fokus liegt klar auf der Bar-Atmosphäre und der Unterhaltung, was die "The Cavern Pub" von einem Restaurant unterscheidet und sie als einen Ort für zwanglose Treffen positioniert.
Cavern Quarter und Beatles Geschichte
Das Herzstück der "The Cavern Pub" ist ihre Rolle als Bühne für Live-Musik, die sie als dritte Bühne des Cavern-Komplexes etabliert. Jeden Abend treten hier talentierte Musiker aus Liverpools lebendiger Musikszene auf, von Solokünstlern bis hin zu Bands, die ein Repertoire von Klassikern der 1950er bis hin zu modernen Hits spielen. Die Musik deckt eine breite Palette ab – von Beatles-Covern über Oasis und Led Zeppelin bis hin zu Stevie Wonder –, was die Vielseitigkeit und den historischen Bezug des Ortes unterstreicht. Die Bühne ist zwar kleiner als die des Cavern Clubs, aber die Nähe zu den Künstlern schafft eine intime, mitreißende Atmosphäre. Besonders beliebt sind die Auftritte am Wochenende, die oft ab Nachmittag beginnen und bis spät in die Nacht dauern. Auch Open-Mic-Abende, wie der „Ian Prowse Monday Club“, bieten lokalen Künstlern eine Plattform, ihre Originalwerke zu präsentieren.
Snacks und Getränke im Cavern Pub
Die Atmosphäre der "The Cavern Pub" ist geprägt von ihrer historischen Bedeutung und ihrem rockigen Charakter. Die Wände sind mit einer umfangreichen Sammlung an Cavern- und Rock-Memorabilien geschmückt, darunter Fotos, Plakate und Erinnerungsstücke, die an die vielen Musiker erinnern, die in der Mathew Street gespielt haben – von den Beatles über The Rolling Stones bis hin zu modernen Acts wie Adele. Die Einrichtung ist rustikal und funktional, mit einer langen Theke und Sitzbereichen, die seit einer Erweiterung nach der Corona-Pandemie mehr Platz bieten. Die Bar kann sehr voll werden, besonders an Abenden mit Live-Musik, aber die Stimmung bleibt freundlich und einladend. Im Sommer gibt es auch einen kleinen Außenbereich, der zusätzlichen Raum für Gäste schafft. Das Personal ist für seine Freundlichkeit bekannt, selbst unter Stress, und trägt zur herzlichen Atmosphäre bei.
Die "The Cavern Pub" ist nicht nur ein Ort für spontane Besuche, sondern auch ein beliebter Treffpunkt für Musikfans, die die Geschichte der Beatles und Liverpools Beitrag zur Popmusik erleben wollen. Sie zieht ein gemischtes Publikum an – von jungen Leuten, die die Live-Musik genießen, über ältere Stammgäste bis hin zu Touristen, die oft überrascht sind, dass der Eintritt frei ist. Während der Cavern Club als der „heilige Gral“ der Beatles-Geschichte gilt, bietet das Pub eine entspanntere Alternative mit ebenso viel Charakter und einem direkten Bezug zur Musiktradition der Stadt.