Bar Elba - Waterloo
Cocktailbar | London | England | Großbritannien
Lebendige Cocktailbar in London
Die Cocktailbar "Bar Elba - Waterloo" in London war ein beliebter Rooftop-Treffpunkt im Stadtteil Waterloo, der für seine lebendige Atmosphäre, kreativen Cocktails und beeindruckende Aussicht über die Stadt bekannt war. Der Name der Bar ist eine Anspielung auf die Mittelmeerinsel Elba, wohin Napoleon Bonaparte 1814 mit 600 Gefolgsleuten und seinem Pferd Marengo verbannt wurde – eine Geschichte, die dem Ort eine spielerische, historische Note verlieh. Dieses Napoleon-Thema spiegelte sich auch in der Dekoration wider, die mit bunten Wandgemälden, Neonfarben und witzigen Sprüchen wie „Liberté, Égalité, Rosé“ eine lockere, partyorientierte Stimmung schuf.
Rooftop-Bar mit Aussicht
Die Bar befand sich auf dem Dach eines Gebäudes und bot eine großzügige Terrasse mit Blick auf die Londoner Skyline, einschließlich ikonischer Wahrzeichen wie The Shard und St. Paul’s Cathedral. Die Gestaltung war modern und funktional, mit einem großen Holzboden, Gemeinschaftstischen und einer Mischung aus überdachten und offenen Bereichen. Dank eines einziehbaren Dachs war die Bar ganzjährig nutzbar – im Sommer ein luftiger Hotspot, im Winter mit Heizungen und gemütlichen Extras wie Decken ausgestattet. Der Biergarten zählte zu den größten im Zentrum Londons und bot eine entspannte Oase inmitten der geschäftigen Umgebung.
Cocktail Happy Hour London
Das Getränkeangebot war ein zentraler Anziehungspunkt. Bar Elba war bekannt für ihre umfangreiche Cocktailkarte, die sowohl klassische als auch innovative Kreationen umfasste – von fruchtigen Sangrias bis hin zu gefrorenen Cocktails. Besonders beliebt war die tägliche Happy Hour, bei der zwei Cocktails zum Preis von einem angeboten wurden, was die Bar zu einem Favoriten für After-Work-Drinks machte. Neben Cocktails gab es eine Auswahl an Craft-Bieren, Weinen und Spirituosen, die das Angebot abrundeten. Die Drinks wurden frisch zubereitet, was gelegentlich zu längeren Wartezeiten führte, aber von Gästen für die Qualität geschätzt wurde.
Moderne Bar mit Terrasse
Auch kulinarisch hatte die Bar einiges zu bieten. Das Menü, oft als „Happy Patty“ bezeichnet, umfasste typische Pub-Gerichte mit einem modernen Twist, darunter Burger, Tacos, Hot Dogs und Snacks zum Teilen. Die Speisen waren unkompliziert, aber lecker und auf Gruppen abgestimmt, die den Abend gemeinsam genießen wollten. Die Qualität war solide, auch wenn die Küche nicht als Gourmet-Erlebnis galt – der Fokus lag klar auf dem geselligen Aspekt und der Ergänzung zu den Getränken.
Events in Cocktailbar Waterloo
Die Atmosphäre in der Bar Elba war lebhaft und vielseitig. Sie zog ein gemischtes Publikum an – von Pendlern über Touristen bis hin zu Gruppen, die Geburtstage oder Firmenfeiern veranstalteten. Regelmäßige Events wie Bottomless Brunches am Wochenende, bei denen unbegrenzt Prosecco und Cocktails serviert wurden, sowie Rooftop-Kinoabende sorgten für zusätzliche Anziehungskraft. Live-Musik und DJ-Sets verstärkten die Party-Stimmung, besonders freitags und samstags, wenn die Bar oft voll war. Trotz der hohen Besucherzahlen wurde die Stimmung selten als überfüllt empfunden, da der große Raum ausreichend Platz bot.
Der Service galt als freundlich und aufmerksam, wobei einzelne Mitarbeiter wie Ajay, Valentina oder Gareth von Gästen häufig für ihre Herzlichkeit und Effizienz gelobt wurden. Kostenlose Shots oder kleine Gesten wie das Verteilen von Decken an kühleren Abenden trugen zur positiven Erfahrung bei. Es gab jedoch auch vereinzelte Kritiken, etwa zu langsamen Wartezeiten bei hohem Andrang oder der Lage einiger Sitzplätze in zugigen Bereichen. Dennoch überwog die Zufriedenheit, vor allem wegen der Kombination aus Aussicht, Drinks und Ambiente.
Bar Elba war auch für Veranstaltungen beliebt und konnte für private Feiern oder Firmenevents komplett oder teilweise gemietet werden. Mit einer Kapazität von bis zu 600 Personen war sie ideal für große Gruppen, und spezielle „Party Pods“ boten eine intime Alternative für kleinere Runden. Die Nähe zu kulturellen Highlights wie dem Old Vic Theatre und der Southbank machte sie zudem attraktiv für Pre- oder Post-Theater-Besuche.