Brother Marcus Spitalfields
Restaurant | London | England | Großbritannien
österreichisch-mediterrane Küche London
Das "Brother Marcus Spitalfields" in London, England, ist ein modernes Restaurant, das zur kleinen, aber wachsenden Brother Marcus-Kette gehört und sich im lebhaften Spitalfields Market etabliert hat. Es wurde 2019 eröffnet und ist das größte der inzwischen fünf Standorte, die von drei Freunden – Tasos, Arthur und Alex – ins Leben gerufen wurden. Benannt nach Alex’ Bruder Marcus, verkörpert das Restaurant eine herzliche und einladende Atmosphäre, die von der Leidenschaft der Gründer für die östlich-mediterrane Küche geprägt ist. Mit Einflüssen aus Ländern wie Griechenland, der Türkei, Nordafrika und dem Nahen Osten bietet es eine kreative Mischung aus traditionellen Rezepten und innovativen Eigenkreationen, die besonders für ihre Brunch- und Sharing-Gerichte bekannt sind.
Brunch-Restaurant im Spitalfields Market
Die Einrichtung des "Brother Marcus Spitalfields" ist ein optisches Highlight: ein lichtdurchfluteter Raum mit einer glasartigen Struktur, die an ein Gewächshaus erinnert, gefüllt mit üppigem Grün und natürlichen Materialien wie hellen Holzflächen und geflochtenen Lampenschirmen. Der Innenbereich bietet Banquette-Sitzgelegenheiten und größere Tische für Gruppen, während eine beheizte Außenterrasse mit Pergola, Hängepflanzen und Lichterketten auch an kühleren Tagen ein gemütliches Ambiente schafft. Diese Gestaltung macht das Restaurant zu einer kleinen Oase inmitten des geschäftigen Marktes, wo Gäste das Treiben der Stadt beobachten können, während sie speisen. Die Atmosphäre ist lebendig und entspannt zugleich, und das Personal wird oft für seine Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft gelobt, auch wenn es bei starkem Andrang gelegentlich zu kleineren Wartezeiten kommen kann.
Frische saisonale Zutaten Restaurant
Kulinarisch steht das "Brother Marcus Spitalfields" für frische, saisonale Zutaten und eine Küche, die den östlich-mediterranen Raum feiert. Ein Highlight ist die "Sweet Potato Fritters", ein Brunch-Gericht mit frittierten Süßkartoffel-Zucchini-Küchlein, die mit Avocado, Spinat, Kurkumajoghurt und einem pochierten Ei serviert werden – eine farbenfrohe Kombination, die sowohl optisch als auch geschmacklich begeistert. Ebenso beliebt ist das "Smoky Shakshuka", ein würziges Gericht aus pochierten Eiern in einer rauchigen Tomaten-Paprika-Sauce, das mit warmem Pita-Brot serviert wird und die Essenz eines herzhaften Frühstücks einfängt. Für den Abend glänzt das "Grilled Lamb Koftas" mit zartem Lammfleisch, begleitet von Selleriepüree und gebranntem Piniennussbutter, das die Tiefe der Aromen hervorhebt. Die Desserts sind ebenfalls ein Genuss, etwa die "Honey Bombs", kleine Teigkugeln mit Honig und Gewürzen, die süß und unwiderstehlich sind.
Kreative Sharing-Gerichte London
Die Getränkekarte ist ebenso durchdacht, mit einer Auswahl an Cocktails, die mediterrane Aromen aufgreifen – etwa ein Drink mit griechischem Mastiha oder Anis-notiertem Raki, der die Speisen perfekt ergänzt. Dazu gibt es eine kuratierte Liste naturnaher Weine und frisch gepresste Säfte, die den Fokus auf Qualität unterstreichen. Das Restaurant bietet zudem regelmäßige Events wie griechische Weinproben in Zusammenarbeit mit lokalen Lieferanten, bei denen Gäste verschiedene Weine mit passenden kleinen Gerichten verkosten können, was das Erlebnis noch bereichert.