Captain James Cook
Sehenswürdigkeit | London | England | Großbritannien
Historische Sehenswürdigkeit in London
Die Captain-James-Cook-Statue in London ist eine historische Sehenswürdigkeit, die dem berühmten britischen Entdecker, Seefahrer und Kartografen James Cook gewidmet ist. Diese Bronzestatue befindet sich in der Nähe des Admiralty Arch, einem markanten Torbogen, der den Zugang zur Prachtstraße The Mall Richtung Buckingham Palace ermöglicht. Sie wurde am 7. Juli 1914 enthüllt und ist ein Werk des renommierten Bildhauers Sir Thomas Brock, der auch für das Queen-Victoria-Denkmal vor dem Buckingham Palace bekannt ist. Die Statue ehrt einen Mann, dessen Reisen und Entdeckungen Großbritanniens maritime Geschichte nachhaltig prägten und die Grundlage für spätere koloniale Entwicklungen legten.
Bronzeskulptur von James Cook
Die Statue zeigt Captain James Cook in seiner Royal-Navy-Kapitänsuniform, komplett mit einem Dreispitzhut, der typisch für Offiziere des 18. Jahrhunderts war. In seiner rechten Hand hält er ein Fernrohr, ein Symbol seiner Rolle als Navigator und Entdecker, während seine linke Hand Karten und Diagramme umfasst, was auf seine herausragenden Fähigkeiten als Kartograf hinweist. Cook steht aufrecht auf einem steinernen Sockel, der mit einer schlichten Inschrift versehen ist: „Captain James Cook, Explorer, Circumnavigator of the Globe, 1728-1779“. Später wurde die Inschrift erweitert, um seine Verdienste um die Entdeckung Australiens und Neuseelands sowie seine Pazifik-Expeditionen zu würdigen. Die Bronzeskulptur ist etwas überlebensgroß und strahlt eine würdevolle Präsenz aus, die Passanten dazu einlädt, über Cooks Vermächtnis nachzudenken.
Denkmal für Seefahrer und Entdecker
James Cook war eine Schlüsselfigur der europäischen Entdeckungszeit. Geboren in einfachen Verhältnissen in Yorkshire, begann er seine Karriere in der Handelsmarine, bevor er 1755 in die Royal Navy eintrat. Berühmt wurde er durch drei große Pazifikreisen zwischen 1768 und 1779, bei denen er als erster Europäer die Ostküste Australiens kartierte, Neuseeland umsegelte und die hawaiianischen Inseln erreichte. Seine präzisen Karten und seine Maßnahmen gegen Skorbut – etwa durch die Einführung von Sauerkraut und Zitrusfrüchten in die Schiffsdiät – revolutionierten die Seefahrt. Sein Tod 1779 auf Hawaii, bei einem Konflikt mit Einheimischen, markierte das Ende eines Lebens voller Abenteuer, das die Weltkarte nachhaltig veränderte.
Cooks Einfluss auf maritime Geschichte
Die Lage der Statue nahe dem Admiralty Arch ist symbolisch passend, da dieses Gebäude einst das Hauptquartier der Royal Navy beherbergte, der Institution, die Cooks Karriere förderte. Der Platz liegt am Rande von The Mall, einer breiten Allee, die zum Buckingham Palace führt, und ist von weiteren historischen Monumenten umgeben, wie dem Trafalgar Square in unmittelbarer Nähe. Diese Umgebung unterstreicht die Bedeutung Cooks als nationaler Held Großbritanniens, dessen Entdeckungen die maritime und imperiale Macht des Landes stärkten. Der Turm des Admiralty Arch selbst, mit seinen nautischen Verbindungen, ergänzt die Atmosphäre dieses Gedenkortes.
Statue nahe dem Admiralty Arch
Die Statue ist nicht ohne Kontroversen. Während Cook in Großbritannien oft als brillanter Entdecker gefeiert wird, sehen ihn manche Kritiker als Symbol des Kolonialismus, dessen Reisen den Weg für die Unterdrückung indigener Völker ebneten. Diese Debatte hat in jüngerer Zeit an Fahrt aufgenommen, insbesondere im Kontext globaler Diskussionen über historische Denkmäler. Dennoch bleibt die Statue ein fester Bestandteil Londons historischer Landschaft, gepflegt von The Royal Parks, und zieht Besucher an, die sowohl seine Leistungen als auch die komplexeren Aspekte seines Erbes reflektieren möchten.
Für Besucher bietet die Captain-James-Cook-Statue eine Gelegenheit, einen Moment innezuhalten und über die Ära der großen Entdeckungen nachzudenken. Sie ist leicht zugänglich für diejenigen, die entlang der Mall spazieren oder die nahegelegenen Sehenswürdigkeiten wie den Trafalgar Square oder St. James’s Park erkunden. Die Bronzeskulptur selbst ist ein Kunstwerk, das die Handwerkskunst des frühen 20. Jahrhunderts zeigt, und ihre Positionierung fügt sich harmonisch in die prachtvolle Umgebung ein. Oft wird sie von Touristen übersehen, die sich auf größere Attraktionen konzentrieren, doch für Geschichtsinteressierte oder Liebhaber maritimer Geschichte ist sie ein lohnender Stopp.