Crossrail Place Roof Garden
Sehenswürdigkeit | London | England | Großbritannien
Dachgarten in Canary Wharf
Der Crossrail Place Roof Garden ist eine der ungewöhnlichsten und modernsten Sehenswürdigkeiten Londons, gelegen im aufstrebenden Stadtteil Canary Wharf im Osten der Stadt. Dieser einzigartige Dachgarten wurde 2015 eröffnet und ist Teil des Crossrail-Projekts, einer der größten Infrastrukturinitiativen Großbritanniens, das die Elizabeth Line – eine neue U-Bahn-Linie – durch die Stadt führte. Entworfen von den renommierten Architekten Foster + Partners unter der Leitung von Norman Foster, verbindet dieser Garten innovative Architektur mit urbaner Natur und bietet eine erholsame Oase inmitten der Hochhauslandschaft des Finanzviertels. Es ist der erste Dachgarten Londons, der über einem Bahnhof errichtet wurde, und ein Symbol für die Verbindung von Stadtentwicklung und Grünflächen.
Crossrail Place Architektur Tour
Der Garten liegt auf dem Dach des Crossrail Place, einer multifunktionalen Struktur, die den Bahnhof Canary Wharf der Elizabeth Line beherbergt. Das Dach selbst ist eine beeindruckende Konstruktion aus Holz und Glas, die von einem filigranen Gitterwerk aus 1.800 Holzbalken und 306 Glasdreiecken gebildet wird. Diese halb offene Überdachung, die an ein futuristisches Gewächshaus erinnert, schützt die Pflanzen vor den Elementen, während sie gleichzeitig Tageslicht und frische Luft hereinlässt. Die Struktur erstreckt sich über etwa 300 Meter und folgt der Linie des 0. Meridians, was eine subtile Hommage an die nautische Geschichte Londons und die Greenwich-Zeit darstellt. Der Garten ist in zwei Hälften unterteilt – eine östliche und eine westliche – die jeweils Pflanzen aus verschiedenen hemisphärischen Regionen präsentieren.
Botanische Vielfalt in London
Die Bepflanzung des Crossrail Place Roof Gardens ist sorgfältig auf die geografische Lage abgestimmt und erzählt eine Geschichte der globalen botanischen Vielfalt. Im östlichen Teil wachsen Pflanzen aus Asien, Australien und dem Fernen Osten, darunter japanische Ahornbäume, Bambus und Baumfarne, die eine exotische, üppige Atmosphäre schaffen. Der westliche Teil widmet sich Pflanzen aus Europa und Amerika, mit Species wie Eichen, Hortensien und verschiedenen Gräsern, die an die Landschaften dieser Kontinente erinnern. Diese Auswahl wurde bewusst getroffen, um die Handelsrouten der East India Company widerzuspiegeln, die einst in den nahegelegenen Docks aktiv war. Insgesamt umfasst der Garten über 100 verschiedene Pflanzenarten, die saisonale Farbwechsel und eine ganzjährige Attraktivität bieten.
Veranstaltungen im Crossrail Place
Ein zentraler Gehweg aus Holz windet sich durch den Garten und führt Besucher an kleinen Teichen, Sitzgelegenheiten und versteckten Ecken vorbei. Der Pfad ist barrierefrei gestaltet und ermöglicht einen entspannten Spaziergang, während man die Architektur und die Pflanzenwelt genießt. Entlang des Weges bieten Aussichtspunkte spektakuläre Blicke auf die Skyline von Canary Wharf, einschließlich der gläsernen Wolkenkratzer wie One Canada Square, sowie auf die Themse und die umliegenden Docklands. Besonders bei Nacht, wenn die Beleuchtung die Struktur in ein warmes Licht taucht, entfaltet der Garten eine magische Atmosphäre, die den Kontrast zwischen Natur und urbaner Umgebung betont.
Erholungsort im Finanzviertel London
Der Crossrail Place Roof Garden ist mehr als nur ein botanischer Rückzugsort – er ist auch ein kultureller und sozialer Treffpunkt. Im unteren Bereich der Anlage, direkt unter dem Garten, befindet sich ein Veranstaltungsraum mit 250 Sitzplätzen, bekannt als „Crossrail Place Amphitheatre“. Dieser halbkreisförmige Saal, ebenfalls von der Dachstruktur überspannt, nutzt die natürliche Akustik des Gartens und dient als Bühne für kostenlose Aufführungen wie Konzerte, Theaterstücke oder Filmvorführungen, die regelmäßig stattfinden. Diese Veranstaltungen machen den Garten zu einem lebendigen Ort der Gemeinschaft und ziehen ein vielfältiges Publikum an, von Büroangestellten bis hin zu Touristen.
Die Entstehung des Gartens war Teil eines größeren Plans, die Umgebung des neuen Bahnhofs aufzuwerten und die Docks von Canary Wharf, einst ein heruntergekommenes Industriegebiet, in ein modernes, lebenswertes Viertel zu verwandeln. Der Garten wurde bereits 2015 für die Öffentlichkeit freigegeben, Jahre bevor die Elizabeth Line 2022 vollständig in Betrieb ging, und diente als Vorgeschmack auf die transformative Kraft des Crossrail-Projekts. Die Zusammenarbeit zwischen Foster + Partners, den Landschaftsarchitekten Gillespies und den Botanikern des Royal Botanic Gardens Kew gewährleistete eine harmonische Verbindung von Design, Funktionalität und Natur.
Für Besucher bietet der Crossrail Place Roof Garden eine willkommene Flucht aus dem Trubel Londons. Die erhöhte Lage über dem Bahnhof schafft eine unerwartete Ruhe inmitten der geschäftigen Finanzwelt, während die Nähe zu Restaurants, Cafés und Geschäften im unteren Bereich des Crossrail Place für Abwechslung sorgt. Ein kleines Café direkt am Gartenrand bietet Erfrischungen mit Blick auf die Pflanzenwelt, und die Integration in das Verkehrsnetz macht ihn leicht erreichbar für alle, die Canary Wharf erkunden möchten.