Cubana Restaurant Waterloo
Restaurant | London | England | Großbritannien
Kubanisches Restaurant in London
Das "Cubana Restaurant Waterloo" in London ist ein lebendiges und farbenfrohes Lokal, das die Essenz kubanischer und lateinamerikanischer Kultur mitten in die britische Hauptstadt bringt. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1998 hat sich das Restaurant einen Ruf als Pionier erarbeitet, nicht zuletzt weil es Mojitos in Großbritannien populär machte – ein Getränk, das heute fester Bestandteil der Cocktailkultur ist. Gegründet von Phillip Oppenheim, einem ehemaligen konservativen Minister, spiegelt Cubana eine Leidenschaft für authentische Küche, frische Zutaten und eine unbeschwerte, festliche Atmosphäre wider. Es liegt in der Nähe des geschäftigen Waterloo-Bahnhofs und ist ein beliebter Treffpunkt für alle, die ein Stück tropisches Flair in der Stadt suchen.
Beste Mojitos in London
Die Speisekarte ist eine Feier der kubanischen und lateinamerikanischen Aromen, wobei der Fokus auf frischen, hausgemachten Gerichten liegt, die mit nachhaltigen und frei-range Zutaten zubereitet werden. Besonders hervorzuheben ist das "Slow-Roasted Cuban-Style Pork", ein langsam gegartes Schweinefleisch, das mit einer würzigen Marinade verfeinert wird und zart mit karibischen Beilagen wie schwarzen Bohnen und Plantanen serviert wird. Ebenso beliebt ist die "Ropa Vieja", ein klassisches Gericht aus geschmortem, zerkleinertem Rindfleisch in einer reichen Tomaten-Paprika-Sauce, das mit Chili-Reis für eine aromatische Tiefe sorgt. Für Vegetarier sticht das "Mixed Vegetarian Tapas Sharing Plate" heraus – eine bunte Kombination aus Falafel mit kubanischem Twist, Tortilla aus Süßkartoffeln und schwarzen Bohnen, die mit frischer Salsa serviert wird. Auch die Streetfood-Angebote, die mittags draußen angeboten werden, sind ein Highlight und bringen den Geschmack Havannas direkt auf die Straße.
Authentische kubanische Küche erleben
Das Cubana Waterloo ist jedoch nicht nur für sein Essen bekannt, sondern auch für seine Getränkekultur. Der "Mojito", hier mit frisch gepresstem Limettensaft und hochwertigem Rum zubereitet, gilt als legendär und wird oft als der beste in London gepriesen. Auch der "Strawberry Daiquiri" mit gefrorenen Früchten ist ein Favorit, der die tropische Leichtigkeit perfekt einfängt. Die Happy Hour, die täglich stattfindet, verstärkt den Ruf des Lokals als erschwinglicher Ort für qualitativ hochwertige Cocktails – ein Angebot, das besonders bei Gruppen beliebt ist, die Pitcher teilen möchten.
Vegetarische Optionen im Cubana
Das Ambiente ist eine Explosion aus Farben und Musik, inspiriert von den Straßen Havannas. Die Wände sind mit vintage kubanischen Postern, lateinamerikanischen Kunstwerken und einer riesigen Außenmurmel geschmückt, die das Restaurant schon von Weitem erkennbar macht. Im Inneren schaffen bunte Akzente und eine offene Gestaltung eine lebendige Atmosphäre, die durch regelmäßige Live-Musik noch gesteigert wird – von Salsa über Reggaeton bis hin zu Latin-DJs, die die Tische abends in Tanzflächen verwandeln. Besonders freitags und samstags verwandelt sich das Lokal in eine Partyzone, die bis spät in die Nacht pulsiert. Es gibt auch eine überdachte Terrasse und einen Dachbereich, die das Erlebnis im Freien ermöglichen, selbst bei unbeständigem britischen Wetter.
Lebendige Atmosphäre in London
Der Service ist ein wesentlicher Bestandteil des Cubana-Erlebnisses. Das Personal, oft mit lateinamerikanischen Wurzeln, bringt eine herzliche Gastfreundschaft mit, die perfekt zur entspannten Stimmung passt. An geschäftigen Tagen kann es hektisch werden, doch die Bedienung bleibt freundlich und effizient, mit einem besonderen Talent, die Gäste in die kubanische Lebensfreude einzubinden. Das Restaurant ist auch kinderfreundlich und barrierefrei, was es zu einem vielseitigen Ort für verschiedene Besucher macht – von Familien über Paare bis hin zu Feiernden.
Cubana Waterloo legt großen Wert auf Nachhaltigkeit, verwendet plastikfreie Verpackungen für sein Streetfood und unterstützt lokale Initiativen wie das Waterloo Foodbank. Die Küche bietet eine breite Palette an vegetarischen und veganen Optionen, die genauso liebevoll zubereitet werden wie die Fleischgerichte, was die Inklusivität des Angebots unterstreicht. Es ist ein Ort, der Tradition mit einem modernen, urbanen Ansatz verbindet und dabei eine Atmosphäre schafft, die sowohl nostalgisch als auch zeitgemäß wirkt.