Flat Iron Square
Cocktailbar | London | England | Großbritannien
Cocktailbar in London Bridge
Die Cocktailbar "Flat Iron Square" in London, England, ist ein vielseitiges Freizeit- und Gastronomieziel im Stadtteil London Bridge, das sich durch seine lebendige Atmosphäre und seine Vielzahl an Angeboten einen Namen gemacht hat. Es liegt in unmittelbarer Nähe zur berühmten Borough Market und dem beeindruckenden Shard und kombiniert Elemente eines Biergartens, einer Streetfood-Meile und eines Veranstaltungsortes für Sportübertragungen und Live-Musik. Ursprünglich im Oktober 2016 eröffnet, zog der Flat Iron Square im Jahr 2022 an einen neuen Standort, nur etwa 200 Meter vom ursprünglichen Platz entfernt, um Platz für die Umgestaltung der sogenannten "Low Line" – eines Projekts zur Erhaltung und Aufwertung der viktorianischen Eisenbahnbrücken – zu machen. Heute ist es ein fester Bestandteil der Southwark-Szene und zieht wöchentlich Tausende von Besuchern an.
Streetfood Angebote in London
Der Innen- und Außenbereich des "Flat Iron Square" ist einladend und flexibel gestaltet. Unter den Eisenbahnbrücken befindet sich die zentrale Taproom-Bar, die von einem großen Biergarten umgeben ist, der mit Sitzgelegenheiten und einem riesigen Outdoor-Bildschirm ausgestattet ist – perfekt für Sportübertragungen wie die Rugby Six Nations oder den Fußball-Weltpokal. Die Umgebung umfasst mehrere Streetfood-Stände, die in den Bögen untergebracht sind, sowie eine Bühne für Live-Auftritte und DJ-Sets, die wöchentlich stattfinden. Im Winter verwandelt sich ein Teil des Geländes in "Après London", eine alpine Hütte mit heißen Cocktails und gemütlicher Atmosphäre. Die benachbarten Einrichtungen wie die Live-Musik-Location Omeara und die Cantina mit Tequila-Spezialitäten ergänzen das Angebot und machen den Ort zu einem kulturellen Knotenpunkt. Die Gestaltung ist urban und zwanglos, mit einem Fokus auf Gemeinschaft und Genuss.
Live Musik Veranstaltungsort London
Kulinarisch bietet der "Flat Iron Square" eine beeindruckende Vielfalt an Streetfood, das von einer ständig wechselnden Auswahl an Foodtrucks und festen Ständen bereitgestellt wird. Zu den Highlights gehört "The Good Slice", das focacciaartige Pizzen mit fluffigem Teig und kreativen Belägen serviert, sowie "Lil’Watan", das authentische libanesische Gerichte wie zartes Halal-Hühnchen und cremigen Hummus anbietet. "Po’ Bros" bringt den Geschmack von New Orleans mit Sandwiches wie dem Chicken Po’ Boy ins Spiel, während "Gamekeeper" für seine saftigen Burger bekannt ist, etwa den Halloumi-Burger mit knusprigen Pommes. Die Speisen sind darauf ausgelegt, schnell serviert zu werden und dennoch geschmacklich zu überzeugen, was sie ideal für einen ungezwungenen Besuch macht. Die Vielfalt spiegelt die internationale Esskultur Londons wider und sorgt dafür, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Biergarten in London Bridge
Die Getränkeauswahl ist das Herzstück der Cocktailbar und hebt den "Flat Iron Square" von einem reinen Essensmarkt ab. Die Taproom bietet eine breite Palette an Craft-Bieren und Lagerbieren, die direkt unter den Bögen gezapft werden, darunter beliebte Sorten von lokalen und unabhängigen Brauereien. Neben Bieren gibt es eine ansprechende Cocktailkarte, die sowohl Klassiker als auch saisonale Drinks umfasst, die mit frischen Zutaten gemixt werden – perfekt für einen entspannten Abend oder eine Feier. Weinliebhaber finden im "Tap & Bottle", einem etwas versteckten Weinkeller, eine erlesene Auswahl, die das Angebot ergänzt. Die Bar ist darauf ausgelegt, die Gäste mit qualitativ hochwertigen Getränken zu verwöhnen, sei es bei einem spontanen Besuch oder einem geplanten Event. Die Bestellung erfolgt bequem über eine App, was den Service schnell und effizient macht.
Events und Sportübertragungen London
Der Service im "Flat Iron Square" ist freundlich und unkompliziert, wobei das Personal darauf bedacht ist, eine positive Erfahrung zu schaffen. Die Bestellungen werden meist über eine App aufgegeben, und die Speisen sowie Getränke werden an die Tische gebracht, was den Ablauf auch in Stoßzeiten – etwa bei großen Sportevents oder am Wochenende – reibungslos hält. Der Ort ist besonders für seine Sportübertragungen bekannt, die Tausende von Fans anlocken, wie etwa während der Euro-Meisterschaft, wo die Atmosphäre als unvergleichlich beschrieben wird. Zusätzlich finden regelmäßig Veranstaltungen statt, darunter der wöchentliche "FLEA"-Vintage- und Handwerkermarkt, der das kulturelle Angebot abrundet.