Marugame Udon Middlesex Street
Restaurant | London | England | Großbritannien
Authentische japanische Udon-Nudeln
Das „Marugame Udon Middlesex Street“ ist ein beliebtes Restaurant in London, das sich auf authentische japanische Udon-Nudeln spezialisiert hat und einen Hauch von Japans kulinarischer Kultur in die britische Hauptstadt bringt. Es war die erste europäische Filiale der bekannten japanischen Kette Marugame Seimen, die in Japan über 800 Standorte betreibt und für ihre frisch zubereiteten Nudeln und unkomplizierte, aber schmackhafte Küche bekannt ist. Seit seiner Eröffnung im Jahr 2021 hat sich das Restaurant im lebendigen Viertel Spitalfields, nahe dem Finanzzentrum der Stadt, als Anlaufstelle für Liebhaber asiatischer Küche etabliert. Es zieht eine bunte Mischung aus Stadtarbeitern, Touristen und Familien an, die sowohl die schnelle Bedienung als auch die Möglichkeit schätzen, ihre Mahlzeiten individuell zu gestalten.
Beste asiatische Restaurants in London
Die Küche des „Marugame Udon Middlesex Street“ dreht sich um Sanuki-Udon, eine spezielle Nudelsorte aus der Kagawa-Region Japans, die für ihre dicke, chewy Textur berühmt ist. Die Nudeln werden täglich frisch vor Ort hergestellt, was man durch die offene Küche direkt beobachten kann – ein Prozess, der von der Teigzubereitung bis zum Schneiden der Nudeln für Transparenz und Authentizität sorgt. Ein Highlight ist das „Chicken Katsu Curry Udon“, bei dem die weichen Udon-Nudeln mit einer cremigen Currysoße und knusprig frittiertem Hähnchen kombiniert werden – eine perfekte Balance aus würzig und herzhaft. Ebenso beliebt ist das „Kake Udon“, ein einfaches, aber wohltuendes Gericht mit Nudeln in einer klaren, umami-reichen Dashi-Brühe, das besonders an kühleren Tagen wärmt. Ergänzt wird das Angebot durch eine Auswahl an Tempura, wie etwa das „Prawn Tempura“, das mit seiner leichten, knusprigen Panade und dem saftigen Kern überzeugt. Gäste können ihre Gerichte an einer Condiment-Station mit frischem Ingwer, Chili, Frühlingszwiebeln und Tempura-Streuseln individuell verfeinern, was dem Essen eine persönliche Note verleiht.
Sanuki-Udon frisch zubereitet
Das Ambiente ist von einem japanischen Kantinenstil geprägt – pragmatisch, lebhaft und unprätentiös. Beim Betreten nimmt man sofort die geschäftige Energie der offenen Küche wahr, wo die Köche die Nudeln vor den Augen der Gäste zubereiten. Die Einrichtung ist schlicht, aber modern, mit klaren Linien und hellen Holzakzenten, die eine einladende Atmosphäre schaffen. Der Bestellprozess erinnert an eine Selbstbedienungslinie: Man nimmt ein Tablett, wählt sein Gericht am Tresen und fügt nach Belieben Tempura oder andere Beilagen hinzu, bevor man seinen Platz sucht. Diese Effizienz macht das Restaurant besonders attraktiv für die Mittagspause oder einen schnellen Imbiss, ohne dabei an Qualität einzubüßen. An belebten Tagen kann es voll werden, was die Atmosphäre noch lebendiger macht, auch wenn es dann etwas lauter zugeht.
Chicken Katsu Curry Udon Rezept
Der Service ist schnell und freundlich, wobei das Personal oft für seine Hilfsbereitschaft gelobt wird – sei es bei der Erklärung des Konzepts für Neulinge oder bei Empfehlungen für die besten Kombinationen. Die Möglichkeit, über eine Mitgliedschaft im „Marugame Club“ Vorteile wie kostenlose Tempura-Stücke zu erhalten, wird von Stammgästen geschätzt und fördert die Kundenbindung. Kritik gibt es selten, allerdings wird manchmal bemerkt, dass die Tempura bei längerem Stehen an Knusprigkeit verliert oder dass die Brühe für manche Geschmäcker etwas intensiver sein könnte. Dennoch überwiegt die Zufriedenheit mit der Konsistenz und Frische der Speisen.