Mercato Mayfair

Restaurant | London | England | Großbritannien

Nachhaltiger Lebensmittelmarkt in London

Das "Mercato Mayfair" in London, England, ist ein außergewöhnliches kulinarisches Erlebnis, das weit mehr als nur ein Restaurant darstellt – es ist ein nachhaltiger Lebensmittelmarkt, der in einem historischen Gebäude im luxuriösen Stadtteil Mayfair beheimatet ist. Das Konzept stammt von Mercato Metropolitano, einem Unternehmen, das sich darauf spezialisiert hat, Gemeinschaften durch authentische, frische und umweltbewusste Küche zu beleben. Das "Mercato Mayfair" wurde in der ehemaligen St. Mark’s Kirche eingerichtet, einem denkmalgeschützten Bauwerk aus dem frühen 19. Jahrhundert, das nach seiner Entweihung im Jahr 1974 drei Jahrzehnte lang auf der Liste gefährdeter historischer Gebäude stand. Nach einer zweijährigen Restaurierung, die mit Millionenaufwand durch die Grosvenor Estates finanziert wurde, erstrahlt das Gebäude nun in neuem Glanz und verbindet Geschichte mit moderner Gastronomie.

Kulinarische Erlebnisse im Mayfair

Die Atmosphäre im "Mercato Mayfair" ist einzigartig: Der Innenraum erstreckt sich über zwei Etagen und bewahrt viele der originalen architektonischen Merkmale der Kirche, wie etwa die hohen Decken und die beeindruckenden Buntglasfenster. Diese historische Kulisse wird durch eine lebhafte, aber entspannte Stimmung ergänzt, die durch das Summen der Gäste und das geschäftige Treiben an den zahlreichen Essensständen entsteht. Eine Dachterrasse bietet einen atemberaubenden Blick über die Dächer Mayfairs und lädt zum Verweilen ein, während ein Weinkeller im Untergeschoss eine gemütliche Ecke für Genießer bereithält. Die Einrichtung ist eine Mischung aus rustikalem Charme und urbanem Flair, mit Holzakzenten und offenen Flächen, die den Fokus auf das Essen und die Gemeinschaft legen.

Historisches Restaurant in London

Kulinarisch bietet das "Mercato Mayfair" eine beeindruckende Vielfalt an internationalen Gerichten, die von sorgfältig ausgewählten Anbietern frisch zubereitet werden. Ein Highlight ist die "Porchetta", ein saftiges, langsam gebratenes Schweinefleisch, das mit Kräutern gewürzt und in einem knusprigen Brot serviert wird – ein Genuss, der die italienische Küche in ihrer besten Form zeigt. Ebenso beliebt sind die "Bao Buns", weiche, gedämpfte Brötchen, gefüllt mit würzigem Fleisch oder Gemüse, die einen Hauch von asiatischem Streetfood mitbringen. Für Meeresfrüchte-Liebhaber sticht die "Oyster Bar" hervor, wo frische Austern mit einem Spritzer Zitrone serviert werden, die direkt den Geschmack des Ozeans auf die Zunge bringen. Zum Nachtisch lockt eine hausgemachte "Matcha Panna Cotta", eine cremige Süßspeise mit dem erdigen Aroma von japanischem Grüntee, die einen sanften Abschluss bietet.

Internationale Küche im Mercato Mayfair

Das "Mercato Mayfair" legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Qualität. Die Zutaten sind frisch, oft lokal bezogen und so weit wie möglich aus nachhaltiger Produktion, was sich in der Lebendigkeit der Aromen widerspiegelt. Neben den Essensständen gibt es eine kleine Brauerei vor Ort, die exklusive Biere wie ein spritziges Lager anbietet, sowie eine Wein- und Käsebar, die perfekt für einen entspannten Abend geeignet ist. Die Getränkekarte umfasst auch handgemachte Cocktails und Premium-Gins, die das kulinarische Erlebnis abrunden. Das Konzept ist flexibel: Gäste können entweder an Gemeinschaftstischen essen, Speisen zum Mitnehmen bestellen oder einfach nur die Atmosphäre bei einem Getränk genießen.

Dachterrasse mit Blick über Mayfair

Der Service ist freundlich und effizient, obwohl die hohe Besucherzahl – besonders an Wochenenden – manchmal zu einer gewissen Betriebsamkeit führt. Das Personal ist hilfsbereit und kennt die Angebote der verschiedenen Stände gut, was die Auswahl erleichtert. Das "Mercato Mayfair" nimmt keine Reservierungen für kleinere Gruppen an, was bedeutet, dass man bei Stoßzeiten etwas Geduld mitbringen sollte, um einen Platz zu ergattern. Größere Veranstaltungen können jedoch geplant werden, und der Gemeinschaftsraum im Untergeschoss wird regelmäßig für Events wie Kochkurse oder Musikveranstaltungen genutzt.

Kontaktdaten

Web

Telefon
---

Adresse
St. Mark's Church, N Audley St
W1K 6ZA London

Kartenansicht

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 22:30
Montags10:00 - 23:00
Dienstags10:00 - 23:00
Mittwochs10:00 - 23:00
Donnerstags10:00 - 23:00
Freitags10:00 - 0:00
Samstags10:00 - 0:00

Bewertungen

6873 Bewertungen

Katalin Csitári
09.03.2025

It’s so unique to sit down and grab a drink or a meal in the church. I definitely recommend this experience.
Quentin G
08.03.2025

Lieu magnifique avec un concept génial, rien à dire faut y faire un tour absolument!
Armando H
08.03.2025

Really fun place to visit with friends, very underrated
Rosa Sanz
08.03.2025

Uno de los lugares más especiales de Londres y la comida siempre es especial all.
Esther Brea Gómez
08.03.2025

Me gustó muchísimo, es un sitio muy curioso (iglesia convertida en mercado), con buen ambiente, dj y muchos puestos de comida para elegir, es una gran opción cuando vas de viaje porque tienes variedad y es más económico que ir a un restaurante. Si vuelvo a Londres tengo claro que iré de nuevo!
Aristeo Acosta
08.03.2025

Antigua iglesia convertida en Mercado gastronómico. Un espectáculo de comidas de medio mundo concentrados en un mismo lugar. Felicidades
F. Savina
08.03.2025

Tappa obbligatoria per pranzare in un posto particolare a prezzi contenuti. Qui trovate le cucine di tutto il mondo, noi abbiamo mangiato per due giorni consecutivi pad thai e Rice curry. Ottimi, economici, abbondanti. Si ordina, si paga e poi ci si siede dove si trova posto, in qualsiasi tavolo del mercato.
Julia Witte
08.03.2025

amazing place and a really wonderful way to conserve this place. Food and drinks we had were really nice and staff was super friendly!
Constanza Soto
08.03.2025

Worth the price 👍🏻
Ton Kuipers
08.03.2025

A very nice place to meet, to eat, drink and to enjoy. Average age of the visitors will be appeox about thirty. Different option for meal and drinks. Nice atmosphere. The formula of using an old building, in this case a church is followed in various cities like Arnhem (The Netherlands), Budapest, and Mechelen (Belgium) and others.
Joanna Orr
08.03.2025

Gorgeous place but overrated. We went near 1 pm and it was full. This place miss hugely the place inside to take the seat. Maybe the choice of the restaurant's corners is too big for this place. Even stairs were full of visiteurs trying to find the way..with hope to find any free chair... But first of all, this place miss hugely ventilation! Mixt between flavours and humain sweat just pushed us quickly in the direction of the exit. It's a shame ....
şeref yazıcı
02.01.2025

This place an old Church...Very interesting place..
Pauline Quilici
08.03.2025

Visited in August 2023 - Sensibly the worst stall you could try at Mercato Mayfair (Maylaisian food). The food is far from exceptional, with a very long wait and expensive for what is served. Surprisingly, there was no one around... everyone seemed to have figured that out. While water bottles are already confiscated at the entrance, this is not the stand where you can refresh unless you're willing to pay £5 for a carafe. Upon returning our dishes because no service was provided, one of the few customers there, who had just ordered the same thing, had a completely different content on his plate. Visited in January 2025 – A nice surprise to see that this stand has been removed. Instead, there’s now an Indian street food corner that is really good. The prices are still quite high, but the unique setting makes it worth it !
Marina V
07.03.2025

DON'T RECCOMED AT ALL! It was an unfortunately overall terrible experience. Overly crowded... rook us 15 minutes to find a table for 2. The lift is out of order and my elderly mom had about 25 steps to climb. Got margaritas, and they filled the glass 2/3 full for 12£, then got dumplings and asked for chili oil on the side. They gave me no chili oil. By the time i realized, i spent 5 minutes fighting my way to my table. I was sat next to one of the food stalls and they smoked meat next to us making the smell and heat unbearable. On top of that we got told to put our waterbottle away because it's not allowed. We had 55£ of food and drink on the table and my mom needed to take her medicine. I guess they wanted us to buy their water on top of the exorbitant prices of everything else. To top it all off, the fire alarms went off while in the toilet area and the noise nearly gave everyone a heart attack. I wish I could take this entire experience back and have gone to Selfridges food hall next door instead.
Manuel FONTAINE _DEBIZET
07.03.2025

Un lieu atypique pour boire un verre, manger ou prendre un goûter. Dans le chic quartier de Mayfair le mercato Mayfair propose une pause gourmande ou shopping dans une ancienne église désacralisée. En fonction de l 'heure risque d' attente aux différents comptoirs. Il est possible de rentrer sans consommer histoire de profiter du lieu. Prix en accord avec le standing du quartier.
Debra Hindley
07.03.2025

Met friends for lunch. Wonderful food and buzzing atmosphere. Different foods from Indian to Italian including wine, beer, coffee & gelato.
Patricia C. Martín
07.03.2025

Variedad de comidas. Lugar distinto, excelente opción para resolver una comida. Un poco ruidoso. Iría en horarios menos concurridos
Maily Danièle
06.03.2025

Super sortie improbable, bien mangé il y fait très chaud...
David Velazquez pena
06.03.2025

Increíble lugar, en pocos sitios podrás comer o hacer cualquier comida del día en una iglesia, recomiendo no quedarse en lo que se ve, planta baja y superior, si buscáis las escaleras que llevan al baño y investigais un poco veréis una planta sótano increíble con más sitios donde comer. Mucha gente se salta esa planta.

 

In der Nähe