Old Shades
Cocktailbar | London | England | Großbritannien
Traditionelles Pub in Westminster
Die "Old Shades" in London, England, ist eine Cocktailbar, die jedoch in erster Linie als ein ikonisches, traditionelles Pub bekannt ist und eine lange Geschichte im Herzen der Stadt hat. Das Gebäude, ein denkmalgeschütztes Grade-II-Haus, wurde 1898 erbaut und liegt im belebten Westminster-Viertel, in der Nähe des berühmten Trafalgar Square. Seit über einem Jahrhundert dient es als Treffpunkt für Einheimische und Touristen gleichermaßen und hat sich als einer der klassischen britischen Pubs etabliert, die den Charme vergangener Zeiten bewahren. Die "Old Shades" gehört heute zur Young’s Pub-Kette, die für ihre hochwertigen Lokale und traditionellen Angebote bekannt ist, und bietet eine Mischung aus historischem Flair und modernem Komfort.
Cocktailbar im Herzen Londons
Das Getränkeangebot der "Old Shades" ist vielfältig und hebt sie auch als Cocktailbar hervor, obwohl sie nicht ausschließlich darauf spezialisiert ist. Die Bar bietet eine breite Palette an Getränken, darunter eine Auswahl an handgezapften Real Ales, die regelmäßig wechseln und oft lokale britische Biere umfassen. Für Cocktail-Liebhaber gibt es eine solide Karte mit klassischen Mischgetränken, die von erfahrenen Barkeepern zubereitet werden, sowie eine umfangreiche Auswahl an Premium-Spirituosen und feinen Weinen aus aller Welt. Besonders beliebt sind die traditionellen britischen Ales, die in perfektem Zustand serviert werden und die "Old Shades" zu einem Anlaufpunkt für Bierliebhaber machen. Auch alkoholfreie Optionen wie Kaffee sind verfügbar, was die Bar für verschiedene Tageszeiten attraktiv macht. Die Getränkepreise gelten als fair, besonders angesichts der zentralen Lage in London.
Beste Sunday Roast in London
Kulinarisch bleibt die "Old Shades" der britischen Pub-Tradition treu und ist besonders für ihre Spezialität, den Sunday Roast, bekannt, der als einer der besten in Westminster gilt. Dieser wird mit zarten Fleischstücken – wahlweise Rind, Schwein oder Huhn – serviert, begleitet von riesigen Yorkshire Puddings, knusprigen Bratkartoffeln, saisonalem Gemüse und reichlich Bratensoße. Die Speisekarte umfasst auch klassische Pub-Gerichte wie Fish and Chips, saftige Steaks und hausgemachte Pies, die mit hochwertigen Zutaten zubereitet werden. Für leichtere Mahlzeiten gibt es kleinere Snacks oder Sandwiches, die perfekt zu einem Drink passen. Die Küche bietet auch vegetarische Alternativen, etwa einen Gemüse-Roast, und legt Wert auf frische, britische Produkte. Die Portionen sind großzügig, und das Essen wird oft als hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis gelobt, besonders für eine so zentrale Lage.
Historische Pubs in London
Die Atmosphäre der "Old Shades" ist eine gelungene Mischung aus historischem Charme und gemütlicher Wärme. Das Innere besticht durch seine traditionelle Einrichtung mit dunklem Holz, kunstvollen Details und einem großen, zentralen Tresen, der den Raum dominiert. Die Bar ist schmal, aber gut organisiert, mit Sitzbereichen, die sowohl für intime Treffen als auch für größere Gruppen geeignet sind. Besonders an Wochenenden oder bei Sportübertragungen, wie den Spielen der Six Nations Rugby Championship, die live auf mehreren Bildschirmen gezeigt werden, kann es voll und lebhaft werden. Für ruhigere Momente gibt es versteckte Ecken, die eine entspannte Atmosphäre bieten. Die Bar ist auch für ihre Veranstaltungen bekannt, etwa saisonale Events wie Halloween mit speziellen Cocktails oder Thanksgiving mit britisch-amerikanischen Spezialitäten, die regelmäßig Gäste anziehen. Im Winter unterstützt sie wohltätige Initiativen wie "Wrap Up London", bei der warme Kleidung gesammelt wird.
Cocktails und britische Biere
Die "Old Shades" ist zudem ein beliebter Ort für private Feiern und besondere Anlässe. Sie bietet Platz für Geburtstagsfeiern, Abschiedspartys oder Firmenevents, wobei das Team flexible Optionen für Gruppen anbietet, einschließlich spezieller Getränkepakete. Das Personal wird oft für seine Freundlichkeit und Aufmerksamkeit gelobt, wobei einzelne Mitarbeiter wie Marius – der auch als Zauberkünstler auftritt – für zusätzliche Unterhaltung sorgen und den Besuch unvergesslich machen. Die Bar zieht ein gemischtes Publikum an, von Touristen, die die Nähe zu Westminster Abbey oder Buckingham Palace nutzen, über Büroangestellte nach Feierabend bis hin zu Rugby-Fans an Spieltagen. Gelegentlich sollen sogar Politiker oder bekannte Persönlichkeiten in den hinteren Ecken gesichtet worden sein.