Penderel's Oak - JD Wetherspoon
Cocktailbar | London | England | Großbritannien
Cocktailbar im traditionellen Pub
Die "Penderel’s Oak - JD Wetherspoon" in London, England, ist eine Cocktailbar, die jedoch in erster Linie als großes, traditionelles Pub bekannt ist und zur weit verbreiteten JD-Wetherspoon-Kette gehört. Sie befindet sich im Erdgeschoss und Keller des Penderel House, einem Gebäude, das nach Richard Penderel benannt ist, einer historischen Figur, die 1652 König Charles II. während des englischen Bürgerkriegs half, den Truppen Oliver Cromwells zu entkommen, indem sie ihn in einer Eiche auf ihrem Anwesen versteckte. Diese Geschichte prägt den Namen der Bar und verleiht ihr einen Hauch historischer Bedeutung, auch wenn das Gebäude selbst keine direkte Verbindung zu diesem Ereignis hat. Die Bar liegt im zentralen Stadtteil Holborn, in der Nähe von Sehenswürdigkeiten wie dem British Museum, und ist ein beliebter Treffpunkt für ein gemischtes Publikum aus Einheimischen, Touristen und Büroangestellten.
Günstige Getränke in London
Das Getränkeangebot der "Penderel’s Oak" ist typisch für Wetherspoon-Pubs und hebt sie auch als Cocktailbar hervor, obwohl sie nicht ausschließlich darauf spezialisiert ist. Die Bar bietet eine breite Auswahl an handgezapften Real Ales, darunter Klassiker wie Doom Bar oder Greene King IPA sowie wechselnde Gastbiere von kleineren Brauereien, die Bierliebhaber ansprechen. Für Cocktail-Liebhaber gibt es eine solide, wenn auch nicht besonders kreative Auswahl an Mischgetränken, wie etwa einen Mojito oder einen Long Island Iced Tea, die zu erschwinglichen Preisen serviert werden. Ergänzt wird das Angebot durch internationale Lager wie Peroni, eine Vielzahl an Whiskys und Weinen sowie alkoholfreie Optionen wie Lavazza-Kaffee, der besonders morgens geschätzt wird. Die Getränkepreise sind für Londoner Verhältnisse bemerkenswert günstig, was ein Markenzeichen der Wetherspoon-Kette ist und die Bar auch für Gruppen attraktiv macht.
Beliebte Bars in Holborn
Kulinarisch folgt die "Penderel’s Oak" dem bewährten Wetherspoon-Konzept und bietet eine Speisekarte, die von Frühstück bis spätabends verfügbar ist. Zu den beliebtesten Gerichten gehört das traditionelle englische Frühstück mit Würstchen, Speck, Eiern, Hash Browns, Pilzen und Toast, das zu einem unschlagbaren Preis angeboten wird. Für den Hauptgang stehen Klassiker wie Fish and Chips, hausgemachte Pies – etwa ein Chicken & Leek Pie – und Burger zur Auswahl, oft kombiniert mit Getränke-Deals wie beim Thursday Curry Club, bei dem ein Curry mit einem Bier oder Softdrink besonders günstig ist. Die Bar bietet auch vegetarische Optionen und ein Kindermenü, was sie familienfreundlich macht, wobei Kinder bis 19 Uhr willkommen sind. Die Speisen sind für ihre großzügigen Portionen und solide Qualität bekannt, auch wenn sie nicht als Gourmet-Erlebnis gelten.
Historische Pubs in London
Die Atmosphäre der "Penderel’s Oak" ist großzügig und funktional, mit einer Mischung aus modernem und traditionellem Design. Das Erdgeschoss ist ein weitläufiger, L-förmiger Raum mit einer langen, geschwungenen Theke, die von gemütlichen Sitzecken mit Kaminen, Sitzbänken und einem Familienbereich umgeben ist. Französische Fenster öffnen sich zu einem kleinen Außenbereich mit Tischen am Bürgersteig, der bei schönem Wetter genutzt wird. Im Keller befindet sich eine zweite Bar, die eher auf ein jüngeres Publikum ausgerichtet ist und mit Musik sowie Videos eine lebhaftere Stimmung bietet. Die Einrichtung ist zweckmäßig, aber sauber, mit historischen Details an den Wänden, die an die Geschichte von Richard Penderel und Charles II. erinnern. Die Bar ist ein beliebter Ort für Sportübertragungen, mit mehreren Bildschirmen, die große Events wie die Six Nations Rugby Championship zeigen, was an Spieltagen für eine volle und laute Atmosphäre sorgt.
Leckeres englisches Frühstück
Die "Penderel’s Oak" hat eine starke Verbindung zur Gemeinschaft und ist für ihre Vielseitigkeit bekannt. Sie bietet Platz für private Veranstaltungen, etwa im Kellerbereich, der für Feiern gemietet werden kann, und ist barrierefrei zugänglich, mit behindertengerechten Toiletten im Erdgeschoss. Das Personal wird oft für seine Freundlichkeit und Effizienz gelobt, auch wenn es bei hohem Andrang – etwa nach Feierabend oder an Wochenenden – manchmal zu Wartezeiten kommen kann. Die Bar zieht ein breites Publikum an, von Frühaufstehern über Pendler bis hin zu Touristen, die die zentrale Lage und die Nähe zu kulturellen Attraktionen schätzen. Im September 2022 wurde der Pachtvertrag der Bar zum Verkauf angeboten, was Fragen zur langfristigen Zukunft des Standorts aufwarf, aber sie bleibt ein fester Bestandteil des Londoner Pub-Lebens.