Royal Festival Hall

Sehenswürdigkeit | London | England | Großbritannien

Kulturelle Veranstaltungen in London

Die Royal Festival Hall in London, England, ist eines der bekanntesten Kulturzentren Großbritanniens und ein architektonisches Meisterwerk der Nachkriegszeit. Gelegen am Südufer der Themse im Southbank Centre, ist sie das Herzstück dieses kulturellen Komplexes und ein zentraler Veranstaltungsort für Konzerte, Aufführungen und Festivals. Eröffnet im Jahr 1951 als Teil des Festival of Britain, symbolisiert die Halle den Optimismus und die Erneuerung des Landes nach dem Zweiten Weltkrieg. Mit ihrer modernen Architektur, exzellenten Akustik und ihrer Rolle als kultureller Treffpunkt ist sie ein unverzichtbares Wahrzeichen Londons.

Architektur der Royal Festival Hall

Die Geschichte der Royal Festival Hall beginnt mit dem Festival of Britain, einer nationalen Ausstellung, die 1951 organisiert wurde, um den Wiederaufbau Großbritanniens zu feiern und die Stimmung nach Jahren der Entbehrung zu heben. Die Halle war der einzige permanente Bau dieser Veranstaltung und wurde vom London County Council in Auftrag gegeben. Entworfen von einem Team unter der Leitung der Architekten Robert Matthew und Leslie Martin, mit Unterstützung von Peter Moro, wurde sie als Konzertsaal mit 2.900 Plätzen konzipiert. Der Bau begann 1948 und wurde trotz finanzieller und logistischer Herausforderungen pünktlich zum Festival am 3. Mai 1951 fertiggestellt. König George VI. eröffnete die Halle, die als Symbol für eine neue Ära des kulturellen Lebens gedacht war.

Geschichte der Royal Festival Hall

Die Architektur der Royal Festival Hall ist ein Paradebeispiel des Mid-Century-Modern-Stils. Das Gebäude erhebt sich wie eine schwebende Box über dem Boden, getragen von schlanken Säulen, was ihm eine leichte, fast schwerelose Erscheinung verleiht. Die Fassade kombiniert Beton mit warmen Holzelementen und großen Glasflächen, die viel Tageslicht hereinlassen und den Blick auf die Themse freigeben. Im Inneren ist der Hauptsaal für seine außergewöhnliche Akustik bekannt, die durch eine innovative „egg-in-box“-Konstruktion erreicht wird – der Saal ist akustisch vom äußeren Gebäude isoliert, um Störgeräusche zu minimieren. Diese Gestaltung wurde von Experten wie Hope Bagenal perfektioniert und machte die Halle sofort zu einem Favoriten unter Musikern und Dirigenten.

Konzertsaal mit exzellenter Akustik

Die Royal Festival Hall ist vor allem ein Konzertsaal von Weltrang. Sie ist die Heimat des London Philharmonic Orchestra, des Philharmonia Orchestra und anderer renommierter Ensembles, die hier regelmäßig auftreten. Das Programm umfasst klassische Musik, zeitgenössische Werke, Jazz, Weltmusik und Popkonzerte, wobei Künstler wie Yehudi Menuhin, Leonard Bernstein und Björk die Bühne geehrt haben. Neben Konzerten finden auch Tanzvorführungen, Theaterstücke und Literaturveranstaltungen statt, oft im Rahmen von Festivals wie dem London Literature Festival oder dem Meltdown Festival, bei dem Künstler wie David Bowie oder Patti Smith die künstlerische Leitung übernahmen.

Kulturelle Treffpunkte in London

Das Gebäude wurde im Laufe der Jahre mehrfach renoviert, insbesondere zwischen 2005 und 2007, um die Akustik zu verbessern und die öffentlichen Bereiche zu modernisieren. Dabei wurde der ursprüngliche Charakter bewahrt, während die Infrastruktur an zeitgenössische Standards angepasst wurde. Die Foyers, die sich über mehrere Ebenen erstrecken, sind einladend und offen für die Öffentlichkeit, auch ohne Ticket – eine Besonderheit, die die Halle zu einem sozialen Treffpunkt macht. Hier finden sich temporäre Ausstellungen, kostenlose Konzerte und Sitzbereiche, die mit Mid-Century-Möbeln ausgestattet sind und den Blick auf die Themse, den Big Ben und die Westminster Bridge bieten.

Für Besucher ist die Royal Festival Hall ein multisensorisches Erlebnis. Die großzügigen Glasfenster und Terrassen ermöglichen es, die pulsierende Atmosphäre des Southbank zu genießen, wo Straßenkünstler, Food-Märkte und Spaziergänger die Szene beleben. Kulinarisch bietet die Halle mehrere Optionen, darunter das „Riverside Terrace Café“ mit leichten Speisen und das gehobenere „Skylon Restaurant“, das moderne britische Küche mit Panoramablick serviert. Die Nähe zu anderen Southbank Centre-Einrichtungen wie der Queen Elizabeth Hall und der Hayward Gallery macht sie zum Ausgangspunkt für einen kulturellen Tag.

Die Royal Festival Hall hat eine reiche kulturelle Geschichte. Sie war Schauplatz bedeutender Premieren, wie Benjamin Brittens Oper „The Turn of the Screw“, und diente als Kulisse für Filme und Fernsehproduktionen, die ihren ikonischen Stil nutzten. Während des Festival of Britain zog sie Millionen Besucher an, und ihre Rolle als öffentlicher Raum wurde in den 1960er-Jahren durch Proteste und politische Veranstaltungen verstärkt. Heute ist sie ein Symbol für Inklusion und künstlerische Freiheit, mit Programmen, die junge Talente fördern und diverse Communities ansprechen.

Die Lage am Southbank verbindet die Halle mit der Themse und der dynamischen Geschichte Londons. Von hier aus sieht man die Skyline mit St. Paul’s Cathedral im Osten und das London Eye im Westen, was ihre zentrale Rolle in der Stadt unterstreicht. Trotz Herausforderungen wie den Luftangriffen im Zweiten Weltkrieg, die den Bau verzögerten, und späteren Debatten über Modernisierung, bleibt die Royal Festival Hall ein lebendiges Erbe des 20. Jahrhunderts.

Kontaktdaten

Web

Telefon

Adresse
Southbank Centre, Belvedere Rd
SE1 8XX London

Kartenansicht

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 23:00
Montags10:00 - 18:00
Dienstags10:00 - 23:00
Mittwochs10:00 - 23:00
Donnerstags10:00 - 23:00
Freitags10:00 - 23:00
Samstags10:00 - 23:00

Bewertungen

10729 Bewertungen

Aarti Nair
09.03.2025

It was lovely! Huge space for events, library too. And it has great views overlooking the Thames.
Tim O'Donnell
19.07.2023

Garratt Park now has an upgraded baketball court, an area with exercise machines and an additional table tennis table, just opened
David Palmer
20.08.2018

Great concerts
Bhavin Visavadia
08.03.2025

The last time we were here for our graduation!! A long time ago We came to see the Gypsy Kings and the Reyes Familia perform with such enthusiasm and passion. Flamenco guitar solo was stunning and the great voice of André Reye had the whole place dancing all evening Parking good and what’s not to love about the Southbank ?!
theresa butler
07.03.2025

Great concert venue
Black Fairy Queen
07.03.2025

What a great idea the royal festival hall is. A comfortable space that can be enjoyed, amazing concert hall, a different exhibition space and if you're lucky you could get a free performance whilst you enjoy a drink.
Lalo Kitty
06.03.2025

Gipsy kings always the best.. Viva España 🇪🇸
Anindyajati
06.03.2025

Went for the classical concert. Many entries, better decide the spot well for a meet up. The lifts are cute (with the musical sound). Has a small prayer room. Superb!
Daniel Abbott
05.03.2025

Went for the MCU Infinity Saga Concert, venue was great. Seats comfy considering show was around 3 hours. Not a local but would absolutely return for another show.
Divya Shah
14.12.2024

Loved the cover hall aoutistics, cozy environment, nice seats, friendly staff
lucyna drzymulska
05.03.2025

Great experience as always!
Felix Roman
05.03.2025

Just visiting and you will see..
Andy Readman
05.03.2025

Book direct for last minute online tickets. Brilliant service from the staff.

 

In der Nähe