The London Palladium

Sehenswürdigkeit | London | England | Großbritannien

Berühmteste theater im west end

Das London Palladium in London, England, ist eines der berühmtesten Theater der Welt und ein kulturelles Wahrzeichen im Herzen des West End. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1910 hat es sich als „Varieté-Tempel“ etabliert und ist bekannt für seine glamourösen Shows, erstklassigen Aufführungen und seine Rolle in der britischen Unterhaltungsgeschichte. Mit einer Kapazität von über 2.200 Plätzen ist es das größte Theater im West End und ein Ort, an dem Stars wie Judy Garland, Frank Sinatra und die Beatles aufgetreten sind. Heute gehört es der Really Useful Group von Andrew Lloyd Webber und bleibt ein zentraler Schauplatz für Musicals, Konzerte und Fernsehproduktionen.

Historische aufführungen im london palladium

Die Geschichte des London Palladium begann mit dem Traum des Impresarios Walter Gibbons, ein luxuriöses Varieté-Theater zu schaffen. Entworfen vom Architekten Frank Matcham, einem Meister viktorianischer Theaterarchitektur, wurde das Gebäude am 26. Dezember 1910 als „The Palladium“ eröffnet. Matcham kombinierte opulente Innenräume mit funktionalem Design: Die Fassade aus Portland-Stein strahlt klassische Eleganz aus, während das Innere mit roten Samtvorhängen, vergoldeten Details und einem riesigen Kronleuchter im Zuschauersaal eine Atmosphäre von Grandeur schafft. Der Name „Palladium“ wurde später durch die Bezeichnung „London“ ergänzt, um seine Bedeutung als führendes Theater der Hauptstadt zu unterstreichen.

Glamouröse shows im londoner theater

In seinen Anfangsjahren war das Palladium ein Zentrum für Varieté-Shows, die eine Mischung aus Musik, Comedy, Akrobatik und Tanz boten. Es zog schnell ein breites Publikum an und wurde in den 1940er- und 1950er-Jahren zum Schauplatz der „Sunday Night at the London Palladium“, einer Fernsehshow, die Millionen Zuschauer erreichte und Stars wie Norman Wisdom und Bruce Forsyth präsentierte. Diese Sendung machte das Theater zu einem Begriff im britischen Haushalt und festigte seinen Ruf als Bühne für die größten Talente. Besonders legendär war Judy Garlands Auftritt 1964, der als einer der Höhepunkte ihrer Karriere gilt.

Besuch im london palladium theater

Im Laufe der Zeit wandelte sich das Programm des Palladiums. Während Varieté in den 1960er-Jahren an Popularität verlor, wurde das Theater zum Zuhause für groß angelegte Musicals. Shows wie „Chitty Chitty Bang Bang“, „The Sound of Music“ und „Joseph and the Amazing Technicolor Dreamcoat“ – letzteres unter der Regie von Andrew Lloyd Webber – füllten das Haus über Wochen und Monate. Heute ist es ein fester Bestandteil des West End-Musicalzirkus, wobei die Bühne mit modernster Technik ausgestattet ist, um spektakuläre Produktionen zu ermöglichen. Neben Musicals finden auch Konzerte, Comedy-Abende und besondere Events wie die „Royal Variety Performance“ statt, eine jährliche Gala, bei der die britische Königsfamilie oft anwesend ist.

Architektur des london palladium theaters

Die Architektur des Palladiums ist ein Erlebnis für sich. Der Zuschauersaal mit seinen drei Rängen – Stalls, Dress Circle und Upper Circle – bietet eine hervorragende Sicht und Akustik, selbst von den oberen Plätzen. Die Bühne ist eine der größten im West End, mit einem tiefen Proszenium und versteckten Mechanismen für aufwendige Bühneneffekte. Hinter den Kulissen gibt es ein Labyrinth aus Gängen, Garderoben und technischen Räumen, die das reibungslose Funktionieren der Shows gewährleisten. Das Theater wurde mehrfach renoviert, zuletzt 2014, um den historischen Charakter mit modernem Komfort zu verbinden, wobei die originalen Details wie Stuckarbeiten und Ornamente erhalten blieben.

Für Besucher ist das Palladium mehr als nur ein Veranstaltungsort – es ist ein Ort der Nostalgie und des Staunens. Die Foyers sind mit Plakaten vergangener Shows dekoriert, und die Atmosphäre vor einer Aufführung summt vor Erwartung, wenn das Publikum in Abendgarderobe oder legerer Kleidung eintrifft. Während der Pausen können Getränke und Snacks an den Bars genossen werden, die mit Samtmöbeln und Spiegeln eine elegante Kulisse bieten. Die Umgebung im West End, mit ihrer Nähe zu anderen Theatern, Restaurants und belebten Straßen wie der Oxford Street, verstärkt das Erlebnis und macht einen Besuch zu einem vollständigen Abend aus.

Das London Palladium hat auch eine reiche Fernsehgeschichte. Neben „Sunday Night“ wurden hier Programme wie „Live from the Palladium“ und Aufzeichnungen von Talentshows gedreht, die seine Vielseitigkeit zeigen. Stars wie The Beatles traten 1963 vor einem tobenden Publikum auf, ein Moment, der die „Beatlemania“ festigte, während Elton John und Adele das Theater für intime Konzerte nutzten. Diese Auftritte haben das Palladium zu einem Ort gemacht, der sowohl lokale als auch globale Unterhaltungsgeschichte geschrieben hat.

Trotz seines Erfolgs stand das Palladium vor Herausforderungen, etwa während der Weltkriege, als es zeitweise geschlossen war, oder in den 1980er-Jahren, als Varieté aus der Mode kam. Doch seine Anpassungsfähigkeit und die Investitionen der aktuellen Eigentümer haben es zu einem dauerhaften Star des West End gemacht. Es bleibt ein Symbol für die britische Liebe zur Bühne und ein Ort, an dem neue Talente entdeckt werden.

Kontaktdaten

Web

Telefon

Adresse
8 Argyll St
W1F 7TF London

Kartenansicht

Bewertungen

11367 Bewertungen

DIMITRI JAMBE
09.03.2025

Beautiful place! Friendly staff. Fluent crowd control before and after the show as well!
Natasha Lindsay
09.03.2025

Lovely building, small and yet big
Gheorghe Ciprian Dima (alien5)
09.03.2025

Lovely theatre in central London ( Piccadilly Circus ) with nice / comfortable seats.
Neil Monk
08.03.2025

Awful , absolutely awful Q for bars and toilets is so bad ,they really need to look into these massive issues
Ivan P
06.03.2025

Fantastic venue! If I had to mention one thing, I’d recommend avoiding seats near the speakers, as they can get quite loud, especially during vocal performances.
Ian S.
06.03.2025

I always look forward to visiting The Palladium; I go mostly to live music events there. The sound is good, the seats are comfy (leg room acceptable if not generous) and the staff, helpful & polite. In my experience, a stress free and enjoyable night out.
Gordon Fancey
06.03.2025

Brilliant performance but don't book the Grand Circle. Leg room is uncomfortable for the average person
Neil Holroyd
06.03.2025

Loverly venue was in stalls for a show and was fantastic also been in grand circle for another though great views not for those with height phobias as quite open but excellent staff and venue
Saint Bat
06.03.2025

This beautiful theatre was hosting a week of gigs by one of my daughters favourite musicians and it was perfect. Utterly stunning decor, very helpful , friendly staff - even one of the bouncers next to the stage was laughing & cracking jokes and making you feel welcome. Free iced water in jugs on the bar was a nice touch to have supplied especially to a younger audience. Toilets were clean and nice ! Always important! My only little complaint was that I was sat middle of the front row and seat was terrible. Fine for a music gig as we were standing the whole time ! But if I was here to watch a show / play it would be very uncomfortable. I could feel all the springs & it sank forward making me feel as if I had to push up with my feet as it 'tipped forward. But the theatre is in such a great location to get to. Very close to Oxford Circus & surrounded by many cafés , restaurants, pubs , Liberty & of course Carnaby Street.
Dariia Novobranets
05.03.2025

Amazing place with stunning appearance and good sound 🥰
barbara Prior
04.03.2025

Saw jason Donovan brilliant show
Ruth Lewis
04.03.2025

Never had a bad experience here and I've been at least six times in the last few years.
miri reich
03.03.2025

Modi Live was a great show! And I love this theatres it's so beautiful and easy to get to.
Andrew Tipple
03.03.2025

An iconic london theatre, the seats unfortunately offer very little leg room for taller people.
Scottinlondon Kent
02.03.2025

Superb place to watch bands / live music.
Will Hart
02.03.2025

Great venue
Brian Steggall
01.03.2025

Brilliant show
David Cane
28.02.2025

Fish was exellant, but sad to see him leave....His support act,Alissimon was also very very good. The staff at the box office and everyone at the Palladium were also excellant. A good Night.
Alan Ferris
19.02.2024

Great show, comfortable seats.
Dan Weston
27.02.2025

It is the London Palladium and Derek who is going to be a fish for two more weeks played there on Tuesday.
lior berman
27.02.2025

Good location venue Chair's are not that comfortable so bear in mind:)
Spotty Dog
27.02.2025

Great venue but very uncomfortable seats

 

In der Nähe