Victorian Waterpoint

Sehenswürdigkeit | London | England | Großbritannien

Viktorianische Ingenieurskunst London

Der "Victorian Waterpoint" in London ist eine bemerkenswerte Sehenswürdigkeit, die ein Stück viktorianischer Ingenieurskunst und Architekturgeschichte repräsentiert. Dieses beeindruckende Bauwerk wurde 1872 errichtet und diente ursprünglich dazu, Wasser für die Dampflokomotiven bereitzustellen, die den Bahnhof St Pancras bedienten – eine der zentralen Eisenbahnknotenpunkte Londons während der Blütezeit der Dampfeisenbahn. Entworfen wurde der Waterpoint vom Büro des renommierten Architekten Sir George Gilbert Scott, der auch für das prachtvolle Midland Grand Hotel verantwortlich war, das heute als St Pancras Renaissance Hotel bekannt ist. Die Gestaltung des Waterpoints spiegelt den hohen Stellenwert wider, den Ingenieurskunst und Ästhetik in der viktorianischen Ära hatten, und verbindet Funktionalität mit einem ansprechenden gotischen Stil.

Historische Sehenswürdigkeiten in London

Das Bauwerk selbst ist etwa neun Meter lang, sechs Meter breit und erstreckt sich über drei Stockwerke, was ihm eine imposante Präsenz verleiht. Der obere Bereich beherbergt einen riesigen gusseisernen Wassertank mit einem Fassungsvermögen von rund 68 Kubikmetern. Dieser Tank konnte, wenn voll befüllt, ein Gewicht von über 80 Tonnen erreichen – eine ingenieurtechnische Leistung, die die Bedeutung des Waterpoints für den reibungslosen Betrieb der Eisenbahn unterstreicht. Die Fassade aus rotem Backstein ist reich mit kunstvollen Details verziert, die den gotischen Stil des benachbarten St Pancras-Komplexes aufgreifen und eine harmonische Ergänzung zu den umliegenden Gebäuden darstellen. Es wird angenommen, dass der Victorian Waterpoint das einzige erhaltene Beispiel eines originalen Wasserspeicherpunkts für Dampflokomotiven in England ist, der als eigenständiges Gebäude konzipiert wurde, anstatt lediglich als Tank auf Säulen oder einem einfachen Sockel.

St Pancras Bahnhof Geschichte

Bis in die 1960er Jahre versorgte der Waterpoint die Dampfzüge, doch mit dem Übergang zu Diesel- und später Elektrolokomotiven verlor er seine ursprüngliche Funktion. Danach stand er lange Zeit ungenutzt und verfiel zunehmend, bis er schließlich als baufällig galt. In den 1970er Jahren wurde das Gebäude unter Denkmalschutz gestellt, was seine Zerstörung verhinderte, jedoch nicht vor weiterem Verfall schützte. Die Rettung des Victorian Waterpoints kam erst im Jahr 2001, als die Entwicklung des neuen Channel Tunnel Rail Link den Abriss des Bauwerks bedrohte. Dank des Einsatzes von English Heritage und anderen Partnern wurde eine aufwendige Rettungsaktion in die Wege geleitet. Anstatt das Gebäude abzureißen, entschied man sich für eine spektakuläre Verlagerung: Der Waterpoint wurde in zwei Hauptsegmente geteilt – die oberen zwei Drittel mit einem Gewicht von jeweils 125 bis 135 Tonnen – und mithilfe der größten Mobilkrane Großbritanniens sowie spezieller Transportfahrzeuge etwa 700 Meter weit an seinen heutigen Standort verbracht. Die untere Sektion, die Teil einer Grenzmauer war, konnte nicht bewegt werden, doch wurden Steine und Ziegel daraus wiederverwendet, um das Gebäude an seinem neuen Platz zu restaurieren.

Denkmalschutz viktorianischer Bauwerke

Heute steht der Victorian Waterpoint auf einem Viadukt mit Blick über das St Pancras Yacht Basin am Regent’s Canal und bietet eine neue Funktion als Aussichtspunkt und Ausstellungsfläche. Im ehemaligen Wassertank wurde eine Aussichtsplattform eingerichtet, die Besucher mit einem atemberaubenden Panorama über London belohnt. Von hier aus erstreckt sich der Blick sowohl nach Süden zum ursprünglichen Standort am St Pancras-Bahnhof und der modernen High-Speed-Verbindung als auch nach Norden zu den ehemaligen Güterbahnhöfen, die Teil der großflächigen Umgestaltung des King’s Cross-Gebiets sind. Der Waterpoint wird heute von der London Historic Buildings Trust verwaltet und vom St Pancras Cruising Club genutzt, der das Gebäude für Veranstaltungen und Ausstellungen öffnet.

Kontaktdaten

Web
://

Telefon
---

Adresse
Camley St
London

Kartenansicht

Bewertungen

18 Bewertungen


 

In der Nähe