Wahaca Southbank
Restaurant | London | England | Großbritannien
Mexikanische Straßenküche am Südufer
Das "Wahaca Southbank" in London ist ein einzigartiges Restaurant, das die lebendige Welt der mexikanischen Straßenküche an die Ufer der Themse bringt. Es gehört zur bekannten Wahaca-Kette, die von der MasterChef-Gewinnerin Thomasina Miers gegründet wurde und sich darauf spezialisiert hat, frische, authentische und nachhaltige Gerichte zu servieren. Das Restaurant selbst ist ein architektonisches Highlight: Es besteht aus acht recycelten Schiffscontainern, die auf zwei Ebenen übereinander gestapelt sind und eine moderne, industrielle Ästhetik schaffen. Diese ungewöhnliche Struktur liegt direkt am Southbank Centre und bietet einen unvergleichlichen Blick auf die Themse, was es zu einem beliebten Ziel für Einheimische und Touristen macht. Neben dem Restaurant gibt es auch einen „Mexican Street Kitchen“-Truck, der Takeaway-Optionen wie Burritos und Salate für diejenigen bereithält, die unterwegs sind oder die Aussicht am Fluss genießen möchten.
Authentische mexikanische Gerichte London
Die Atmosphäre im "Wahaca Southbank" ist lebhaft und ungezwungen, geprägt von einer bunten Mischung aus Gästen – von Familien über Theaterbesucher bis hin zu Paaren, die einen entspannten Abend verbringen möchten. Das Interieur ist schlicht, aber stylish, mit farbenfrohen Akzenten und einer offenen Gestaltung, die den Fokus auf das Essen und die Aussicht legt. Besonders die Außenterrasse ist ein Highlight, wo man bei gutem Wetter mit einem Drink in der Hand das Treiben auf dem Fluss beobachten kann. Die Musik, oft eine lebendige Mischung aus lateinamerikanischen Klängen, trägt zur festlichen Stimmung bei. Es ist ein Ort, der sowohl zum Teilen von Speisen mit Freunden als auch für ein schnelles Solo-Essen einlädt.
Nachhaltiges Restaurant am Fluss
Die Speisekarte ist von den Märkten Oaxacas inspiriert und bietet eine Vielzahl an kleinen Gerichten, die zum Teilen gedacht sind – ein Konzept, das an mexikanische Tapas erinnert. Ein absolutes Highlight sind die „Pork Pibil Tacos“, bei denen langsam geschmortes Schweinefleisch mit einer fruchtigen Habanero-Salsa und pinkfarbenen eingelegten Zwiebeln serviert wird; die Kombination aus Würze und Frische ist unvergleichlich. Ebenso beliebt ist das „Buttermilk Chicken“, knusprig frittiertes Hähnchen mit einer rauchigen Chipotle-Mayonnaise, das einen angenehmen Kick hat. Für Vegetarier gibt es köstliche Optionen wie die „Sweet Potato Taquitos“, kleine gerollte Tortillas mit einer süß-würzigen Füllung, die mit Guacamole und gerösteten Samen verfeinert werden. Die Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt: Viele Zutaten stammen aus regionalen Quellen, und das Restaurant ist stolz darauf, seit 2016 klimaneutral zu sein.
Wahaca Southbank Essen und Trinken
Das Getränkeangebot ist ebenso beeindruckend und spiegelt den mexikanischen Geist wider. Die Margaritas, ob klassisch mit Limette oder in fruchtigen Varianten wie Hibiskus, sind ein Publikumsliebling und werden frisch gemixt. Für diejenigen, die keinen Alkohol trinken, gibt es eine kreative Auswahl an alkoholfreien Cocktails, die genauso viel Aufmerksamkeit erhalten. Dazu passen traditionelle mexikanische Getränke wie Horchata oder ein kaltes Cerveza, die das Essen perfekt ergänzen.
Lebendige Atmosphäre in London
Der Service ist freundlich und zuvorkommend, auch wenn es in Stoßzeiten – besonders an Wochenenden oder bei schönem Wetter – etwas hektisch werden kann. Das Restaurant arbeitet teilweise ohne Reservierungen, was bedeutet, dass Wartezeiten möglich sind, aber das Warten wird durch die Möglichkeit, an der Bar einen Drink zu genießen, erträglich gestaltet. "Wahaca Southbank" ist familienfreundlich und bietet auch Platz für größere Gruppen, was es ideal für gesellige Anlässe macht.