Start | Orte entdecken | Großbritannien | England | London | Cocktailbars | Ye Olde Cheshire Cheese

Ye Olde Cheshire Cheese

Cocktailbar | London | England | Großbritannien

Historisches Pub in London

Die Cocktailbar "Ye Olde Cheshire Cheese" in London ist weit mehr als nur eine moderne Cocktailbar – sie ist ein historisches Pub mit einer reichen Vergangenheit und einem einzigartigen Charakter, das sich durch seine lange Tradition und literarische Bedeutung auszeichnet. Es gehört zu den ältesten Pubs der Stadt und wurde kurz nach dem Großen Brand von London im Jahr 1666 wieder aufgebaut, wobei an dieser Stelle bereits seit 1538 ein Pub existierte. Die unteren Gewölbekeller stammen vermutlich aus einem noch älteren, im 13. Jahrhundert bestehenden Karmeliterkloster, was dem Ort eine fast mittelalterliche Aura verleiht. Heute wird das Pub von der Samuel Smith Old Brewery betrieben, einer traditionsreichen Brauerei aus Tadcaster, Yorkshire, die seit 1758 besteht und für ihre authentischen, natürlichen Biere bekannt ist.

Traditionelle britische Küche erleben

Das Ye Olde Cheshire Cheese erstreckt sich über mehrere Ebenen und ist ein Labyrinth aus dunklen, holzvertäfelten Räumen, engen Treppen und versteckten Nischen. Die Inneneinrichtung ist geprägt von historischem Charme: dunkle Eichenbalken, hohe Kirchenbänke und offene Kamine, die im Winter für Wärme sorgen, schaffen eine Atmosphäre, die Besucher in eine vergangene Zeit versetzt. Der Boden ist teilweise mit Sägemehl bestreut, was den rustikalen Eindruck verstärkt. Besonders markant ist der Mangel an natürlichem Licht, was dem Pub eine düstere, aber gemütliche Stimmung verleiht. Zu den verschiedenen Räumen gehören unter anderem die Chop Room – ein traditioneller Speisesaal –, die Cheshire Bar, die Cellar Bar und die Williams Room, die jeweils ihren eigenen Charakter haben.

Cocktailbar mit literarischer Bedeutung

Das Getränkeangebot ist stark von der Samuel Smith-Brauerei geprägt. Hier gibt es keine großen Marken, sondern ausschließlich Biere, die aus natürlichen Zutaten gebraut werden. Besonders hervorgehoben wird das Old Brewery Bitter, ein Fassbier, das in Eichenfässern im Keller gelagert und serviert wird. Neben Bieren bietet das Pub eine Auswahl an Spirituosen, darunter auch Whiskys, allerdings liegt der Fokus klar auf den traditionellen Ales. Cocktails im modernen Sinne stehen nicht im Vordergrund, doch die Bar kann einfache klassische Drinks zubereiten, die zum historischen Ambiente passen. Die Preise gelten als moderat im Vergleich zu anderen zentralen Londoner Pubs, auch wenn sie in den letzten Jahren gestiegen sind.

Authentische Biere aus Yorkshire

Kulinarisch positioniert sich das Ye Olde Cheshire Cheese als klassisches britisches Chop House mit einem unübersehbaren Fokus auf herzhafte, traditionelle Küche. Das Signature-Gericht ist der „Ye Olde Steak & Kidney Pudding“, ein dampfender Teigpudding mit Rindfleisch und Nieren, der seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der britischen Pub-Kultur ist. Daneben gibt es hochwertige Fleischstücke von angesehenen Metzgern, wie etwa dem Campbell Brothers, sowie Gerichte wie gebratene Würste mit Kartoffelpüree oder Fisch mit Chips, zubereitet mit Old Brewery-Bier im Teig. Das Menü bietet auch leichtere Optionen wie Salate oder vegetarische Gerichte, bleibt aber insgesamt bodenständig und unprätentiös. Beilagen wie dreifach gebratene Pommes, cremiges Kartoffelpüree oder buttergemüse runden das Angebot ab. Desserts wie Sticky Toffee Pudding mit Butterscotch-Sauce oder Apfel-Crumble mit Vanilleeis sind ebenfalls beliebt und spiegeln die britische Liebe zu süßen Klassikern wider.

Ye Olde Steak & Kidney Pudding

Die Atmosphäre ist ein großer Anziehungspunkt. Das Pub zieht ein buntes Publikum an – von Touristen, die die historische Bedeutung schätzen, über Einheimische bis hin zu Literaturfans. Es ist berühmt für seine Verbindung zu Schriftstellern wie Charles Dickens, der das Pub häufig besuchte und es in „A Tale of Two Cities“ erwähnte, sowie zu anderen Größen wie Mark Twain, G.K. Chesterton und Oliver Goldsmith. Auch wenn es keinen Beweis gibt, dass Samuel Johnson, der in der Nähe wohnte, ein Stammgast war, wird er oft mit dem Pub in Verbindung gebracht. Eine kuriose historische Anekdote ist die Geschichte von Polly, einem grauen Papagei, der 40 Jahre lang Gäste unterhielt und 1926 starb – ihr Tod wurde weltweit in über 200 Zeitungen und im Radio verkündet.

Der Service wird unterschiedlich wahrgenommen: Während das Personal oft als freundlich und höflich gilt, gibt es auch Berichte über langsame Bedienung oder gelegentliche Unfreundlichkeit, besonders bei hohem Andrang. Die Bar ist ein beliebter Treffpunkt für private Veranstaltungen, mit Räumen wie dem Function Room, der mit einem Tanzboden und eigener Bar ausgestattet ist und Platz für Hochzeiten, Tagungen oder Feiern bietet. Trotz seines Alters ist das Pub gut erhalten und steht als Grade-II-geschütztes Gebäude unter Denkmalschutz, was seine historische Bedeutung unterstreicht.

Kontaktdaten

Web

Telefon

Adresse
145 Fleet St
City of London
EC4A 2BP London

Kartenansicht

Öffnungszeiten

Sonntags12:00 - 22:00
Montags12:00 - 23:00
Dienstags12:00 - 23:00
Mittwochs12:00 - 23:00
Donnerstags12:00 - 23:00
Freitags11:00 - 23:00
Samstags11:00 - 23:00

Bewertungen

6021 Bewertungen

Courtney Zavaleta
09.03.2025

The only reason I gave it 4 stars instead of 5 is bc I think the choice of drinks at Sam Smith pubs is terrible. An absolutely amazing place to check out- a must even.
Rachele Vincenzi
08.03.2025

Tutto veramente buono! The owner is really nice and happy to share several historical notions about this piace! Highly recommend
David Jones
08.03.2025

Great ambience and history welcoming staff. I enjoyed my time there
Francesco G
07.03.2025

1666 pub full of character with lots of different areas including wood panelled rooms, cellars, and larger bar areas.
Kirsty D
07.03.2025

My husband absolutely loved this pub. Really atmospheric and steeped in history. Great choice of drinks. It's a bit dark inside if you like that sort of thing. Great service. Friendly.
Cal Gosselin
08.09.2024

One of the coolest pubs around. Amazing atmosphere, history, and a great location. Wasn’t too crowded when I visited.
Loulou
06.03.2025

Oozing with history. This seems untouched and as it was hundreds of years ago.
Myles Raxworthy
04.03.2025

Great pub. Really cosy and a great place for a drink. It's expensive but that's just the northerner in me.
Pilot Matt
03.03.2025

What a cool Pub. The service was good and it’s an odd layout, but in a cool way!
keith crewe
03.03.2025

This is a must visit pub in the city. It’s a labyrinth of nooks and bar areas. Interesting beers form the Samuel Smiths brewery, you won’t find a pint of Carling anywhere.
Kat Db phone
02.03.2025

Yesterday we saw the Fawlty Towers play. Today we got an encore that cost more than the West End tickets. The drinks are good and there is a wide selection, and the bartenders were very earnest and trying to deal with a difficult situation. None of what went wrong is their fault. The system got our table numbers mixed up, which is not surprising since the table numbers are hardly legible and our table alone had two separate numbers on it and there were two other tables with duplicates of the same number. It took us almost an hour to get a cheese board (after they were out of everything else we wanted to order) only to get a board that was missing one of the cheeses listed on the menu. Portions were small and the quality seemed like it came from Tesco. To put the cherry on top, the toilet in the ladies does not shut and there was something like vomit in the gents. Maybe if you just come for drinks or eat at the restaurant, the place is nice and the historic atmosphere is cool. But the cellar belongs in a Monty Python sketch.
James
28.02.2025

There are some things about this pub that are quite good but, from a senior management perspective, you can tell it is appallingly run. The changes that need to be made are so blindingly obvious that i’d bet a good amount of money that whoever is making the key decisions about the running of this place has never spent a Thursday, Friday, or Saturday evening (i.e. the busiest times of the week) in there. The staff we encountered worked so hard and are obviously not helped, or supported, by their leadership team.
Will Bernardi
26.02.2025

A remarkable pub of london.
S R
26.02.2025

Decent pub but rammed at the weekends
Travis Martinson
26.02.2025

Very historical pub. I run pub tours for friends and this is always on the list. I've managed to go into a different room every time I've been here.

 

In der Nähe