Ludlow Farm Shop
Restaurant | Ludlow | England | Großbritannien
Bauernladen in Ludlow England
Der Ludlow Farmshop in Ludlow, England, ist ein einzigartiger Bauernladen, der Landwirtschaft, Leidenschaft für gutes Essen und Einzelhandel miteinander verbindet, um ein preisgekröntes Erlebnis zu schaffen. Der Farmshop befindet sich etwa zwei Meilen nördlich der malerischen Stadt Ludlow und stellt viele seiner preisgekrönten Produkte aus den reichhaltigen Erträgen des eigenen Hofes und der umliegenden Region her. Auf dem Hof werden Limousin-Kreuzrinder sowie Shropshire-Lämmer aufgezogen, deren Fleisch in der hauseigenen Metzgerei und den Restaurants verwendet wird. Freiland-Schweinefleisch und Geflügel werden lokal bezogen, ebenso wie Wild und Wildbret. Saisonales Gemüse stammt aus dem nahegelegenen ummauerten Garten, und eine hochmoderne Roboter-Molkerei liefert die Milch für die Herstellung von Käse und Joghurt.
Einzigartiger Farmshop Erlebnis
Der Ludlow Farmshop produziert über die Hälfte der angebotenen Lebensmittel selbst, darunter Kuchen, Kekse, Käse, Eiscreme, Konfitüren, eingelegte Lebensmittel, Fleisch- und Feinkostartikel. Diese werden täglich frisch zubereitet, oft mit Zutaten vom eigenen Hof oder aus der unmittelbaren Umgebung, was Frische und Qualität garantiert. Durch Glasfronten können Besucher den Handwerkern bei der Herstellung der Produkte zusehen. Das freundliche und sachkundige Personal steht gerne für Fragen oder Empfehlungen zur Verfügung.
Regionale Lebensmittelproduktion Ludlow
Angrenzend an den Farmshop befindet sich das Ludlow Kitchen Café, das in einer hellen und geräumigen Umgebung eine Vielzahl von Gerichten anbietet, die mit frischen, lokalen und saisonalen Zutaten zubereitet werden. Viele der verwendeten Produkte stammen direkt aus dem Farmshop, darunter frische Kuchen, handwerklich hergestellter Käse, hausgemachte Butter und Fleisch vom eigenen Hof. Ein besonderes Highlight ist das "Anatolian Menemen ", ein Gericht aus gehackten Tomaten, die mit Rührei, Olivenöl, Knoblauch, Zwiebeln und Paprika gekocht und mit Sauerteigtoast serviert werden. Die Speisekarte wechselt mit den Jahreszeiten und spiegelt die Fülle der Region wider.