Natureland Seal Sanctuary (Skegness)
Sehenswürdigkeit | Skegness | England | Großbritannien
Seehund Rettung und Pflege
Das Natureland Seal Sanctuary in Skegness, England, ist eine der bekanntesten Attraktionen dieser Küstenstadt und ein Ort, der sowohl Tierliebhaber als auch Familien begeistert. Diese Sehenswürdigkeit ist vor allem für ihre Arbeit im Schutz und der Rettung von Seehunden bekannt, die an den Stränden von Lincolnshire gestrandet oder verwaist sind. Seit seiner Gründung im Jahr 1965 durch John Yeadon wird das Sanctuary als Familienunternehmen geführt und hat sich über Generationen hinweg einen Namen gemacht. Neben der Rettungsarbeit bietet Natureland eine Vielzahl von Tieren und Erlebnissen, die es zu einem abwechslungsreichen Ziel für einen Tagesausflug machen.
Tagesausflug mit Kindern Skegness
Das Herzstück des Natureland Seal Sanctuary ist das Seehundhospital, in dem verletzte oder verlassene Seehundbabys aufgenommen, gepflegt und auf ihre Rückkehr in die Wildnis vorbereitet werden. Besucher haben die Möglichkeit, diesen Prozess hautnah mitzuerleben – vom ersten Kontakt im Krankenbereich über die Aufzucht in speziellen Becken bis hin zur Freilassung. Jedes Jahr rettet das Sanctuary zwischen 30 und 60 Seehunde, und im April 2018 wurde der 800. Seehund aufgenommen, was die Bedeutung dieser Arbeit unterstreicht. Es gibt auch eine Gruppe von residenten Seehunden, die regelmäßig bei Fütterungsvorführungen ihre natürlichen Verhaltensweisen zeigen, die durch ein spezielles Training noch beeindruckender zur Geltung kommen. Diese Vorführungen sind nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich, da sie Einblicke in die Biologie und das Leben der Tiere geben.
Tiererlebnisse im Natureland Sanctuary
Doch Natureland ist weit mehr als nur ein Seehundschutzgebiet. Das Gelände beherbergt eine bunte Vielfalt an Tieren aus aller Welt, die in verschiedenen Bereichen präsentiert werden. Zu den Highlights gehören die afrikanischen Pinguine, die mit ihren watschelnden Bewegungen und ihrem verspielten Wesen die Besucher erfreuen. Ebenso faszinierend ist der tropische Schmetterlingsbereich, der als „Floral Palace“ bekannt ist. Hier flattern farbenprächtige Schmetterlinge frei herum, während exotische Pflanzen wie Kakteen, mediterrane Sträucher und sogar Bananenstauden eine üppige Kulisse bilden. Der Bereich bietet eine kleine Reise in wärmere Gefilde und ist besonders bei Kindern beliebt. Ein weiterer Anziehungspunkt ist das Aquarium, das mit tropischen Fischen, einem imposanten Aal und anderen Wasserbewohnern bestückt ist.
Fütterungsvorführungen im Seehundhospital
Für diejenigen, die Reptilien und etwas ungewöhnlichere Tiere bevorzugen, gibt es eine Reptilienabteilung mit Krokodilen, Schlangen, Taranteln und Skorpionen, die sowohl Faszination als auch ein leichtes Gruseln hervorrufen können. Im „Pets Corner“ können Besucher direkten Kontakt zu Tieren wie Ziegen, Alpakas und Schafen aufnehmen, die sich über Futter freuen und besonders bei jüngeren Gästen für Begeisterung sorgen. Weitere Bewohner wie Meerkatzen und Koi-Karpfen runden das vielfältige Angebot ab. Saisonale Attraktionen, wie die Freiflug-Schmetterlinge von April bis Oktober, machen jeden Besuch zu einem besonderen Erlebnis, das je nach Jahreszeit variieren kann.
Exotische Tiere und Pflanzen Skegness
Das Sanctuary legt großen Wert auf Bildung und Naturschutz. Die Fütterungszeiten der Seehunde und Pinguine sind nicht nur Shows, sondern auch Gelegenheiten, mehr über die Tiere und die Rettungsarbeit zu erfahren. Die Mitarbeiter sind bekannt für ihre Freundlichkeit und ihr Engagement, was den Besuch noch angenehmer macht. Für eine Pause gibt es ein Café, das warme und kalte Speisen sowie Getränke anbietet, oft mit regionalen Zutaten. Ein Souvenirshop lädt dazu ein, Erinnerungsstücke mit nach Hause zu nehmen, von Plüschtieren bis hin zu kleinen Andenken, die an die tierischen Bewohner erinnern.