Harp Bar
Cocktailbar | Belfast | Nordirland | Großbritannien
Cocktailbar im Cathedral Quarter
Die Cocktailbar "Harp Bar" in Belfast, Nordirland, Großbritannien, ist ein traditionsreiches Pub und eine Live-Musik-Location, die im lebendigen Cathedral Quarter liegt und Teil der Duke of York-Gruppe ist. Sie hat sich als moderner Nachfolger der ursprünglichen Harp Bar etabliert, die in den 1970er- und 1980er-Jahren ein legendärer Treffpunkt der Punk-Szene war. Während die historische Harp Bar in einer anderen Gegend der Stadt während der Troubles – der Zeit des nordirischen Konflikts – als raues, aber einzigartiges Zentrum für junge Menschen aus unterschiedlichen Gemeinschaften bekannt war, wurde die neue Harp Bar 2013 eröffnet, um an diese Tradition anzuknüpfen und gleichzeitig ein zeitgemäßes Erlebnis zu bieten. Heute ist sie ein beliebter Ort für Musikliebhaber und diejenigen, die das authentische "Belfast Craic" – den typischen irischen Spaß und die Geselligkeit – suchen.
Traditionelles Pub mit Live-Musik
Der Innenraum der "Harp Bar" ist eine eindrucksvolle Mischung aus viktorianischem Stil und modernem Komfort. Das Dekor zeichnet sich durch rote Samtpolster, kupferne Tischplatten und antike Möbel aus, die an die Geschichte Belfasts als viktorianische Industriestadt erinnern. Die Wände sind mit seltenen Memorabilien dekoriert, die an die Vergangenheit des Gebäudes als Lagerhaus der Old Bushmills Distillery Company anspielen. Der Pub erstreckt sich über zwei Etagen: Das Erdgeschoss beherbergt die Hauptbar, während das obere Stockwerk als Veranstaltungsraum für Live-Musik dient. Ein angrenzender Bereich, bekannt als "The New Orpheus", wurde später integriert und erinnert an ein verlorenes architektonisches Juwel der Stadt. Im Sommer bietet eine Terrasse zusätzlichen Platz im Freien, die die lebhafte Atmosphäre des Cathedral Quarter ergänzt.
Belfast Craic und Pub-Kultur
Kulinarisch liegt der Fokus weniger auf einer umfangreichen Speisekarte als auf typischen Pub-Snacks, die die Getränke begleiten. Gäste können einfache, aber schmackhafte Optionen wie Chips oder Dulse – eine lokale getrocknete Meeresalge – erwarten, die den traditionellen Charakter des Pubs unterstreichen. Das Angebot ist bewusst schlicht gehalten, um den Schwerpunkt auf die Getränke und die Musik zu legen. Dennoch wird die Qualität der Snacks geschätzt, die perfekt zu einem Pint oder einem Cocktail passt und die unkomplizierte Pub-Kultur widerspiegelt.
Eindrucksvolles viktorianisches Interieur
Die Getränkeauswahl ist das wahre Herzstück der "Harp Bar". Neben perfekt gezapften Pints Guinness – ein Muss in jedem irischen Pub – bietet die Bar eine beeindruckende Auswahl an unabhängigen Fassbieren und eine umfangreiche Whiskykollektion, die Kenner begeistert. Die Cocktailkarte ist zwar nicht der Hauptfokus, aber sie umfasst eine solide Auswahl an Klassikern und saisonalen Drinks, die mit Sorgfalt zubereitet werden und die Bar als Cocktailbar qualifizieren. Besonders stolz ist die "Harp Bar" auf ihre Rolle als Musikvenue: Live-Musik findet fast täglich statt, mit einem Schwerpunkt auf einheimischen Talenten, die von traditioneller irischer Musik bis hin zu modernen Genres reichen. Größen wie Van Morrison haben hier ihre Spuren hinterlassen, und die Bühne bleibt ein Sprungbrett für lokale Künstler.
Leckere Pub-Snacks und Getränke
Der Service ist freundlich und typisch für einen britischen Pub: Die Gäste bestellen an der Theke, wobei das Personal für seine Hilfsbereitschaft und den lockeren Umgangston bekannt ist. In Stoßzeiten, etwa an Wochenenden oder während der Live-Auftritte, kann es voll und laut werden – ein Aspekt, der von vielen als Teil des Erlebnisses geschätzt wird. Die Bar zieht eine breite Kundschaft an, darunter Touristen, die die Nähe zur Altstadt und Sehenswürdigkeiten wie der St. Anne’s Cathedral genießen, sowie Einheimische, die die Musik und die Gemeinschaft suchen. Sie ist auch ein beliebter Ort für private Feiern, dank ihrer vielseitigen Räumlichkeiten.