The Dirty Onion and Yardbird
Restaurant | Belfast | Nordirland | Großbritannien
Traditionelle irische Musik im Pub
„The Dirty Onion and Yardbird“ ist ein einzigartiges Restaurant- und Pub-Duo in Belfast, Nordirland, Großbritannien, das Tradition und moderne Kulinarik in einem der ältesten Gebäude der Stadt vereint. Es liegt im Herzen des lebendigen Cathedral Quarters und besteht aus zwei unterschiedlichen, aber miteinander verbundenen Erlebnissen: „The Dirty Onion“, ein traditioneller irischer Pub im Erdgeschoss, und „Yardbird“, ein Rotisserie-Hühnerrestaurant im Obergeschoss. Diese Kombination macht den Ort zu einem beliebten Anziehungspunkt für Einheimische und Touristen, die sowohl authentische irische Gastfreundschaft als auch hochwertiges Essen suchen.
Biergarten in Belfast besuchen
Das Gebäude selbst ist ein Stück Geschichte. Es stammt aus dem Jahr 1780 und gilt als das älteste noch erhaltene Bauwerk Belfasts. Ursprünglich diente es ab 1921 als Lagerhaus für Spirituosen und trug den Namen „STACK N“, was durch ein großes, rotes „N“ an der Fassade noch immer erkennbar ist. Die charakteristische Holzstruktur außen wurde sorgfältig restauriert und umrahmt heute den Biergarten, der als einer der größten in Belfast gilt. Im Inneren erzählen niedrige Decken mit freiliegenden Holzbalken und unverputzte Ziegelwände von der Vergangenheit, während moderne Elemente wie ein großzügiger Innenhof eine zeitgemäße Note hinzufügen. Besonders in den kälteren Monaten lädt ein gemütliches Torffeuer im Pub dazu ein, sich aufzuwärmen, während der Biergarten im Sommer ein Highlight für sonnige Tage ist.
Authentische irische Gastfreundschaft erleben
„The Dirty Onion“ ist das Herzstück des Erdgeschosses und ein klassischer irischer Pub, der für seine lebendige Atmosphäre bekannt ist. Hier steht die Musik im Mittelpunkt: Sieben Nächte die Woche gibt es Live-Auftritte, mit einem Schwerpunkt auf traditioneller irischer Musik sowie zeitgenössischen Bands und Akustik-Sessions. Besonders sonntags locken traditionelle „Trad Sessions“, und an Samstagen wird bis spät in die Nacht gefeiert. Das Getränkeangebot ist umfangreich und spiegelt die reiche Trinkkultur wider – von lokalen Craft-Bieren wie dem „Yardsman Belfast Pale Ale“ bis hin zu einer beeindruckenden Auswahl an irischen Whiskeys, die auch Teil von geführten Whiskey-Touren durch Belfast sind. Der Pub verzichtet bewusst auf Reservierungen und lebt vom Prinzip „first come, first served“, was die spontane, gesellige Stimmung unterstreicht.
Rotisserie-Hühnerrestaurant in Belfast
Im Obergeschoss bietet „Yardbird“ ein kulinarisches Erlebnis, das sich auf Rotisserie-Hühner spezialisiert hat. Die Philosophie hier ist einfach: qualitativ hochwertiges Essen, schnell serviert und mit großen Aromen. Das „Rotisserie Chicken“ ist das Aushängeschild – lokal bezogenes, frei laufendes Huhn wird 24 Stunden in einer Marinade aus Zitrone, Buttermilch und Paprika eingelegt, anschließend trocken gewürzt, gegart und auf dem Spieß perfekt gebraten, um saftig und geschmackvoll zu bleiben. Besonders beliebt ist es in Kombination mit Beilagen wie „Sweet Potato Fries“ oder als Teil des „Booze’n’Bird“-Angebots, bei dem ein ganzes Huhn mit zwei Beilagen und Getränken serviert wird. Auch die „BBQ Ribs“ überzeugen mit ihrer zarten Textur und würzigen Glasur. „Yardbird“ ist familienfreundlich und bietet eine entspannte Atmosphäre, die sich von der lebhaften Pub-Stimmung unten abhebt. Bei vollem Haus gibt es ein praktisches Buzzersystem, das Gäste im Pub warten lässt, bis ein Tisch frei wird.
Historisches Gebäude in Belfast
Die Küche von „Yardbird“ hält sich an ein kleines, aber durchdachtes Konzept, das neben Huhn auch Optionen wie „Wings“ mit verschiedenen Glasuren – etwa „Buffalo“ oder „Smoky Chipotle“ – umfasst. Alle Speisen werden vor Ort frisch zubereitet, und die offene Küche ermöglicht einen Blick auf die Zubereitung. Für Nachtischliebhaber gibt es hausgemachte Desserts, die das Essen abrunden. Die Speisen sind so konzipiert, dass sie sowohl sättigen als auch den Fokus auf Qualität und Geschmack bewahren, was das Restaurant zu einem Favoriten für Hühnerliebhaber macht.
Die Geschichte des Ortes ist von seiner langen Vergangenheit als Lagerhaus geprägt, doch die Umwandlung in ein Pub- und Restaurant-Duo hat ihm neues Leben eingehaucht. Die Restaurierung bewahrte historische Elemente wie die Holzfassade und die Ziegelwände, während moderne Erweiterungen wie der Innenhof und die Rotisserie-Küche zeitgemäßen Komfort bieten. Das Personal ist für seine Freundlichkeit und Kompetenz bekannt, sei es bei der Empfehlung eines Whiskeys im Pub oder beim Service in „Yardbird“. An belebten Tagen kann es jedoch voll und laut werden, was nicht jedem gefällt, aber oft als Teil des authentischen Erlebnisses gesehen wird.