Dunblane Cathedral
Sehenswürdigkeit | Dunblane | Schottland | Großbritannien
Bedeutende historische Kirchen Schottland
Die Dunblane Cathedral ist ein beeindruckendes Beispiel schottischer Kirchenarchitektur und ein bedeutendes historisches Wahrzeichen in Dunblane, Schottland. Ihre Ursprünge reichen bis ins 7. Jahrhundert zurück, als der heilige Blane an diesem Ort eine christliche Gemeinschaft gründete. Die heutige Struktur stammt größtenteils aus dem 13. Jahrhundert und wurde während der Amtszeit von Bischof Clement errichtet.
Dunblane Kathedrale Architektur Stile
Architektur und Baugeschichte
Die Kathedrale vereint verschiedene architektonische Stile, die ihre lange Baugeschichte widerspiegeln. Der untere Teil des Turms stammt aus dem 11. Jahrhundert und ist präromanisch, während der obere Teil im 15. Jahrhundert hinzugefügt wurde. Der Großteil des restlichen Gebäudes ist gotisch und stammt aus dem 13. Jahrhundert. Bemerkenswert sind die gut erhaltenen mittelalterlichen Holzarbeiten, darunter Chorgestühle mit kunstvoll geschnitzten Miserikordien.
Restaurierung der Dunblane Kathedrale
Historische Bedeutung
Ursprünglich war die Dunblane Cathedral der Sitz der Bischöfe von Dunblane, bis das Bischofsamt nach der Glorious Revolution 1689 abgeschafft wurde. Nach der Abschaffung des Episkopats wurde der Chor der Kathedrale als Pfarrkirche genutzt, während das Kirchenschiff verfiel und sein Dach um 1600 einstürzte. Im späten 19. Jahrhundert wurde die Kathedrale restauriert und das Kirchenschiff neu eingedeckt.
Sehenswürdigkeiten in der Dunblane Kathedrale
Restaurierung und heutige Nutzung
Die umfassende Restaurierung der Kathedrale fand zwischen 1889 und 1893 unter der Leitung des Architekten Robert Rowand Anderson statt. Heute dient die Dunblane Cathedral als aktive Pfarrkirche der Church of Scotland und ist ein bedeutendes kulturelles und spirituelles Zentrum der Gemeinde. Die Kathedrale wird von Historic Environment Scotland betreut und ist für Besucher zugänglich.
Christliche Gemeinschaft in Dunblane
Sehenswürdigkeiten im Inneren
Im Inneren der Kathedrale befinden sich mehrere bemerkenswerte Denkmäler und Artefakte, darunter:
- Frühchristliche Steine: Zwei frühchristliche Steine, ein Kreuzstein und ein mögliches architektonisches Fries, die von einer frühmittelalterlichen Kirche an diesem Ort stammen.
- Grabstätten: Die Kathedrale beherbergt die Gräber von bedeutenden Persönlichkeiten wie Margaret Drummond, einer Geliebten von König James IV. von Schottland, und ihren beiden Schwestern, die alle im 16. Jahrhundert vergiftet wurden.
- Gedenkstein: Ein Gedenkstein des Bildhauers Richard Kindersley erinnert an die Ereignisse des 13. März 1996, bekannt als das Dunblane-Massaker.