Dishoom Edinburgh
Restaurant | Edinburgh | Schottland | Großbritannien
Authentische indische Küche Edinburgh
Das Restaurant "Dishoom Edinburgh" in Edinburgh, Schottland, ist ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis, das die Atmosphäre und den Geschmack der alten Irani-Cafés aus Bombay nach Großbritannien bringt. Es gehört zur britischen Restaurantkette Dishoom, die sich darauf spezialisiert hat, authentische indische Küche mit einem Hauch von Nostalgie und modernem Flair zu präsentieren. Inspiriert von den legendären Cafés, die in den 1960er Jahren in Mumbai ihren Höhepunkt hatten und Menschen aus allen Gesellschaftsschichten zusammenbrachten, bietet Dishoom seinen Gästen eine Mischung aus herzhaftem "Bombay Comfort Food" und einer einladenden, lebhaften Atmosphäre.
Bombay Comfort Food erleben
Das Restaurant erstreckt sich über drei Etagen eines beeindruckenden Art-Deco-Gebäudes und ist eine Hommage an Sir Patrick Geddes, einen schottischen Botaniker und Sozialreformer mit Verbindungen nach Bombay. Diese Verbindung spiegelt sich im Design wider, das mit botanischen Elementen, vintage Dekor und einem Hauch von kolonialer Eleganz gestaltet ist. Die offene Küche im Erdgeschoss erlaubt es den Gästen, den Köchen bei der Arbeit zuzusehen, während der Duft von Gewürzen und frisch zubereiteten Speisen die Luft erfüllt. Im Untergeschoss befindet sich eine stilvolle Bar, die zum Verweilen einlädt, und im ersten Stock bietet der Speisesaal eine entspannte Umgebung für ein ausgiebiges Essen.
Irani-Cafés Atmosphäre in Edinburgh
Die Speisekarte von Dishoom Edinburgh ist vielfältig und deckt den ganzen Tag ab – vom Frühstück bis zum späten Abendessen. Ein Highlight ist der berühmte "Bacon Naan Roll", ein Frühstücksgericht, das mit knusprigem Speck und weichem Naan-Brot einen perfekten Start in den Tag bietet. Für die Mittags- oder Abendstunden sticht das "Salli Boti" hervor, ein zartes Lammgericht, das in einer reichhaltigen Soße geschmort und mit knusprigen "Salli"-Chips serviert wird – ein Genuss, der die Aromen Indiens wunderbar zur Geltung bringt. Ebenso beeindruckend sind die saftigen Lammkoteletts vom Grill, die mit einer würzigen Marinade verfeinert werden und einen intensiven Geschmack entfalten. Vegetarier kommen ebenfalls nicht zu kurz, denn Gerichte wie das "House Black Daal", ein cremiges Linsengericht, sind ein fester Bestandteil des Angebots und zeugen von der Vielseitigkeit der Küche.
Dishoom Restaurant Erfahrung
Neben dem Essen überzeugt Dishoom auch mit einer kreativen Getränkekarte. Der "Horniman’s Old Fashioned" ist ein Signature-Cocktail, der mit im Eichenfass gereiftem Rum, Ananassirup und Bitters eine besondere Note erhält. Für alkoholfreie Genießer gibt es ausgefallene "Copy Tipples" wie den "Sober Negroni", der den Geschmack eines klassischen Cocktails einfängt, ohne Alkohol. Der unbegrenzte Chai ist ein weiteres Highlight, das mit seiner würzigen Wärme perfekt zu den Speisen passt und die Gäste in die Welt Bombays eintauchen lässt.
Vegetarische Gerichte in Edinburgh
Die Atmosphäre im Dishoom Edinburgh ist lebendig, aber nicht überwältigend – eine Balance aus geschäftigem Treiben und gemütlichem Ambiente. Das Interieur kombiniert dunkles Holz, pistazienfarbene Lederpolster und Schwarz-Weiß-Fotografien, die an alte Familienalben erinnern und die Geschichte der Irani-Cafés einfangen. Besonders hervorzuheben ist die Liebe zum Detail, die sich auch im Service zeigt: Das Personal ist aufmerksam und kennt sich mit der Speisekarte bestens aus, was das Erlebnis noch angenehmer macht.
Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt ist das soziale Engagement des Restaurants. Für jede servierte Mahlzeit spendet Dishoom eine Mahlzeit an ein Kind in Not, in Zusammenarbeit mit Wohltätigkeitsorganisationen in Großbritannien und Indien. Dieses Konzept, das tief in der Philosophie des Unternehmens verankert ist, verleiht dem Besuch eine zusätzliche Bedeutung.