Frankenstein
Restaurant | Edinburgh | Schottland | Großbritannien
Restaurant mit Horrorthema in Edinburgh
Das "Frankenstein" in Edinburgh, Schottland, ist ein einzigartiges Restaurant und Pub, das sich durch sein ungewöhnliches Horrorthema und seine lebendige Atmosphäre auszeichnet. Es befindet sich in einem ehemaligen Kirchengebäude aus dem 19. Jahrhundert, dessen gotische Architektur perfekt zur düsteren Ästhetik des Lokals passt. Inspiriert von Mary Shelleys klassischem Roman "Frankenstein" und der ikonischen Filmversion von 1931 mit Boris Karloff, bietet das Restaurant ein immersives Erlebnis, das sowohl Touristen als auch Einheimische anzieht. Es liegt im Herzen der Altstadt, nahe der berühmten Royal Mile, und kombiniert schottische Gastfreundschaft mit einem Hauch von gruseliger Unterhaltung.
Pub mit gruseliger Atmosphäre Schottland
Der Innenraum erstreckt sich über drei Etagen, jede mit einer eigenen Bar, und ist eine Mischung aus Art-déco- und Steampunk-Design, das an das Labor eines verrückten Wissenschaftlers erinnert. Plasma-Lichter, Teslaspulen und Blitzeinschläge schaffen eine unheimliche Stimmung, während alte Schwarz-Weiß-Filme von Frankenstein über große Bildschirme flimmern. Der Höhepunkt des Besuchs ist die regelmäßige "Monster-Show", bei der ein acht Fuß großer animatronischer Frankenstein von der Decke herabgelassen wird, begleitet von Lichteffekten, Musik und Soundkulissen – ein Spektakel, das besonders abends die Gäste begeistert. Im Untergeschoss befindet sich der "Bierkeller", ein separater Bereich im Oktoberfest-Stil mit langen Holztischen, der sich ideal für private Veranstaltungen oder große Gruppen eignet.
Einzigartiges Erlebnis im Frankenstein Restaurant
Kulinarisch bietet das "Frankenstein" eine Mischung aus britischer und amerikanischer Küche mit einem Schwerpunkt auf frischen Zutaten. Besonders beliebt sind die "Haggis Fritters", knusprige Bällchen aus schottischem Haggis, die mit einer würzigen Sauce serviert werden und eine regionale Spezialität mit einem modernen Twist darstellen. Auch die "Saucy Wings" stehen hoch im Kurs – saftige Hähnchenflügel, die in verschiedenen Geschmacksrichtungen wie scharf oder süß angeboten werden und perfekt zu einem kühlen Bier passen. Im Bierkeller locken deutsch inspirierte Gerichte wie "Frankie’s Furters", eine deftige Bratwurst mit Sauerkraut, die den rustikalen Charakter dieses Bereichs unterstreicht. Zum Nachtisch gibt es süße Leckereien wie den "Black Forest Cake", der mit seiner schokoladigen Üppigkeit das deutsche Thema abrundet.
Kulinarische Spezialitäten im Frankenstein Edinburgh
Das Getränkeangebot ist ebenso vielfältig wie das Essen. Neben einer Auswahl an schottischen Bieren, darunter das hauseigene "Frankenstein Pilsner", gibt es kreative Cocktails, die das Thema aufgreifen – etwa der "Black Death", ein dunkler Drink mit Aktivkohle, inspiriert vom großen Feuer von Edinburgh im Jahr 1824, oder der "Monster", eine kraftvolle Mischung aus drei Rumsorten mit Ananas und Crème de Banana. Im Bierkeller dominieren kontinentale Biere, die in großen Steins serviert werden, während die oberen Etagen auch eine breite Palette an Spirituosen und Weinen bieten. Die Getränke sind oft mit einem Augenzwinkern präsentiert, was zur verspielten Atmosphäre beiträgt.
Events und Shows im Frankenstein Pub
Die Stimmung im "Frankenstein" ist lebendig und vielseitig. Tagsüber ist es ein Ort für entspannte Mahlzeiten oder einen Drink, während es abends mit Live-DJs, Karaoke-Sonntagen und Themenabenden wie der "Rocky Horror Night" zu einer Party-Location wird. Das Personal ist freundlich und bemüht, auch wenn der Service bei großem Andrang manchmal etwas länger dauern kann. Familien sind bis zum frühen Abend willkommen, danach verwandelt sich das Lokal in eine rein erwachsenenorientierte Zone. Während des Edinburgh Fringe Festivals dient es zudem als Veranstaltungsort für Comedy-Shows, was seine Vielseitigkeit unterstreicht.