Howies Restaurant
Restaurant | Edinburgh | Schottland | Großbritannien
Authentische schottische Küche Edinburgh
Das "Howies Restaurant" in Edinburgh, Schottland, ist eine kleine, familiengeführte Restaurantkette, die 1990 von David Howie Scott ins Leben gerufen wurde und sich seitdem als fester Bestandteil der kulinarischen Szene der Stadt etabliert hat. Mit drei Standorten – Howies Waterloo, Howies Victoria und Scotts Kitchen – steht das Unternehmen für authentische schottische Küche, die auf frischen, saisonalen und lokal bezogenen Zutaten basiert. Jedes Restaurant hat seinen eigenen Charakter, doch alle teilen die Philosophie, die natürliche Fülle Schottlands auf den Tisch zu bringen und den Gästen ein unkompliziertes, aber dennoch geschmacklich herausragendes Erlebnis zu bieten. Die Familie hinter Howies arbeitet eng mit regionalen Lieferanten zusammen, um die Herkunft der Produkte transparent zu halten und die Qualität der Speisen zu gewährleisten.
Beste Restaurants in Edinburgh
Die Atmosphäre in den "Howies"-Restaurants ist je nach Standort unterschiedlich, aber stets einladend und von einer Mischung aus historischem Charme und moderner Gemütlichkeit geprägt. Howies Waterloo, untergebracht in einem georgianischen Gebäude am Fuß des Calton Hill, besticht durch eine großzügige, lichtdurchflutete Halle, die bis zu 100 Gäste fasst, sowie einen privaten Speiseraum für kleinere Gruppen – im Sommer ergänzt durch die Möglichkeit, draußen zu essen. Howies Victoria, tief in der Altstadt verwurzelt, nutzt rohe Steinwände und Holzböden, um eine rustikale, warme Stimmung zu schaffen, die perfekt zur mittelalterlichen Umgebung passt. Scotts Kitchen, direkt darüber gelegen, punktet mit einer weitläufigen, nach Süden ausgerichteten Terrasse, die bei schönem Wetter ein beliebter Ort für Frühstück oder Abendessen ist. Das Personal ist bekannt für seine Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft, auch wenn es bei starkem Andrang gelegentlich zu kleineren Verzögerungen kommen kann.
Schottisches Frühstücksangebot in Edinburgh
Kulinarisch steht "Howies" für eine Küche, die tief in der schottischen Tradition verwurzelt ist, aber auch kreative Elemente einfließen lässt. Ein Highlight ist der "Cullen Skink", eine cremige Suppe aus Räucherfisch, Kartoffeln und Zwiebeln, die für ihren reichen, herzhaften Geschmack geschätzt wird und die maritime Seite Schottlands einfängt. Ebenso beliebt ist das "Haggis, Neeps & Tatties", ein traditionelles Gericht mit würzigem Haggis, pürierten Rüben und Kartoffeln, das mit einer deftigen Sauce serviert wird und die Essenz der schottischen Hausmannskost widerspiegelt. Für Fleischliebhaber bietet der "Roast Highland Venison" eine elegante Option – zartes Wildfleisch aus den schottischen Highlands, das mit saisonalen Beilagen für seinen intensiven Geschmack gefeiert wird. Zum Nachtisch lockt die "Cranachan", ein klassisches schottisches Dessert aus Sahne, Whisky, Honig und Himbeeren, das mit seiner frischen Leichtigkeit begeistert.
Traditionelle schottische Gerichte probieren
Das Getränkangebot ist sorgfältig abgestimmt und umfasst eine Auswahl an schottischen Bieren, darunter lokale Ales, sowie eine Weinkarte, die die Speisen perfekt ergänzt – etwa ein kräftiger Rotwein zum Wild oder ein leichter Weißwein zum Fisch. Auch die hausgemachten Limonaden und der Kaffee, oft als Begleitung zum Frühstück serviert, werden von den Gästen geschätzt. Das Frühstücksangebot umfasst sowohl traditionelle Optionen wie Porridge als auch modernere Varianten, die den Tag mit schottischem Flair beginnen lassen.