National Galleries of Scotland: National
Museum | Edinburgh | Schottland | Großbritannien
Schottische Kunstwerke im Nationalmuseum
Die National Galleries of Scotland: National in Edinburgh beherbergen die nationale Sammlung schottischer und internationaler Kunstwerke. Das 1859 eröffnete Gebäude im neoklassizistischen Stil präsentiert Werke vom Beginn der Renaissance bis zum frühen 20. Jahrhundert.
Neoklassizistische Architektur in Edinburgh
Sammlung und Ausstellungen
Ausstellungen von bedeutenden Künstlern
Die Galerie zeigt bedeutende Gemälde von Künstlern wie Titian, Rembrandt, Velázquez, Van Gogh, Monet und Cézanne. Ein Schwerpunkt liegt auf schottischer Kunst, insbesondere von Künstlern wie Allan Ramsay und Henry Raeburn. Die neu eröffneten Scottish Galleries präsentieren schottische Kunstwerke aus dem Zeitraum 1800 bis 1945, darunter Werke von William McTaggart, Anne Redpath und Charles Rennie Mackintosh.
Bildungsangebote für Kunstliebhaber
Architektur und Einrichtungen
Historische Kunstsammlung in Schottland
Das Gebäude wurde von William Henry Playfair entworfen und spiegelt den neoklassizistischen Stil wider. Es umfasst mehrere Ausstellungsräume, darunter den Hauptausstellungsbereich im Erdgeschoss und die Scottish Galleries im Untergeschoss. Die Galerie bietet auch einen Museumsshop und ein Café für Besucher an.
Bildungsangebote und Veranstaltungen
Die Galerie bietet ein vielfältiges Programm an Bildungsaktivitäten, darunter Führungen, Workshops und Vorträge. Regelmäßig stattfindende Sonderausstellungen und Veranstaltungen ermöglichen es den Besuchern, verschiedene Aspekte der Kunstgeschichte zu erkunden und zu erleben.