National Museums Collection Centre
Museum | Edinburgh | Schottland | Großbritannien
Sammlungsmanagement und Konservierung
Das National Museums Collection Centre in Edinburgh ist eine spezialisierte Einrichtung, die sich der Pflege, Forschung und Konservierung der Sammlungen von National Museums Scotland widmet. Hier werden Millionen von Objekten und Proben aufbewahrt, darunter Walskelette, Insekten, Motorräder und hochwertige Mode. Das Zentrum dient als Dreh- und Angelpunkt für fortschrittliche Forschung, Innovation, Schulung und Lehre sowie für die Vorbereitung von Sammlungen für Ausstellungen, Leihgaben und Tourneen.
Digitalisierung von Sammlungen in Museen
Sammlungsmanagement und Konservierung
Forschung und Leihgaben im Museum
Die Teams für Sammlungsmanagement und Konservierung kümmern sich um eine Vielzahl von Objekten, von der Stabilisierung antiker Papyrusrollen und der Reinigung fragiler Textilien bis hin zur Konservierung großer Maschinen mit beweglichen Teilen. Das Team für Naturwissenschaften bereitet Proben für Ausstellungen und Forschungszwecke vor, wobei die Arbeit von der Präparation von Fossilien bis hin zur Taxidermie reicht.
Konservierung von antiken Objekten
Digitalisierung
Fortschrittliche Forschung im Nationalmuseum
Die Digitalisierung der Sammlungen ist ein zentrales Anliegen des Zentrums. Durch die Erstellung detaillierter visueller Aufzeichnungen und die Bereitstellung dieser Informationen online wird der Zugang zu den Sammlungen erleichtert und die Forschung unterstützt. Das Zentrum ist der Hauptsitz des Digitalisierungsprogramms, das Hunderttausende von Datensätzen und Bildern produziert, die über die Online-Datenbank zugänglich sind.
Leihgaben und Forschung
Das Zentrum verwaltet Leihgaben an Museen und Institutionen im Vereinigten Königreich und international und empfängt Leihgaben für Ausstellungen in den eigenen Museen. Es erleichtert auch Forschungsleihgaben aus der Sammlung der Naturwissenschaften, um eine eingehende Untersuchung von Proben zu ermöglichen. Jährlich begrüßt das Zentrum Hunderte von Gastforschern aus aller Welt. Die spezialisierten Labore und Studienbereiche ermöglichen eine vertiefte Erforschung der Sammlungen.
Einrichtungen und Ausstattung
Das Zentrum verfügt über spezialisierte Konservierungslabore, Fotostudios, Forschungsräume und Labore für Erbe-Wissenschaften mit modernster Ausrüstung, darunter PDA-UPLC, XRF, SEM-EDX, XRD und FTIR. Diese Einrichtungen unterstützen die vielfältigen Aufgaben des Zentrums, von der Konservierung über die Forschung bis hin zur Digitalisierung.