Chanonry Point

Sehenswürdigkeit | Fortrose | Schottland | Großbritannien

Delfine beobachten in Schottland

Chanonry Point in Fortrose, Schottland, ist eine der bekanntesten Natursehenswürdigkeiten des Landes und ein absolutes Highlight für Tierliebhaber und Naturschutzinteressierte. Diese schmale Landzunge, die sich in den Moray Firth erstreckt, liegt auf der Halbinsel Black Isle, zwischen den Orten Fortrose und Rosemarkie, nördlich von Inverness. Der Ort ist vor allem dafür berühmt, einer der besten Plätze in Großbritannien zu sein, um Große Tümmler von Land aus zu beobachten. Die Kombination aus einer atemberaubenden Küstenlandschaft, historischen Elementen und der Möglichkeit, wilde Meerestiere in ihrer natürlichen Umgebung zu sehen, macht Chanonry Point zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Natursehenswürdigkeiten in Fortrose besuchen

Die Landzunge Chanonry Ness, an deren Ende sich Chanonry Point befindet, ragt etwa zwei Kilometer in den Moray Firth hinein und bildet zusammen mit der gegenüberliegenden Landzunge bei Fort George eine natürliche Engstelle. Diese geografische Besonderheit führt zu starken Strömungen, besonders bei auflaufender Flut, die Fischschwärme – insbesondere Lachse – in die Nähe des Ufers locken. Die Delfine nutzen diese Strömungen geschickt, um zu jagen, und kommen dabei oft erstaunlich nah an die Küste heran, manchmal nur wenige Meter vom Ufer entfernt. Besonders zwischen Frühling und Herbst, wenn die Lachse in die Flüsse Ness und Beauly zurückkehren, sind die Chancen hoch, die Tümmler bei ihren akrobatischen Jagdmanövern zu beobachten. Neben Delfinen können auch andere Meerestiere wie Schweinswale, Robben und gelegentlich Otter gesichtet werden, was die Biodiversität der Region unterstreicht.

Biodiversität im Moray Firth erleben

Ein markantes Wahrzeichen von Chanonry Point ist der Leuchtturm, der 1846 von Alan Stevenson, einem Mitglied der berühmten Leuchtturmdynastie, entworfen wurde. Dieser gelb-weiße Turm ist noch immer in Betrieb und wird seit 1984 automatisch vom Northern Lighthouse Board gesteuert. Obwohl der Leuchtturm selbst nicht für die Öffentlichkeit zugänglich ist, bildet er eine malerische Kulisse für die Landschaft und bietet einen fotogenen Kontrast zu den rauen Wellen des Moray Firth. Von der Spitze der Landzunge aus erstreckt sich ein weiter Blick über die Bucht, mit Fort George am gegenüberliegenden Ufer und den Hügeln des schottischen Festlands im Hintergrund.

Aussichtspunkt für Tierliebhaber in Schottland

Neben seiner Rolle als Aussichtspunkt für Delfine hat Chanonry Point auch eine historische Bedeutung. In der Nähe des Leuchtturms steht ein kleiner Gedenkstein, der an den Brahan Seer erinnert, eine mystische Figur aus dem 17. Jahrhundert. Dieser Seher, auch bekannt als Coinneach Odhar, soll übernatürliche Visionen gehabt haben und prophezeite unter anderem den Untergang großer schottischer Familien. Der Legende nach wurde er in der Nähe von Chanonry Point hingerichtet, indem man ihn in einem mit Teer gefüllten Fass verbrannte – eine grausame Strafe, die seine Geschichte bis heute lebendig hält. Der Stein selbst ist unscheinbar, doch er fügt dem Ort eine geheimnisvolle kulturelle Note hinzu.

Geschichte des Leuchtturms in Fortrose

Die Umgebung von Chanonry Point ist ebenfalls ein Genuss für Naturliebhaber. Ein Kiesstrand erstreckt sich entlang der Rosemarkie-Seite der Landzunge und bietet Gelegenheit für Spaziergänge mit Blick auf das Wasser. Der Strand ist bei gutem Wetter ein beliebter Ort, um die Küste zu genießen, auch wenn die Winde hier oft kräftig wehen und warme Kleidung selbst im Sommer ratsam ist. Für diejenigen, die weiter wandern möchten, führt ein Pfad zurück nach Rosemarkie, wo es Cafés gibt, die eine willkommene Pause bieten. Der größte Teil der Halbinsel wird vom Fortrose and Rosemarkie Golf Club eingenommen, dessen Fairways Besucher auf dem Weg zur Spitze kreuzen – ein ungewöhnliches Detail, das dem Ort eine zusätzliche pittoreske Note verleiht.

Für Besucher ist Chanonry Point einfach zugänglich, auch wenn die Parkmöglichkeiten direkt an der Spitze begrenzt sind. Viele wählen daher, in Fortrose oder Rosemarkie zu parken und den kurzen, etwa 20-minütigen Spaziergang entlang des Ufers zu unternehmen, was den Ausflug noch erholsamer macht. Der Weg ist größtenteils flach und auch für Familien geeignet, wobei robustes Schuhwerk empfohlen wird, da der Kiesstrand rutschig sein kann. Es gibt keine Toiletten direkt am Point, aber die nahegelegenen Orte bieten entsprechende Einrichtungen.

Kontaktdaten

Web

Telefon
---

Adresse
Ness Rd
Fortrose

Kartenansicht

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

Bewertungen

4968 Bewertungen

Charlie Phillips
08.02.2018

A wild, undeveloped peninsula - that's the great thing about it. World famous for spotting the resident Bottlenose dolphins from. Great for birding too plus seals and sometimes you'll spot an otter if you're very lucky.
Nicol Neo
20.02.2025

Beautiful little peninsula, lovely walk to the headland to watch the dolphins jump. Can get a bit breezy !
john Byrne
04.02.2025

Visited Jan 2025. Lovely place. Saw dolphins (& seals) ... but NB the dolphins aren't there all the time, so you need luck and patience (like us) or some local knowledge. And wrap up warm in winter!!
Lesley Marwick
23.01.2025

Lovely place. Very peaceful in January. Great walk along beach. Didn't see any dolphins
Jamie
10.01.2025

Fantastic end of the road. Good car park with some interesting signs about the area and wildlife. We did the beach walk all the way to the village, took about 20 minutes each way. The lighthouse works and the waves are nice, great views of fort George. 10/10 would highly recommend.
Danilo Capitanio
22.12.2024

Ottimo posto per vedere i delfini, a Giugno è consigliabile andare per le 20:30.
Leanne Ball
10.12.2024

Absolutely stunning beach. Fabulous if you want to see some seals and dolphins. If you time it right late afternoon/evening when the tide starts to go out a bit you might be lucky enough to see the dolphins.
Lynda Lockwood
19.11.2024

Food and service fantastic as usual.
paul burns
12.11.2024

chanonry point is a great location to sit on the beach and have a picnic dont forget to take your rubbish home with you ontop of that is a place to take some photos and dont forget your binoculars as you never know if your going to see the whales and dolphins as well as the many different birds that land here the lighthouse is nice as well and occasionally you get to see the navy vessel that goes past in the water
Aarthi Bhatt
11.11.2024

Best place to see dolphins
alison browne
11.11.2024

Beautiful viewpoint with excellent walks
Jonny Gilchrist
10.11.2024

So very peaceful, took the kids and was a nice little stroll. Seen some seals.

 

In der Nähe