Start | Orte entdecken | Großbritannien | Schottland | Glasgow | Sehenswürdigkeiten | Equestrian statue of the Duke of Wellington, Glasgow

Equestrian statue of the Duke of Wellington, Glasgow

Sehenswürdigkeit | Glasgow | Schottland | Großbritannien

Reiterstandbild Herzog von Wellington

Das „Reiterstandbild des Herzogs von Wellington“ in Glasgow ist eine bekannte Sehenswürdigkeit und ein markantes Wahrzeichen der Stadt. Es wurde zu Ehren von Arthur Wellesley, dem 1. Herzog von Wellington, errichtet, der durch seinen Sieg in der Schlacht von Waterloo 1815 weltweite Berühmtheit erlangte. Das Denkmal befindet sich im Zentrum Glasgows und ist nicht nur eine Erinnerung an eine wichtige historische Figur, sondern auch ein faszinierendes Beispiel für den künstlerischen Ausdruck des 19. Jahrhunderts.

Historische Sehenswürdigkeit Glasgow

Das Standbild zeigt den Herzog von Wellington zu Pferd und ist von einer eindrucksvollen Statur, die die militärische Größe und den Status des Herzogs widerspiegelt. Es wurde von dem Bildhauer Carlo Marochetti geschaffen und 1844 aufgestellt. Das Monument steht als Symbol für Wellingtons bedeutende Rolle in der britischen Militärgeschichte und seine Verbindungen zum erfolgreichen Widerstand gegen Napoleon Bonaparte. Der Herzog war nicht nur ein gefeierter General, sondern auch ein Politiker, der als Premierminister Großbritanniens diente.

Denkmal Arthur Wellesley Glasgow

Ein bemerkenswerter Aspekt des Denkmals ist die Art und Weise, wie es über die Jahre hinweg von den Einwohnern Glasgows in den Mittelpunkt der Stadtgeschichte eingebunden wurde. Das Standbild war immer ein Symbol für Stolz und Nationalismus, aber es erlangte auch durch eine humorvolle Tradition in der Stadt Bekanntheit. Im Laufe der Jahre wurde das Denkmal häufig mit einem verkehrten Verkehrshut geschmückt, was zu einem humorvollen, eigenwilligen Markenzeichen der Stadt wurde. Diese Tradition hat das Denkmal zu einem Symbol für Glasgows einzigartige und unkonventionelle Kultur gemacht.

19. Jahrhundert Kunstwerke Glasgow

Das Denkmal steht nicht nur für den Herzog von Wellington und seine historische Bedeutung, sondern auch für die Geschichte Glasgows selbst. Glasgow war im 19. Jahrhundert ein Zentrum der industriellen Revolution, und der Herzog von Wellington, als militärische Ikone, wurde zu einem Symbol für den nationalen Stolz und die politische Stabilität in einer Zeit großer sozialer und wirtschaftlicher Umwälzungen.

Kontaktdaten

Web
://

Telefon
---

Adresse
16 Royal Exchange Square
G1 3AG Glasgow

Kartenansicht

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

Bewertungen

263 Bewertungen

Kerry Williams
29.01.2025

Witnessed the hat being removed and replaced
Estefanía Rega
17.01.2025

Una estatua del duque de Wellington que lleva perpetuamente un cono de tráfico en la cabeza.
Bryan
28.12.2024

I like it.
Dragutin Cividini
24.11.2024

The cone detail was nice.
Sean McCormack
17.11.2024

For the crimes of colonialism and militarism, I sentence you to wear a cone on your head until we get bored of it or GoMA can no longer flog t-shirts. 😂
Caleb Mwika
03.11.2024

Had traffic cones when I visited
Some Guy
28.10.2024

Funny. Enjoyable. Free. What’s not to like.
Mau Mevis
24.10.2024

Man with cone. 10/10. No cons, only cones.
Michael Tibstra
20.10.2024

Favorite bit of Glasgow
Shawn „Opa“ Boesen
19.10.2024

Was great to see the monument in true Glasgow Form!
Johnny Russell
09.10.2024

Nice
Ruan John
17.09.2024

Nice view
Andrew David Thomson
26.08.2024

I have seen that cone be stolen and replaced by someone else in a matter of hours before.
Margarita Tomić
21.08.2024

Really cool
Paola
17.08.2024

A Glasgow must see iconic monument
Teun en Hanneke de Frel
12.08.2024

Mooie en originele dingen gezien. Gratis toegang. Aanrader om even binnen te lopen.
george flynn
12.08.2024

One of the most iconic images of Glasgow
Charlotte W
06.07.2024

Iconic statue love the cone. Must see if in glasgow

 

In der Nähe