Om Hindu Mandir
Sehenswürdigkeit | Glasgow | Schottland | Großbritannien
Hinduistische Gemeinschaft in Glasgow
Der Om Hindu Mandir in Glasgow ist ein bedeutendes Zentrum für die hinduistische Gemeinschaft der Stadt und spiegelt die kulturelle Vielfalt Glasgows wider. Das Gebäude, in dem sich der Tempel befindet, wurde ursprünglich in den 1850er Jahren als "Queen's Rooms" für den Kaufmann David Bell errichtet und vom Architekten Charles Wilson im neoklassizistischen Stil entworfen. Es zeichnet sich durch seine beeindruckenden Friese und Giebelreliefs aus, die von den Bildhauern John Mossman und Walter Buchan geschaffen wurden.
Kulturelle Vielfalt im Om Hindu Mandir
In den späten 1960er Jahren begann eine Gruppe hinduistischer Frauen in Glasgow mit Bhajan- und Kirtan-Veranstaltungen in privaten Häusern, um Mittel für die Gründung eines eigenen Tempels zu sammeln. 1971 wurde ein Gebäude in der Great George Street erworben, und der erste Hindu-Tempel der Stadt wurde eingerichtet. Im Jahr 2006 zog die Gemeinde in das heutige Gebäude um, das zum Om Hindu Mandir umgestaltet wurde.
Tempel für Hindu-Religion in Glasgow
Der Tempel beherbergt zahlreiche Gottheiten, darunter Lord Shiva, Ganesha und Göttin Durga, und bietet regelmäßige Gebete, Rituale sowie religiöse Zeremonien an. Er dient nicht nur als Ort der Anbetung, sondern auch als kulturelles Zentrum, das verschiedene Aktivitäten wie Hindi-Unterricht, Musik- und Tanzkurse sowie Yoga-Klassen anbietet.