Òran Mór
Restaurant | Glasgow | Schottland | Großbritannien
Kulturelles Zentrum in Glasgow
"Òran Mór" in Glasgow, Schottland, ist weit mehr als nur ein Restaurant – es ist ein kulturelles Zentrum, das in einer ehemaligen Kirche aus dem Jahr 1862 im Herzen des West End der Stadt untergebracht ist. Der Name „Òran Mór“, gälisch für „großes Lied des Lebens“ oder „große Melodie“, spiegelt die Vision des Gründers Colin Beattie wider, der das Gebäude ab 2002 aufwendig restaurierte und 2004 als multifunktionale Veranstaltungsstätte öffnete. Die beeindruckende neugotische Architektur mit ihrem italienisch-pyramidenförmigen Turm und das atemberaubende Deckenfresko im Auditorium von Alasdair Gray, eines der größten öffentlichen Kunstwerke Schottlands, machen den Ort zu einem einzigartigen Erlebnis. Das Restaurant selbst ist nur ein Teil des Angebots, das auch Bars, einen Nachtclub, Theateraufführungen und Veranstaltungsräume umfasst, doch es steht mit seiner hervorragenden Küche klar im Mittelpunkt.
Schottische Küche im Òran Mór
Kulinarisch legt "Òran Mór" großen Wert auf schottische Zutaten und saisonale Frische, die in verschiedenen Bereichen des Hauses – der Brasserie, dem John Muir Room und den Bars – zum Einsatz kommen. In der Brasserie, die nach einer Renovierung mit ihrem eleganten, art-nouveau-inspirierten Design besticht, ist das „Roast Chicken Supreme“ ein Highlight: saftiges Hähnchen, serviert mit einer reichhaltigen Sauce und saisonalem Gemüse, das die Qualität lokaler Produkte unterstreicht. Ebenso beliebt ist der „Finnan Haddie“, ein traditionelles Gericht aus geräuchertem Schellfisch, das mit einer cremigen Senfsauce verfeinert wird und sowohl herzhaft als auch raffiniert schmeckt. Für Vegetarier bietet sich die „Roasted Cauliflower Steak“ an – ein würziges Stück Blumenkohl, das mit Kräutern und einer leichten Tahini-Note serviert wird und zeigt, wie kreativ die Küche hier ist.
Historische Kirche als Restaurant
Die Dessertkarte ist ein weiterer Höhepunkt und zieht oft besondere Aufmerksamkeit auf sich. Der „Sticky Toffee Pudding“ mit seiner warmen, karamelligen Süße und einem Klecks Vanilleeis ist ein Klassiker, der perfekt die britische Desserttradition repräsentiert. Ebenso verlockend ist die „Basque Cheesecake“, die mit ihrer karamellisierten Kruste und dem cremigen Inneren, garniert mit frischen Beeren, ein unvergessliches Finale bietet. Die Getränkekarte ergänzt das Angebot mit einer beeindruckenden Auswahl an schottischen Whiskys – passend zur Whisky Bar im Haus – sowie saisonalen Cocktails, die oft lokale Zutaten wie Beeren oder Kräuter einbinden.
Multifunktionale Veranstaltungsstätte Schottland
Das Restaurant ist in zwei Hauptbereiche unterteilt: Die Brasserie bietet ein gehobeneres Erlebnis mit einem Fokus auf entspanntes, aber stilvolles Essen, während der John Muir Room eine lockere Atmosphäre mit Blick auf einen Biergarten schafft, ideal für ein ungezwungenes Mittagessen oder einen Drink. Der Service wird oft als herzlich und aufmerksam beschrieben, was die entspannte, aber professionelle Stimmung des Hauses unterstreicht. "Òran Mór" ist zudem bekannt für seine Vielseitigkeit – neben dem Essen gibt es das berühmte „A Play, A Pie and A Pint“-Theater, das Gäste mit einer kurzen Aufführung, einem traditionellen Fleischkuchen und einem Getränk unterhält, sowie regelmäßige Live-Musik und Events, die das kulturelle Angebot abrunden.