Castell Dryslwyn | Carmarthen | Wales | Großbritannien

Castell Dryslwyn

Sehenswürdigkeit | Carmarthen | Wales | Großbritannien

Mittelalterliche Burgruine in Wales

Castell Dryslwyn – Eine historische Burgruine mit spektakulärer Aussicht

Historische Stätte in Südwales

Castell Dryslwyn, eine beeindruckende mittelalterliche Burgruine in der Nähe von Carmarthen in Wales, ist ein faszinierendes Zeugnis der walisischen Geschichte. Auf einem markanten Hügel im Tywi-Tal gelegen, bietet die Burg eine atemberaubende Aussicht auf die umliegende Landschaft und erzählt die spannende Geschichte der walisischen Fürsten, die einst um ihre Unabhängigkeit kämpften.

Aussichtspunkt im Tywi-Tal

## Geschichtlicher Hintergrund
Die Ursprünge von Castell Dryslwyn reichen ins 12. Jahrhundert zurück. Sie wurde vermutlich von den Fürsten des Königreichs Deheubarth, einer der bedeutendsten walisischen Herrschaften des Mittelalters, errichtet. Die strategische Lage auf einem Hügel oberhalb des Flusses Tywi machte sie zu einer wichtigen Festung in der Region.

Besuch von Castell Dryslwyn

Im 13. Jahrhundert erlebte die Burg ihre Blütezeit unter der Herrschaft von Llywelyn ap Gruffudd, dem letzten Fürsten von Wales. Sie war eines der Zentren des walisischen Widerstands gegen die englische Herrschaft. Doch dieser Widerstand war nicht von Dauer: 1287 wurde Castell Dryslwyn während eines großen Feldzugs von Truppen des englischen Königs Edward I. belagert und schließlich eingenommen. Die englische Krone übernahm die Kontrolle und verstärkte die Festung, doch sie verlor allmählich an Bedeutung und wurde im 15. Jahrhundert endgültig aufgegeben.

Wanderwege rund um Burgruinen

Heute sind von der Burg nur noch Ruinen erhalten, doch sie erzählen eine faszinierende Geschichte von Machtkämpfen, Belagerungen und dem walisischen Streben nach Unabhängigkeit.

## Architektur und Überreste
Trotz ihres ruinösen Zustands gibt Castell Dryslwyn wertvolle Einblicke in den mittelalterlichen Burgenbau. Die Burg bestand einst aus mehreren befestigten Bereichen mit Verteidigungsanlagen, Wohngebäuden und Wirtschaftsstrukturen.

Zu den erhaltenen Überresten gehören:
- Teile der Burgmauern, die noch heute ihre einstige Ausdehnung erkennen lassen.
- Der ehemalige Wohnturm, der vermutlich als Residenz des Burgherrn diente.
- Die Ruinen der Kapelle, die andeuten, dass die Burg einst ein bedeutendes religiöses Zentrum war.
- Die Überreste der Toranlage, durch die Besucher die Burg betreten haben könnten.

Die strategische Lage auf einem Hügel verlieh der Burg eine natürliche Verteidigung, was sie zu einer fast uneinnehmbaren Festung machte. Doch letztlich konnte auch das sie nicht vor den englischen Eroberern schützen.

## Erlebnisse und Aktivitäten
Der Besuch von Castell Dryslwyn ist eine lohnende Erfahrung für alle, die sich für Geschichte und Natur interessieren. Die Burgruine ist frei zugänglich und lädt dazu ein, die mittelalterlichen Überreste zu erkunden.

- Historische Erkundung: Infotafeln erklären die Bedeutung einzelner Ruinenabschnitte und bieten einen Einblick in die turbulente Geschichte der Burg.
- Aussichtsplattformen: Vom Hügel aus hat man einen spektakulären Blick über das grüne Tywi-Tal, eine der schönsten Landschaften in Wales.
- Wanderwege: Die Umgebung bietet malerische Wanderwege, die durch das Tal und entlang des Flusses führen. Besonders schön ist der Aufstieg zur Burg, der sich durch das offene Hügelland schlängelt.
- Fotografie: Die Ruine und die beeindruckende Aussicht bieten zahlreiche Motive für Fotografen, insbesondere bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang.

## Natürliche Umgebung und Tierwelt
Die Burg liegt mitten in einer idyllischen Landschaft, die typisch für Südwales ist. Das Tywi-Tal ist bekannt für seine sanften Hügel, üppigen Weiden und den ruhig dahinfließenden Fluss, der sich durch das Tal schlängelt.

Das Gebiet ist auch ein wichtiger Lebensraum für Wildtiere, darunter Rotmilane, Bussarde und zahlreiche andere Vogelarten, die oft über den Burgruinen kreisen. Die naturnahe Umgebung macht Castell Dryslwyn zu einem großartigen Ort für Naturliebhaber und Wanderer.

## Bedeutung und Erhaltungszustand
Obwohl Castell Dryslwyn heute eine Ruine ist, bleibt sie ein bedeutendes Symbol der walisischen Geschichte. Sie erinnert an die Zeit, als Wales noch unabhängig war und seine Fürsten gegen die Übermacht Englands kämpften.

Die Ruine ist Teil des nationalen Kulturerbes von Wales und wird als historische Stätte gepflegt. Trotz ihres ruinösen Zustands ist die Anlage relativ gut erhalten und bietet Besuchern die Möglichkeit, in die mittelalterliche Vergangenheit einzutauchen.
Castell Dryslwyn Carmarthen

Kontaktdaten

Web

Telefon
---

Adresse
B4297
SA32 8JQ Carmarthen

Kartenansicht

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

Bewertungen

576 Bewertungen

Andrea
09.01.2025

Lovely place to visit
Jasmine Owen
11.11.2024

Visited the ruins early in the morning. What a beautiful view.
Roger Griffiths
28.10.2024

Well worth a visit
Chris Thompson
20.09.2024

Assume ruin.
Kevin Gore
16.09.2024

Quite a climb to the ruin but great views. Not a great deal of the castle still standing
Michelle Alexander
15.09.2024

It’s a lovely ruin in a beautiful location - worth a quick stop, no real amenities - the picnic area down the bottom is under tree cover without sight of the castle itself.
Arthur N
31.08.2024

Nice castle ruins, lovely views along the valley. Dogs not allowed for some reason. The tower on the hill is a folly from a later time period. Free car park at bottom of the (quite steep) hill.
Christopher Goddard
24.08.2024

Easy parking in the picnic site opposite. Your climb is rewarded by fantastic views along the Towy-Tywy valley and some atmospheric ruins.
James Cottam
21.08.2024

It's open to the public, but wasn't aloud to take our dog in, we presume it has something to do with livestock on the grounds.
Sophie Minns
08.08.2024

Beautiful ancient Castle with 360 views of the valley
N Shergold
30.07.2024

Love this castle. The setting, the views and the peace: a great combination.
Kate Stewart
28.07.2024

Great views
Antony Warren
29.06.2024

Five stars for the views. The castle ruins are interesting and also provide cover from the wind.
Justin Clapp
12.06.2024

The castle is great to see but don't bother if you have a dog and don't want to be disappointed. Sheep graze the ruins which is fine, dogs are not allowed when that's happening. But you can't find out whether they are there or not until you arrive. There is a website, but it's never updated appropriately. So, unless you only live a short drive away, make sure that you have a back up destination.
Paul Watts
05.06.2024

Worth a visit and scramble to the castle to get some views of the surrounding countryside. Car park is on the opposite side of the road.
Barry Jones
05.05.2024

Nice place to stop if you're on a bike ride:)
Jessibeth15
03.07.2022

Free car park and a little picnic area to sit if you take food with you. The castle is sat at the top of the hill, lots of stairs to get to the top. Lots of information boards placed around so you know what you are looking at. Stunning views from the top, You can even see Paxtons tower. Definitely worth a visit and would kill a few hours. I think this castle is better them some castles you have to pay to enter!
Douglas Aberdeen
29.04.2024

Windswept hilltop castle with river views. Free but no facilities. Need to climb 50 or so steps. Mind the sheep poo!
Nigel Price
30.03.2024

Difficult to explain why but there is something very special about this castle. The fact they would have seen their attackers from miles away, the old disused railway station down below and the views. Imagination just seems to run riot. Easy to park with very steep uphill climb but it is definitely worth it.
MGX93dot
26.03.2024

Really lovely little ruin on the top of a steep hill. Fantastic views, very quiet, lovely river. You can even spot a watchtower and several other castle ruins if you look around.
David bw Rees
09.07.2021

Wonderful views of towy valley from this interesting castle🙏Been going here since I was a boy and I come here all seasons well worth visiting and it's free 🙏🏴󠁧󠁢󠁷󠁬󠁳󠁿 dryslwyn castle was constructed in the early 13th century by the native Welsh princess of debubarth. The castle witnessed several conflicts during its history. In 1287 the castle faced a lengthy siege by English forces led by Edward crouch back . And this castle is associated with Llewellyn ap gruffudd 🙏🏴󠁧󠁢󠁷󠁬󠁳󠁿

 

In der Nähe