St Davids Cathedral

Sehenswürdigkeit | Haverfordwest | Wales | Großbritannien

Mittelalterliche Architektur in Wales

Die St Davids Cathedral in Haverfordwest, Wales, ist eine der bedeutendsten religiösen und historischen Sehenswürdigkeiten Großbritanniens und ein beeindruckendes Zeugnis mittelalterlicher Architektur. Sie liegt in der kleinen Stadt St Davids, die trotz ihrer geringen Größe den Status einer Stadt besitzt – ein Privileg, das auf die Kathedrale zurückzuführen ist. Gegründet im 6. Jahrhundert von St David, dem Schutzpatron von Wales, ist die Kathedrale seit Jahrhunderten ein Wallfahrtsort und ein spirituelles Zentrum. Ihre Lage in einem abgeschiedenen Tal, umgeben von der wilden Schönheit der Pembrokeshire-Küste, verleiht ihr eine Aura der Ruhe und Erhabenheit, die Besucher aus aller Welt anzieht.

Historische Sehenswürdigkeiten in Großbritannien

Die heutige Kathedrale wurde größtenteils im 12. Jahrhundert erbaut, nachdem die ursprüngliche Klosteranlage mehrfach durch Wikingerüberfälle zerstört worden war. Der Bau begann 1181 unter der Leitung von Bischof Peter de Leia und zeigt eine Mischung aus normannischen und gotischen Stilelementen. Die Fassade aus violettgrauem Sandstein ist schlicht, aber imposant, während das Innere mit seinen kunstvollen Details beeindruckt. Das Hauptschiff, eines der längsten in Großbritannien, wird von massiven Säulen gestützt, die aufgrund des weichen Untergrunds leicht geneigt sind – ein architektonisches Merkmal, das der Kathedrale einen unverwechselbaren Charakter verleiht. Das hölzerne Deckengewölbe aus irischer Eiche, das im 16. Jahrhundert hinzugefügt wurde, ist reich mit Schnitzereien verziert und gilt als eines der schönsten seiner Art.

Spirituelles Zentrum in St Davids

Ein Highlight im Inneren ist der Hochaltar, hinter dem sich ein prächtiger Lettner aus dem 14. Jahrhundert erhebt, der mit filigranen Steinmetzarbeiten geschmückt ist. Dahinter liegt die Trinity Chapel, die die Gebeine von St David beherbergt – ein heiliger Ort, der seit Jahrhunderten Pilger anzieht. Die Kathedrale ist auch für ihre mittelalterlichen Fliesen bekannt, die den Boden zieren und Szenen aus der Bibel darstellen. Ein weiteres bemerkenswertes Element ist die Orgel, die im 19. Jahrhundert installiert wurde und bei Konzerten und Gottesdiensten eine beeindruckende Klangkulisse schafft. Die Fenster, viele davon aus viktorianischer Zeit, lassen farbiges Licht durch das Innere strömen und verstärken die spirituelle Atmosphäre.

Wanderwege in Pembrokeshire Küste

Neben der Kathedrale selbst sind die umliegenden Gebäude von großer historischer Bedeutung. Die Ruinen des Bischofspalasts, der im 13. und 14. Jahrhundert erbaut wurde, liegen gleich nebenan und bieten einen faszinierenden Einblick in das mittelalterliche Leben der Kirche. Der Palast, einst eine prächtige Residenz mit großen Hallen und privaten Gemächern, verfiel nach der Reformation, doch seine Überreste – darunter ein imposanter Torbogen und die Grundmauern – sind gut erhalten und laden zum Erkunden ein. Ein kleiner Kreuzgang verbindet die Kathedrale mit dem Palast und verstärkt das Gefühl, durch eine historische Klosteranlage zu wandeln.

Kulturveranstaltungen in St Davids

Die Lage der Kathedrale im Tal unterhalb der Stadt St Davids ist nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern hatte auch einen praktischen Zweck: Sie bot Schutz vor Angriffen und starken Winden der Küste. Von den Hügeln oberhalb hat man einen großartigen Blick auf das Ensemble aus Kathedrale und Palast, eingebettet in die grüne Umgebung. Die Nähe zur Pembrokeshire Coast National Park macht St Davids Cathedral zu einem idealen Ausgangspunkt für Naturfreunde, die die wilden Klippen, Strände und Wanderwege der Region erkunden möchten. Die Stadt selbst, mit ihren kleinen Cafés und Geschäften, ergänzt den Besuch mit einer charmanten, entspannten Atmosphäre.

Die Kathedrale ist bis heute ein aktiver Ort des Glaubens und der Kultur. Regelmäßige Gottesdienste, darunter walisische Choräle, ziehen Besucher an, die die musikalische Tradition erleben möchten. Der St David’s Day am 1. März ist ein besonderes Ereignis, bei dem die Kathedrale im Mittelpunkt der Feierlichkeiten steht, mit Prozessionen und festlichen Messen zu Ehren des Schutzpatrons. Darüber hinaus finden Konzerte, Ausstellungen und historische Führungen statt, die die reiche Geschichte des Ortes beleuchten – von seiner Rolle als Pilgerziel im Mittelalter, als zwei Reisen nach St Davids mit einer Reise nach Rom gleichgesetzt wurden, bis hin zu seiner Bedeutung in der modernen walisischen Kultur.

Kontaktdaten

Web

Telefon

Adresse
The Pebbles
St Davids
SA62 6RD Haverfordwest

Kartenansicht

Öffnungszeiten

Sonntags13:00 - 15:30
Montags10:00 - 16:30
Dienstags10:00 - 16:30
Mittwochs10:00 - 16:30
Donnerstags10:00 - 16:30
Freitags10:00 - 16:30
Samstags10:00 - 16:30

Bewertungen

4769 Bewertungen

cn cnn
09.03.2025

Stunning cathedral, well worth a visit.
J Slagle
08.03.2025

Beautiful and very spiritual
Marcus Powell
05.03.2025

Fantastic old medieval cathedral full of history, great food in the rectory.
Richard Searle
27.02.2025

Not much you can say about this that you can't get online! If historical buildings and/or religious buildings are your thing, this is definitely worth a visit!
J C
26.02.2025

Beautiful building and grounds. Surprised it's free entry! Cafe on site is very good to
Andy Hicks
26.02.2025

Just “amazing” - words cannot detail ! You must go
Adrian Walters
25.02.2025

Beautiful place on a sunny day in February
Mr Rarerooster
22.02.2025

Great cathedral. There are a couple of chapels if you want a quiet moment. Superb library. It's free admission. They do try to herd you as if you're going in a sheep dip tho past the donation checkpoint which will put some people who are on a budget off. But the people staffing the border post are friendly enough.
Hal Sol
20.02.2025

Lovely day out. Can spent anywhere from 30 minutes to half a day here. The cathedral is very pretty, which things you can spot throughout different ages like ceilings and benches. Set in picturesque grounds. Visited in February and it was very quiet. Shop assistant said busy season is May onwards. Parking was free when we visited, but charges apply in peak seasons. Whilst the cathedral is free to visit (although a £5 donation per adult is suggested), there are some ruins on site which cost £6 per adult to visit. We decided against this. The toilets are great, and there is a cafe upstairs in the cloisters.
André Myers
19.02.2025

Very impressive for such s small Cathedral. Worth a little visit - nice little "City" too with loveky shops and cafes.
Satheeshkumar
18.02.2025

A beautiful cathedral with a fort alongside.
jolanta przytulska
18.02.2025

Przepiękne miejsce 😍😍
Leonard Burger
17.02.2025

Must see historic site
TheFinsbro
30.01.2025

Excellent
Warren
18.09.2024

Wonderful place to visit, went to the bishops palace first, then the Cathedral. Really enjoyed the history and the whole atmosphere of this incredible place
Cliff Wilson
11.02.2025

Wow! Why had we not heard more about this place. A beautiful Cathedral set in interesting grounds in a valley in the city. Beautiful building on a par with or better than some others we have visited.
Wayne Hughes
06.02.2025

Stunning peaceful morning spent here. Mamgu (cafe) well worth a visit, excellent quality & prices.
Gary Wise
03.02.2025

Due to an earthquake in the 13th century, one end of the cathedral is 14’ higher than the other so the whole place slopes. A place of worship since the 7th century and home to St David of Wales’ (died 589) relics, it was raided by Vikings many times over the centuries until the Normans secured and rebuilt. In 1183 the Pope declared that two pilgrimages here was equivalent to one to Jerusalem, and subsequently it became a destination for believers. The tomb in the video is of Edmund Tudor (d1456), Henry VI’s half brother and father of Henry VII, moved here to protect it from Henry VIII’s dissolution/ransacking of the monasteries. Unimpressive walking in, but the stories and layers slowly revealed themselves and eventually we realised this was one of the most interesting and significant cathedrals we have visited to date.
Jess
03.02.2025

We attended the candlemas on the 2nd of February. The service was absolutely beautiful and the choir sang so lovely,I had goose bumps. The Bishop was very welcoming and the cathedral was lovely and warm. We plan on visiting again before we leave.

 

In der Nähe