Portmeirion
Sehenswürdigkeit | Penrhyndeudraeth | Wales | Großbritannien
Italienisch inspirierte Architektur in Wales
Portmeirion – Ein mediterranes Juwel in Wales
Portmeirion, gelegen an der Küste von Nordwales, in der Nähe von Penrhyndeudraeth, ist ein einzigartiges und malerisches Dorf, das sich deutlich von den traditionellen walisischen Siedlungen abhebt. Berühmt für seine farbenfrohe italienisch inspirierte Architektur, seine wunderschöne Lage an der Dwyryd-Mündung und seine märchenhafte Atmosphäre, zieht Portmeirion jedes Jahr Tausende von Besuchern an.
Touristenattraktionen in Nordwales
Das Dorf wurde im 20. Jahrhundert von dem exzentrischen Architekten und Designer Sir Clough Williams-Ellis erschaffen, der es sich zur Aufgabe machte, eine ideale mediterrane Stadt in der walisischen Landschaft zu errichten. Heute ist Portmeirion nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch ein kulturelles Zentrum, das für seine Hotels, Gärten, Restaurants und Veranstaltungen bekannt ist.
Kulturelle Veranstaltungen in Portmeirion
Die Geschichte von Portmeirion
# 1. Die Vision von Clough Williams-Ellis
Die Geschichte von Portmeirion beginnt mit Sir Clough Williams-Ellis, einem britischen Architekten, der 1925 das Land an der walisischen Küste erwarb. Inspiriert von seinen Reisen durch Italien und Südeuropa, wollte er eine perfekte, harmonische Stadt schaffen, die sich nahtlos in die umliegende Natur einfügt.
Subtropische Gärten in Wales
Er benannte den Ort „Portmeirion“, eine Kombination aus „Port“ für die Küstenlage und „Meirion“, der historischen Bezeichnung der Region Merionethshire.
Filmkulisse Portmeirion TV-Serie
# 2. Der Bau von Portmeirion
Der Bau des Dorfes erfolgte in zwei Phasen:
- Phase 1 : In dieser Zeit wurden die Hauptgebäude des Dorfes errichtet, darunter die zentralen Plätze, Gärten und Straßen. Williams-Ellis verwendete teilweise bestehende Strukturen und renovierte sie im italienischen Stil.
- Phase 2 : Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Dorf weiter ausgebaut. Viele der dekorativen Elemente, die heute Portmeirion so einzigartig machen, stammen aus dieser Phase.
Williams-Ellis verwendete oft gerettete Bauteile von historischen Gebäuden, darunter Fenster, Säulen und Fassaden von abgerissenen Herrenhäusern. Dies verlieh Portmeirion seinen eklektischen, aber harmonischen Charme.
Die Architektur und das Design von Portmeirion
Portmeirion ist berühmt für seine italienisch beeinflusste Architektur, die von der Küstenstadt Portofino inspiriert wurde. Die Gebäude sind in leuchtenden Farben gestrichen, mit verspielten Türmchen, Arkaden, Loggien und dekorativen Elementen.
# 1. Die Hauptgebäude und Plätze
- Central Piazza: Das Herzstück von Portmeirion mit einem Springbrunnen, farbenfrohen Gebäuden und üppigen Blumenbeeten.
- The Town Hall : Ein beeindruckendes Gebäude mit einer kunstvollen Decke, das oft für Veranstaltungen genutzt wird.
- The Watch House: Ein malerisches Haus mit Blick auf das Meer.
- The Bell Tower : Ein charakteristischer Turm, der das mediterrane Flair verstärkt.
# 2. Die versteckten Details und künstlerischen Elemente
Überall im Dorf finden Besucher kunstvolle Fliesen, verschnörkelte Balkone, Skulpturen und Wandgemälde, die an italienische Villen und Paläste erinnern.
Williams-Ellis setzte gezielt optische Täuschungen und asymmetrische Designs ein, um das Dorf noch malerischer wirken zu lassen.
Die natürliche Umgebung und Gärten
Portmeirion ist nicht nur für seine Architektur bekannt, sondern auch für seine atemberaubende natürliche Umgebung.
# 1. Die Lage an der Dwyryd-Mündung
Das Dorf liegt auf einer Halbinsel an der Flussmündung des Dwyryd, umgeben von Sandstränden, Wäldern und Hügeln. Die Aussicht auf die Bucht ist spektakulär, besonders bei Sonnenuntergang.
# 2. Die subtropischen Gärten
Dank des milden Klimas von Nordwales gedeihen hier exotische Pflanzen und Blumen, darunter:
- Palmen, Magnolien und Kamelien
- Farne und Rhododendren
- Seltene Bäume und Sträucher aus aller Welt
Die Gwyllt Woodland Gardens, ein ausgedehnter Waldgarten, umfasst mehr als 70 Hektar und bietet Wanderwege durch eine vielfältige Pflanzenwelt.
# 3. Die Strände und Küstenlandschaft
Portmeirion besitzt mehrere kleine Sandstrände, die bei Ebbe freigelegt werden und zum Spazierengehen, Picknicken und Erkunden einladen.
Berühmtheit durch Film und Fernsehen
Portmeirion wurde durch die britische TV-Serie „The Prisoner“ weltweit bekannt. Die surreale Architektur des Dorfes passte perfekt zum geheimnisvollen Stil der Serie, die hier hauptsächlich gedreht wurde.
Neben „The Prisoner“ wurde Portmeirion auch als Kulisse für zahlreiche Filme, Fernsehsendungen und Musikvideos genutzt.
Erlebnisse für Besucher
# 1. Spaziergänge durch das Dorf
Besucher können in ihrem eigenen Tempo durch die verwinkelten Gassen schlendern, die verschiedenen Plätze und Gebäude bewundern und die märchenhafte Atmosphäre genießen.
# 2. Kulturelle Veranstaltungen und Festivals
Portmeirion ist Gastgeber für verschiedene Kunst- und Musikfestivals, darunter das berühmte Festival No. 6, das eine Mischung aus Musik, Literatur und Kultur bietet.
# 3. Geschäfte und Handwerkskunst
Das Dorf beherbergt kleine Boutiquen und Kunstgalerien, in denen Besucher handgefertigte Keramik, Bücher und Souvenirs erwerben können. Besonders bekannt ist Portmeirion Pottery, eine traditionelle Keramikmarke, die in der Region hergestellt wird.
# 4. Luxushotels und Restaurants
Innerhalb von Portmeirion gibt es mehrere Hotels und Restaurants, die erstklassige walisische Küche und feine Weine anbieten.
# 5. Wanderungen in der Umgebung
- Pfad durch die Gwyllt Gardens: Ein Spaziergang durch die subtropischen Gärten mit exotischen Pflanzen.
- Küstenwanderungen mit spektakulären Ausblicken auf die Mündung des Dwyryd.
- Entdeckungstour zu den nahegelegenen Burgruinen und Hügeln von Snowdonia.
Weitere Sehenswürdigkeiten in der Nähe
- Harlech Castle – Eine beeindruckende mittelalterliche Festung mit Blick auf die Küste.
- Snowdonia National Park – Eine der schönsten Naturlandschaften Großbritanniens mit Wanderwegen und Berggipfeln.
- Criccieth Castle – Eine spektakuläre Burgruine mit Blick auf das Meer.
Bedeutung von Portmeirion für Wales
Portmeirion ist nicht nur eine Touristenattraktion, sondern auch ein architektonisches Meisterwerk und ein Symbol für kreative Visionen. Sir Clough Williams-Ellis bewies, dass Architektur und Natur harmonisch koexistieren können.
Heute ist Portmeirion ein geschütztes Denkmal und ein kulturelles Erbe, das sowohl Einheimische als auch Besucher inspiriert.
Fazit
Portmeirion ist eines der ungewöhnlichsten und schönsten Dörfer Großbritanniens. Mit seiner italienisch inspirierten Architektur, seinen farbenfrohen Gebäuden, den exotischen Gärten und der spektakulären Küstenlandschaft bietet es ein einmaliges Erlebnis.