National Trust - Plas yn Rhiw
Sehenswürdigkeit | Pwllheli | Wales | Großbritannien
Historisches Herrenhaus in Wales
Plas yn Rhiw ist ein charmantes Herrenhaus aus dem frühen 17. Jahrhundert, gelegen am Hang des Mynydd Rhiw auf der Llŷn-Halbinsel in Nordwestwales. Das Anwesen bietet einen atemberaubenden Blick über die Cardigan Bay und die Bucht von Porth Neigwl, auch bekannt als "Hell's Mouth". Es ist bekannt für seine reiche Geschichte, die liebevoll restaurierten Gärten und seine Bedeutung als kulturelles Erbe der Region.
Restaurierte Gärten in Nordwales
Historischer Hintergrund
Die Geschichte von Plas yn Rhiw reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück, mit einer Inschrift von 1634 auf einem Fenstersturz, die auf den Bauzeitraum hinweist. Das Haus wurde von der Familie Lewis bewohnt, deren Abstammung bis zu einem König von Powys im 9. Jahrhundert zurückverfolgt werden kann. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte das Anwesen mehrfach den Besitzer und erlebte verschiedene bauliche Veränderungen, einschließlich georgianischer Ergänzungen.
Tudor Architektur in Wales
Im 20. Jahrhundert, genauer gesagt in den 1930er Jahren, erwarben die drei Schwestern Eileen, Lorna und Honora Keating das damals verfallene Anwesen. Mit großem Engagement restaurierten sie sowohl das Haus als auch die umliegenden Gärten und bewahrten so ein bedeutendes Stück walisischer Geschichte. 1946 übertrugen sie Plas yn Rhiw dem National Trust zum Gedenken an ihre Eltern, Constance und William Keating. Die Schwestern lebten bis zu ihrem Tod im Haus und sind in einem nahegelegenen Kirchhof bei Porth Ysgo beigesetzt.
Biologischer Garten National Trust
Architektur und Innenräume
Plas yn Rhiw ist ein Beispiel für die Tudor- und georgianische Architektur. Das dreistöckige Gebäude verfügt über eine Fassade mit Sprossenfenstern und einer Veranda im Obergeschoss. Im Inneren des Hauses finden Besucher eine Sammlung von Möbeln, Kunstwerken und Haushaltsgegenständen, die das Leben der früheren Bewohner widerspiegeln. Besonders hervorzuheben sind die originalen Holzbalkendecken, der steinerne Wendeltreppenaufgang und die gemütlichen Wohnräume, die einen Einblick in das Leben der vergangenen Jahrhunderte bieten.
Kulturgeschichte von Llŷn-Halbinsel
Die Gärten
Die Gärten von Plas yn Rhiw sind ein wahres Juwel und erstrecken sich über knapp einen Hektar. Sie wurden von den Keating-Schwestern liebevoll restauriert und erweitert. Die terrassierten Gärten sind in verschiedene Bereiche unterteilt, die durch Buchsbaumhecken und Graswege voneinander getrennt sind. Dank des milden Mikroklimas gedeihen hier eine Vielzahl von Pflanzen, darunter Rhododendren, Azaleen, Magnolien und zahlreiche blühende Sträucher und Bäume. Im Frühjahr und Sommer erblühen die Gärten in voller Pracht und bieten ein farbenfrohes Schauspiel.
Ein besonderes Merkmal ist der formale Parterre-Garten, bekannt als "Lady Strickland's Garden", der mit seinen symmetrischen Beeten und kunstvollen Bepflanzungen beeindruckt. Steinerne Torpfosten, Sitzgelegenheiten und alte Nebengebäude fügen sich harmonisch in die Landschaft ein und verleihen dem Garten einen historischen Charme.
Plas yn Rhiw ist zudem der einzige biologische Garten des National Trust in Wales, was bedeutet, dass hier auf den Einsatz von chemischen Düngemitteln und Pestiziden verzichtet wird. Dies fördert die Biodiversität und erhält die natürliche Schönheit des Anwesens.
Umgebung und Natur
Das Anwesen umfasst neben den formalen Gärten auch ausgedehnte Waldgebiete und Wiesen. Die umliegenden Laubwälder erstrecken sich über etwa 150 Hektar und bieten Lebensraum für eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren. Ein Spaziergang durch diese Wälder führt Besucher zu blumenreichen Wiesen und einem Obstgarten mit einheimischen Obstsorten. Die erhöhte Lage des Anwesens ermöglicht beeindruckende Ausblicke auf die Küstenlinie und das Meer, was Plas yn Rhiw zu einem idealen Ort für Naturliebhaber und Ruhesuchende macht.
Kulturelle Bedeutung
Plas yn Rhiw ist nicht nur ein architektonisches und gärtnerisches Kleinod, sondern auch ein bedeutendes kulturelles Erbe. Es repräsentiert die Geschichte und Traditionen der Region und bietet einen Einblick in das Leben der walisischen Gentry über die Jahrhunderte hinweg. Die Restaurierungsarbeiten der Keating-Schwestern haben das Anwesen vor dem Verfall bewahrt und ermöglichen es heutigen Besuchern, dieses Stück Geschichte hautnah zu erleben.