Insediamento rupestre Macurano
Museum | Alessano | Apulien | Italien
Das Insediamento Rupestre di Macurano in Alessano, Puglia, ist eine archäologische Stätte, die die Geschichte einer alten Siedlung dokumentiert, die auf das Byzantinische Zeitalter zurückgeht. Die Siedlung wurde von einer kleinen landwirtschaftlichen Gemeinschaft genutzt und zeichnete sich durch ihre Fruchtbarkeit aus, die durch ein ausgeklügeltes System von Kanalisierungen und Zisternen unterstützt wurde. Die Region war in der Vergangenheit auch für ihre beiden noch funktionierenden Ölmühlen, Trappeto Sauli und Trappeto Santa Lucia, bekannt, die die Bedeutung der Olivenölproduktion in dieser Gegend unterstreichen.
Im 16. Jahrhundert wurde auf dem Gebiet die befestigte Masseria Macurano errichtet, einschließlich einer Kapelle, die heute noch besichtigt werden kann. Die Stätte zeigt bemerkenswerte Überreste von Trappeti ipogei , Grabstätten, Silos zur Aufbewahrung von Nahrungsmitteln und Felsgräbern, die in den Kalkstein gehauen wurden. Einige dieser Höhlen und Grabstätten sind nicht mehr zugänglich, während andere noch als wichtige archäologische Funde gelten.
Das Gebiet von Macurano weist auch römische Straßenreste und eine mittelalterliche Struktur auf, die auf die lange Besiedlungsgeschichte dieser Region hinweisen. Der Siedlungsbereich wird in zwei Hauptzonen unterteilt: eine nördlichere, die zahlreiche Felsenhöhlen umfasst, und eine südlichere, die durch den Abbau von Kalkstein beeinträchtigt wurde. Diese historische Stätte bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben der Menschen, die in dieser Region über viele Jahrhunderte hinweg wohnten und arbeitet eng mit der örtlichen Geschichte und Kultur zusammen.