Museo Diocesano, Parma
Museum | Parma | Emilia-Romagna | Italien
Das Museo Diocesano di Parma ist ein bedeutendes Museum, das sich der Geschichte des Christentums in der Stadt widmet. Es befindet sich im Bischofspalast an der Piazza del Duomo und erstreckt sich über einen Teil des Untergeschosses des Palastes. Das Museum wurde im März 2003 eröffnet und präsentiert eine chronologische Ausstellung, die die Verbreitung des Christentums in Parma von der Römerzeit bis zum Mittelalter nachzeichnet.
Sammlungen und Ausstellungen:
Frühchristliche Artefakte: Das Museum beherbergt eine Vielzahl von frühchristlichen Objekten, darunter Münzen, römische Stuckarbeiten und frühmittelalterliche Keramiken. Ein besonderes Highlight ist ein frühchristliches Mosaik, das 1955 unter der Piazza Duomo entdeckt wurde und heute im Museum ausgestellt ist.
Skulpturen von Benedetto Antelami: Zu den herausragenden Exponaten zählen die Originalskulpturen der Erzengel Michael und Gabriel sowie die Statuen von König Salomo und der Königin von Saba, die einst die Nordfassade des Baptisteriums zierten. Diese Werke stammen vom bedeutenden Bildhauer Benedetto Antelami und sind Meisterwerke der romanischen Kunst.
Kapitäle der frühmittelalterlichen Kathedrale: Das Museum zeigt Kapitäle, die Teil der frühmittelalterlichen Kathedrale waren, die nach einem verheerenden Brand im 10. Jahrhundert erbaut wurde. Diese Kapitäle bieten Einblicke in die Architektur und Kunstfertigkeit der damaligen Zeit.
Besondere Merkmale:
Angiol D'Or: Ein weiteres Highlight ist die Statue des "Angiol D'Or" , die ursprünglich auf dem Glockenturm der Kathedrale stand und heute im Museum ausgestellt ist. Die Statue stellt den Erzengel Raphael dar und ist ein bedeutendes Symbol für die Stadt Parma.
Das Museo Diocesano di Parma bietet Besuchern einen tiefen Einblick in die religiöse und künstlerische Geschichte der Stadt und ist ein wertvolles Zentrum für die Bewahrung des kulturellen Erbes Parmas.