Carniamusei
Museum | Tolmezzo | Friaul-Julisch Venetien | Italien
Das Museo Carnico delle Arti Popolari "Michele Gortani" in Tolmezzo, Friaul-Julisch Venetien, ist eines der bedeutendsten ethnografischen Museen der Region und bietet einen tiefen Einblick in die Traditionen und das Alltagsleben der Carnia. Das Museum befindet sich im Palazzo Campeis, einem historischen Gebäude aus dem 17. Jahrhundert, das auf drei Etagen eine Vielzahl von Ausstellungsräumen beherbergt.
Sammlungen und Ausstellungen
Die Ausstellungen sind thematisch gegliedert und spiegeln verschiedene Aspekte des traditionellen Lebens in der Carnia wider:
Wohnkultur: Rekonstruktionen von Wohnräumen wie Küche, Schlafzimmer und Wohnzimmer, ausgestattet mit antiken Möbeln, Textilien und Haushaltsgegenständen, die das häusliche Leben vergangener Zeiten veranschaulichen.
Handwerkskunst: Nachbildungen von Werkstätten wie der des Tischlers und Schmieds, die die handwerklichen Fähigkeiten und die Bedeutung des Handwerks in der Region betonen.
Landwirtschaft und Viehzucht: Ausstellungen über die landwirtschaftlichen Praktiken, die Tierhaltung und die damit verbundenen Werkzeuge und Geräte, die für das Überleben in den Bergregionen entscheidend waren.
Volksmusik und Masken: Sammlungen von Musikinstrumenten und traditionellen Masken, die die reiche Folklore und die kulturellen Ausdrucksformen der Carnia dokumentieren.
Religiöse Volkskunst: Darstellungen von religiösen Praktiken, Artefakten und Volkskunst, die die tiefe Verwurzelung des Glaubens im täglichen Leben der Menschen zeigen.
Bildungsangebote und Veranstaltungen
Das Museum bietet verschiedene Bildungsprogramme an, darunter Workshops und Führungen, die sich an Schulen und die breite Öffentlichkeit richten. Diese Programme zielen darauf ab, das Verständnis für die Kunst und Geschichte der Region zu vertiefen und das Erbe der Carnia lebendig zu halten.
Zusätzliche Einrichtungen
Der Innenhof des Museums, umrahmt von den Gebäudewänden, beherbergt eine Loggia, in der große Steinbehälter für tierische Fette und landwirtschaftliche Geräte ausgestellt sind. Der angrenzende Garten, der einst als Obstgarten diente, wird in den Sommermonaten für temporäre Ausstellungen, kulturelle Veranstaltungen und Konzerte genutzt und bietet einen angenehmen Ort für eine Pause.
Insgesamt stellt das Museo Carnico delle Arti Popolari "Michele Gortani" einen bedeutenden Beitrag zur Bewahrung und Förderung des kulturellen Erbes der Carnia dar und bietet Besuchern die Möglichkeit, in die Geschichte und Traditionen dieser einzigartigen Bergregion einzutauchen.