Albero di Napoleone
Museum | Tiglieto | Ligurien | Italien
Der Albero di Napoleone in Tiglieto, Ligurien, ist ein monumentaler Baum, der mit einer historischen Legende verbunden ist. Dieser Baum, ein über 350 Jahre alter Lindenbaum , befindet sich in der Nähe der Badia di Tiglieto, einem ehemaligen Zisterzienserkloster aus dem 12. Jahrhundert.
Legende und Bedeutung:
Der Name "Albero di Napoleone" stammt von einer Überlieferung, die besagt, dass Napoleon Bonaparte während seines Feldzugs in Italien im Jahr 1796 unter diesem Baum gerastet haben soll. Es wird angenommen, dass er hier eine Pause einlegte, um die Umgebung zu beobachten und sich von den Strapazen des Marsches zu erholen. Diese Legende verleiht dem Baum eine besondere historische Bedeutung und macht ihn zu einem interessanten Ziel für Besucher.
Beschreibung des Baumes:
Der Lindenbaum zeichnet sich durch eine beeindruckende Größe und ein harmonisches Wuchsbild aus. Mit einer Höhe von etwa 26 Metern und einer Krone, die einen Durchmesser von 28 Metern erreicht, ist er ein herausragendes Naturdenkmal. Die Rinde ist grau bis braun, und die herzförmigen Blätter sind von leuchtend grüner Farbe. Im Frühjahr trägt der Baum duftende Blüten, die in kleinen Büscheln angeordnet sind.
Zugang und Besuch:
Der Baum befindet sich in der Nähe der Badia di Tiglieto, die im Parco Naturale Regionale del Beigua liegt. Dieser Park ist bekannt für seine vielfältige Flora und Fauna sowie für seine geologischen Besonderheiten. Besucher können den Baum im Rahmen von Wanderungen oder Ausflügen in den Park besichtigen. Der Weg zum Baum führt durch eine malerische Landschaft, die sowohl für Naturliebhaber als auch für Geschichtsinteressierte von Bedeutung ist.
Der Albero di Napoleone in Tiglieto ist somit nicht nur ein beeindruckendes Naturdenkmal, sondern auch ein Ort, der mit einer faszinierenden Legende und einer reichen Geschichte verbunden ist. Ein Besuch dieses Baumes bietet die Möglichkeit, in die Geschichte einzutauchen und gleichzeitig die Schönheit der ligurischen Landschaft zu genießen.