Museo d'Arte Contemporanea
Museum | Lissone | Lombardei | Italien
Das "Museo d'Arte Contemporanea" in Lissone, Lombardei, ist ein bedeutendes Zentrum für zeitgenössische Kunst, das 2000 eröffnet wurde. Es beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Werken, die im Rahmen des "Premio Lissone" ausgezeichnet wurden, darunter namhafte Künstler wie Valerio Adami, Karel Appel, Renato Birolli, Mark Boyle, Horia Damian, Piero Dorazio, François Dufrêne, Luis Feito, Peter Klasen, André Marfaing, Mattia Moreni, Edo Murtić, Mario Schifano, Gérard Schneider, Antoni Tàpies und Emilio Vedova.
Neben der historischen Sammlung organisiert das Museum regelmäßig temporäre Ausstellungen, die sich mit verschiedenen Aspekten der zeitgenössischen Kunst und des Designs befassen. Es ist auch bekannt für die Ausrichtung des "Premio Lissone" für Malerei und des "Premio Lissone Design", die bedeutende Wettbewerbe in der Kunst- und Designszene darstellen.
Das Museum engagiert sich zudem in der Bildungsarbeit, indem es Workshops, Vorträge und Veranstaltungen anbietet, die das Verständnis und die Wertschätzung für zeitgenössische Kunst fördern. Es dient als kulturelles Zentrum, das den Dialog zwischen Künstlern, Designern und der Öffentlichkeit fördert und somit einen wichtigen Beitrag zur Kunstszene der Region leistet.