Museo di Storia Naturale "Don Michelangelo Ambrosioni"
Museum | Merate | Lombardei | Italien
Das "Museo di Storia Naturale 'Don Michelangelo Ambrosioni'" in Merate, Italien, ist ein bedeutendes Naturkundemuseum, das eine umfangreiche Sammlung von über 2.100 Exponaten beherbergt. Die Sammlung wurde von Professor Don Michelangelo Ambrosioni, einem Naturwissenschaftler und Lehrer am "Collegio Alessandro Manzoni" in Merate, während seiner Lehrtätigkeit von 1891 bis 1935 zusammengetragen. Nach seinem Tod im Jahr 1935 überließ er der Stadt Merate seine Sammlung, die seitdem der Öffentlichkeit zugänglich ist.
Sammlungen und Ausstellungen
Das Museum ist in verschiedene Bereiche unterteilt, die unterschiedliche Aspekte der Naturwissenschaften abdecken:
Mineralogie und Paleontologie: Im ersten Stock des Museums befinden sich Ausstellungen zu Mineralien und Fossilien. Hier sind über hundert Mineralproben ausgestellt, die nach wissenschaftlichen Kriterien klassifiziert sind. In den zentralen Vitrinen werden fossile Überreste von Tieren und Pflanzen aus der Mesozoischen Ära präsentiert, einige davon wurden in der Umgebung von Lecco entdeckt.
Zoologie: Die angrenzenden Räume beherbergen die zoologische Sammlung, die nach biologisch-ökologischen Kriterien gegliedert ist. Die Exponate sind in verschiedene Biome unterteilt, darunter Süßwasser- und Küstenbiome, Wälder, Gebirgsmassive, Wüsten, Grasland, anthropogene Biome und vier Sektionen, die dem marinen Umfeld gewidmet sind.
Geschichte und Technologie: Im zweiten Stock befindet sich eine historische Abteilung, die dem Widerstand im Merate-Gebiet gewidmet ist. Diese Ausstellung, benannt nach dem italo-kanadischen Offizier Giacinto Domenico Lazzarini, enthält offizielle Dokumente, Zeitungsartikel, Biografien, Fotografien, militärische Relikte, Uniformen und Abzeichen aus dem Ersten und Zweiten Weltkrieg. Besonders bemerkenswert ist die Sammlung von Gesteinen aus der Umgebung von Lecco und der Bereich, der den wissenschaftlichen und technologischen Fortschritt dokumentiert, einschließlich einer interessanten Sektion über Optik mit historischen Filmprojektoren und analogen Super-8-Videokameras.
Bildungs- und Kulturprogramme
Das Museum bietet verschiedene Bildungsprogramme an, darunter Workshops, Vorträge und Führungen, die sich an Schulen, Familien und die allgemeine Öffentlichkeit richten. Diese Programme zielen darauf ab, das Verständnis und die Wertschätzung für Naturwissenschaften und Geschichte zu fördern.
Bedeutung für die Region
Das "Museo di Storia Naturale 'Don Michelangelo Ambrosioni'" spielt eine zentrale Rolle bei der Bewahrung und Förderung des kulturellen Erbes der Region. Es dient als Bildungs- und Kulturzentrum, das das Verständnis für die natürliche Welt und die Geschichte der Region vertieft und einen Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart ermöglicht.