Statue of Minerva
Sehenswürdigkeit | Pavia | Lombardei | Italien
Die Statue der Minerva in Pavia, Lombardei, ist ein markantes Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde 1938 vom italienischen Bildhauer Francesco Messina geschaffen und besteht aus rotem Marmor und Bronze. Die Skulptur stellt die römische Göttin Minerva dar, die als Schutzpatronin der Weisheit, der Künste und des Krieges verehrt wurde.
Die Statue zeigt Minerva als stehende Figur mit erhobenem Kopf. In ihrer rechten Hand hält sie eine Lanze, während sie in der linken ein Schild trägt. Auffällig ist, dass die Spitze der Lanze nach unten gerichtet ist, was möglicherweise die Überlegenheit der Kultur über die Waffen symbolisieren soll. Auf dem Sockel der Statue befindet sich die Inschrift: "Pavia – Dalla Gloria Millenaria del Suo Ateneo Tragga Auspicio – A Maggiori Fortune" .
Die Minerva-Statue steht auf einem hohen Sockel inmitten eines Kreisverkehrs und dient als Verbindung zwischen dem Bahnhof und dem historischen Stadtzentrum entlang des Viale Vittorio Emanuele II und des Corso Cavour. Sie ist nicht nur ein künstlerisches Meisterwerk, sondern auch ein Symbol für die akademische Tradition und den kulturellen Reichtum Pavias.
Francesco Messina, der Schöpfer der Statue, war ein bedeutender italienischer Bildhauer des 20. Jahrhunderts. Geboren 1900 in Sizilien, zog er in jungen Jahren nach Genua und später nach Mailand, wo er als Direktor der Accademia di Brera tätig war. Seine Werke sind in zahlreichen Städten und Museen weltweit zu finden.
Die Minerva-Statue in Pavia ist ein beeindruckendes Beispiel für Messinas Können und ein bedeutendes Symbol für die Stadt, das die Verbindung von Geschichte, Kunst und Bildung verkörpert.