Munlab Ecomuseo Dell’argilla
Museum | Cambiano | Piemont | Italien
Das Munlab Ecomuseo dell'Argilla in Cambiano, Piemont, ist ein kulturelles Zentrum, das sich der Geschichte und Bedeutung von Ton und Ziegeln in der Region widmet. Es befindet sich in einer ehemaligen Ziegelei, die heute als Industriedenkmal dient und einen Einblick in die lokale Industriegeschichte bietet.
Geschichte und Hintergrund
Die Ziegelei, die dem Munlab zugrunde liegt, wurde im 19. Jahrhundert gegründet und war über ein Jahrhundert lang in Betrieb. Nach ihrer Schließung wurde das Gebäude restauriert und in ein Ecomuseum umgewandelt, um das Wissen über die Tonverarbeitung und die Bedeutung der Ziegelherstellung für die lokale Gemeinschaft zu bewahren.
Sammlung und Ausstellungen
Das Munlab bietet eine Vielzahl von Ausstellungen und Aktivitäten, die sich auf die Themen Ton und Ziegel konzentrieren:
Historische Ausstellungen: Präsentationen zur Geschichte der Ziegelei und der Tonverarbeitung in der Region, einschließlich der Entwicklung von Techniken und Werkzeugen.
Interaktive Workshops: Angebote für Besucher, selbst mit Ton zu arbeiten und traditionelle Techniken der Ziegelherstellung zu erlernen.
Kunstinstallationen: Ausstellungen zeitgenössischer Kunst, die Ton und Ziegel als Materialien nutzen, um die Vielseitigkeit und Ästhetik des Werkstoffs zu zeigen.
Aktivitäten und Veranstaltungen
Neben den Dauerausstellungen organisiert das Munlab regelmäßig Veranstaltungen wie:
Feste und Märkte: Veranstaltungen, die lokale Produkte und Handwerkskunst präsentieren und die Gemeinschaft zusammenbringen.
Bildungsprogramme: Schulungen und Seminare zu Themen wie nachhaltige Bauweisen, Recycling von Baumaterialien und die Bedeutung von Ton in der Architektur.
Kulturelle Events: Konzerte, Theateraufführungen und Filmvorführungen, die das kulturelle Leben in Cambiano bereichern.
Das Munlab Ecomuseo dell'Argilla spielt eine zentrale Rolle bei der Bewahrung und Förderung des kulturellen Erbes von Cambiano und Umgebung und bietet Besuchern einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und Bedeutung von Ton und Ziegel in der Region.