Museo di Nonno Gustavo
Museum | Bellamonte | Trentino-Südtirol | Italien
Das "Museo Etnografico del Nonno Gustavo" in Bellamonte, Trentino-Alto Adige, ist ein lebendiges Zeugnis der ländlichen Kultur und Traditionen der Val di Fiemme. Es befindet sich in einem historischen "tabià" und wurde von Rinaldo Varesco ins Leben gerufen, um die landwirtschaftlichen und handwerklichen Werkzeuge sowie Alltagsgegenstände vergangener Zeiten zu bewahren.
Sammlungen und Ausstellungen
Das Museum beherbergt über 2.000 Exponate, die das Leben der Bergbauern und Handwerker der Region dokumentieren. Dazu gehören unter anderem:
Landwirtschaftliche Werkzeuge: Geräte, die von Bauern, Holzarbeitern, Schmieden, Schreinern, Sattlern und Wagenbauern verwendet wurden.
Haushaltsgegenstände: Alltagsutensilien, die in den Küchen und Haushalten der Vergangenheit zum Einsatz kamen.
Musikinstrumente: Eine Sammlung von Instrumenten, die in der Volksmusik der Region verwendet wurden.
"Barèla del moléta": Ein traditionelles Schleifgerät, das von Scherenschleifern genutzt wurde.
Diese Sammlung bietet einen umfassenden Einblick in das ländliche Leben und die Handwerkskunst der Val di Fiemme über einen Zeitraum von mehr als 300 Jahren.
Bedeutung für die Gemeinschaft
Das Museum spielt eine zentrale Rolle bei der Bewahrung und Förderung des kulturellen Erbes der Val di Fiemme. Es dient als Bildungszentrum, das sowohl Einheimischen als auch Besuchern die Möglichkeit bietet, die Geschichte und Traditionen der Region zu entdecken und zu schätzen.
Ein Besuch des "Museo Etnografico del Nonno Gustavo" ermöglicht es, in die Geschichte und Kultur der Val di Fiemme einzutauchen und ein tieferes Verständnis für das ländliche Leben und die Handwerkskunst der Region zu entwickeln.