Museen
 
Sterzing

Sterzing

Museen in Sterzing

Trentino-Südtirol, Italien


Sterzing, ein malerisches Städtchen in Südtirol, bietet Besuchern eine Vielzahl von Museen, die die reiche Geschichte und Kultur der Region widerspiegeln.

Multscher- und Stadtmuseum Sterzing
Dieses Museum befindet sich im Deutschhaus, einem ehemaligen Kommandantensitz des Deutschen Ordens, und beherbergt den größten Teil des spätgotischen Altars von Hans Multscher aus Ulm. Die Altarflügel gelten als eines der bedeutendsten Kunstwerke der süddeutschen Region und wurden zwischen 1456 und 1459 für die Pfarrkirche "Unsere Liebe Frau im Moos" geschaffen. Neben den Altartafeln zeigt das Museum auch kaiserliche Lehen, Bestätigungsdokumente, Privilegien und Regulierungen verschiedener Handwerksgilden sowie Siegel, Gildenschilder und Gildenkisten. Die Räumlichkeiten selbst sind bereits sehenswert und bieten einen Einblick in die lokale Geschichte des Deutschen Ordens.
Stadtmuseum Sterzing
Das Stadtmuseum befindet sich im historischen Gebäude des ehemaligen Franziskanerklosters und bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte von Sterzing. Die Ausstellungen umfassen archäologische Funde, Kunstwerke und historische Artefakte, die die Entwicklung der Stadt von der Antike bis zur Neuzeit dokumentieren. Besonders hervorzuheben ist die Sammlung von mittelalterlichen Skulpturen und Gemälden, die einen tiefen Einblick in die Kunstgeschichte der Region gewähren.

Museum des Bergbaus Ridnaun
Etwas außerhalb von Sterzing gelegen, bietet dieses Museum einen faszinierenden Einblick in die Geschichte des Bergbaus im Ridnauntal. Besucher können die unterirdischen Stollen besichtigen und mehr über die Arbeitsbedingungen der Bergleute erfahren. Das Museum zeigt auch historische Bergbaugeräte und -maschinen, die die Entwicklung der Bergbautechniken im Laufe der Jahrhunderte veranschaulichen.

Diese Museen bieten einen tiefen Einblick in die Geschichte und Kultur von Sterzing und sind für jeden Besucher von Interesse.